"Ärgert mich": Werder-Trainer Horsch übt Kritik an Pokalfinal-Termin

Letztes Heimspiel für Horsch: Werder-Frauen verlieren gegen Köln

Bild: Gumzmedia | Andreas Gumz

Drei Tage nach dem verlorenen Pokalendspiel gegen Bayern unterlagen Werders Frauen den Kölnerinnen. Sein letztes Heimspiel als Werder-Coach hatte sich Horsch anders vorgestellt.

"Ich hätte dieses letzte Spiel gerne gewonnen", stellte der scheidende Werder-Trainer nach der 1:2-Niederlage gegen die Kölnerinnen auf Platz 11 klar. Dabei galt seine Enttäuschung keineswegs seinen Spielerinnen. "Man hat unserer Mannschaft angesehen, dass sie unbedingt wollte", lobte Horsch.

Vielmehr beschäftigte den 56-jährigen Bremer die Terminierung des DFB-Pokal-Endspiels vor Ende der Bundesliga-Saison. "Mich nerven die Gesamtumstände, weil der Pokaltermin aus meiner Sicht unglücklich ist", sagte Horsch.

"Wir freuen uns natürlich total, dass wir in Köln waren und gegen Bayern spielen durften", erläuterte Horsch: "Aber am Donnerstag das Pokalfinale zu spielen und dann – mit einem Nicht-Champions-League-Kader – am Sonntag schon wieder gegen Köln? Das ist doof. Das ärgert mich."

Horsch wird mit Blumen verabschiedet

Das Pokalfinale selbst, die Feier im Anschluss, die Rückfahrt zurück nach Bremen, der Empfang im Rathaus, die ganzen damit verbunden Eindrücke und Emotionen: Die zurückliegenden Tage waren kräftezehrend für die Werder-Frauen. Keine optimalen Voraussetzungen, um bei einer Bundesligapartie Bestleistungen abzurufen, wenn es nach Horsch geht.

Der letzte Kick hat heute nicht geklappt. Weil man wenig geschlafen hat und gefeiert hat und letztendlich 90 Minuten gegen Bayern ackern musste.

Thomas Horsch nach der 1:2-Pleite gegen Köln

Verkraftbar war die Niederlage dennoch. "Für uns hat das keine Auswirkungen mehr, weil wir gerettet sind", räumte Horsch ein. Dennoch "wäre es schön gewesen, mit voller Besetzung und vollem Akku gegen Köln anzutreten."

Trotz des Frusts über sein missglücktes letztes Heimspiel konnte der ehrgeizige Horsch dann doch lächeln. Zu seiner Verabschiedung gab es nicht nur Blumen, sondern auch viele warme Worte.

Für Werders Frauen geht es nach Asien

Ganz zu Ende ist Horschs Reise mit den Werder-Frauen allerdings noch nicht: Am Wochenende steht der letzte Bundesliga-Spieltag in Freiburg an, anschließend geht es mit dem Team nach Vietnam (13. bis 18. Mai).

In Hanoi treten die Werder-Frauen in einem Freundschaftsspiel gegen die vietnamesische Frauen-Nationalmannschaft an. Hintergrund ist der 50. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehung zwischen der Bundesrepublik und der Sozialistischen Republik Vietnam.

Wie es für Horsch nach seiner Zeit bei Werder weitergeht, ist offen. Eine Rückkehr zum SV Werder in ferner Zukunft schließt er jedenfalls nicht aus.

Mehr zu den Werder-Frauen:

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Sportblitz, 5. Mai 2025, 18:06 Uhr