"Jetzt hat's hingehauen": Woltemade trifft für Werder – zum Abschied

Werder-Doppeltorschütze Woltemade: "Als kleiner Junge davon geträumt"

Bild: Gumzmedia | Andreas Gumz

Mit seinen ersten beiden Bundesliga-Treffern gegen Gladbach hat sich Stürmer Nick Woltemade einen Kindheitstraum erfüllt. Bremen verlässt er in zwei Wochen mit Wehmut.

Nick Woltemade hatte ihn kommen sehen diesen Tag, den er sein Leben lang herbei gesehnt hatte. Und doch war der Angreifer von Werder Bremen völlig übermannt von seinen Gefühlen, als es gegen Borussia Mönchengladbach endlich passierte.

"Ich wusste gar nicht, wohin mit mir", sagte Woltemade über die Momente nach seiner doppelten Tor-Premiere in der Bundesliga. Noch lange nach dem 2:2 (1:1), zu dem er beide Werder-Tore beigesteuert hatte, rang er nach den passenden Worten. "Ich kann es ehrlicherweise noch gar nicht richtig begreifen", sagte der 22-Jährige.

Kindheitswunsch erfüllt

Werder-Stürmer Nick Woltemade steigt höher als alle Gegenspieler in die Luft und köpft den Ball ins Tor.
Bild: Imago | Sven Simon

Angesichts des bevorstehenden Abgangs von seinem Jugendklub habe es ihm "ehrlicherweise schon im Herzen weh" getan. "Ich wusste, ich habe noch zwei Spiele und ich muss noch einmal zu Hause treffen. Das war immer mein großer Traum", erzählte Woltemade, nachdem er sich seinen Kindheitswunsch erfüllt hatte: "Ich bin einfach froh, dass es jetzt vor eigenen Fans hingehauen hat."

Woltemades Geschichte klingt fast ein bisschen kitschig. Als gebürtiger Bremer und grün-weißes Eigengewächs war er es, der im Februar 2020 mit damals 17 Jahren und 352 Tagen als jüngster Werder-Debütant in die Klub-Historie einzog. Nun, mehr als vier Jahre später, klappte es in seinem 39. Bundesliga-Spiel, seinem drittletzten für die Bremer, endlich mit den ersten Treffern.

Geht Woltemade nach Stuttgart?

"Ich habe mir immer gesagt, irgendwann wird es kommen", sagte Woltemade hinterher. Im Sommer wagt der 1,98 Meter große Schlaks den Schritt weg aus dem vertrauten Umfeld hin zu einem anderen Bundesligisten. Vieles spricht für den VfB Stuttgart. Doch Woltemade will erst nach der Saison verraten, wo er unterschrieben hat. Jetzt freue er sich schließlich "einfach auf die letzten beiden Spiele" mit Werder.

Ob der Europacup nach dem nun auch rechnerisch gesicherten Klassenerhalt angesichts der Spiele in Leipzig und gegen Mainz noch möglich sei? "Auf jeden Fall", so Woltemade: "Wir haben diese Saison gezeigt, dass wir jeden schlagen können. Egal ob auswärts oder im Heimspiel."

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
28.03.2025 20:30 Uhr
Bayer Leverkusen Leverkusen
VfL Bochum Bochum
Ergebnis: - zu -
29.03.2025 15:30 Uhr
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
RB Leipzig Leipzig
Ergebnis: - zu -
29.03.2025 15:30 Uhr
VfL Wolfsburg Wolfsburg
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
Ergebnis: - zu -
29.03.2025 15:30 Uhr
Holstein Kiel Kiel
Werder Bremen Werder
Ergebnis: - zu -
29.03.2025 15:30 Uhr
1899 Hoffenheim Hoffenheim
FC Augsburg Augsburg
Ergebnis: - zu -
29.03.2025 15:30 Uhr
Bayern München Bayern
FC St. Pauli St. Pauli
Ergebnis: - zu -
29.03.2025 18:30 Uhr
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
VfB Stuttgart Stuttgart
Ergebnis: - zu -
30.03.2025 15:30 Uhr
SC Freiburg Freiburg
1. FC Union Berlin Union Berlin
Ergebnis: - zu -
30.03.2025 17:30 Uhr
Borussia Dortmund Dortmund
1. FSV Mainz 05 Mainz
Ergebnis: - zu -

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege U Niederlagen Tore Differenz Punkte
1
Bayern München Bayern
26 19 5 2 75:24 51 62
2
Bayer Leverkusen Leverkusen
26 16 8 2 59:33 26 56
3
1. FSV Mainz 05 Mainz
26 13 6 7 44:28 16 45
4
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
26 13 6 7 54:40 14 45
5
RB Leipzig Leipzig
26 11 9 6 41:33 8 42
6
SC Freiburg Freiburg
26 12 6 8 36:38 -2 42
7
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
26 12 4 10 43:40 3 40
8
VfL Wolfsburg Wolfsburg
26 10 8 8 49:40 9 38
9
FC Augsburg Augsburg
26 10 8 8 29:35 -6 38
10
VfB Stuttgart Stuttgart
26 10 7 9 47:43 4 37
11
Borussia Dortmund Dortmund
26 10 5 11 45:41 4 35
12
Werder Bremen Werder
26 9 6 11 40:53 -13 33
13
1. FC Union Berlin Union Berlin
26 7 6 13 23:39 -16 27
14
1899 Hoffenheim Hoffenheim
26 6 8 12 32:48 -16 26
15
FC St. Pauli St. Pauli
26 7 4 15 20:30 -10 25
16
VfL Bochum Bochum
26 5 5 16 27:52 -25 20
17
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
26 5 4 17 31:52 -21 19
18
Holstein Kiel Kiel
26 4 5 17 38:64 -26 17

Legende:

  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Die Partie Union Berlin - VfL Bochum (1:1) vom 14. Spieltag wurde nachträglich mit 2:0 für Bochum gewertet, nachdem VfL-Keeper Patrick Drewes in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde und die Partie nicht zu Ende spielen konnte. Das DFB-Bundesgericht hat das Urteil bestätigt und es ist so in die Tabelle eingeflossen. Union will jedoch vor das Ständige Schiedsgericht ziehen. (Stand 01.03.2025).

Mehr zu Werder Bremen:

Quelle: sid.

Dieses Thema im Programm: buten un binnen mit Sportblitz, 5. Mai 2024, 19:30 Uhr