Werders Fußballerinnen wollen sich vom Abstiegskampf verabschieden

Auf Werders Fußballerinnen wartet ein Abstiegskracher

Bild: Imago | Foto2Press

In der Hinrunde gelang den Bremerinnen kein Sieg in der Bundesliga. Fünf Spieltage vor Saisonende sieht es deutlich besser aus – das nächste Spiel ist vorentscheidend.

Werders Fußballerinnen wirken in dieser Bundesliga-Rückrunde wie ausgewechselt. Denn zum Saisonbeginn wollte weder der Ball im Tor noch die drei Punkte auf dem verwaisten Konto der Bremerinnen landen. Alles sah nach Abstieg aus, doch nach der Winterpause starteten die Werderanerinnen mit vier Siegen die Aufholjagd.

Und so stehen die Grün-Weißen bei fünf noch ausstehenden Spielen mit 16 Punkten als Tabellenachte sehr ordentlich da. Mehr noch, mit einem Sieg am Sonntag ab 16 Uhr im Heimspiel im Stadion Platz 11 gegen den Tabellenzehnten SV Meppen können die Bremerinnen einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt schaffen.

Es ist kein Geheimnis, dass es ein brisantes Duell werden kann, wenn man auf die Tabelle guckt. Es ist ein direktes Duell um den Klassenerhalt. Es sind die Spiele, wofür man Fußball spielt, die man gewinnen will. Deshalb ist die Vorfreude groß.

Werder-Kapitänin Lina Hausicke

"Riesengroßes Kompliment an die Mannschaft"

Vorfreude auch deshalb, weil die Bremerinnen gegen die direkten Konkurrentinnen aus Potsdam, Duisburg und Köln bereits gewinnen konnten. Werders Kampfgeist ist ungebrochen, die Siege verhelfen nun zu Selbstvertrauen, das lange gefehlt hatte.

"Ich muss der Mannschaft ein riesengroßes Kompliment machen", lobt Hausicke: "Wir waren nach der Hinrunde schon relativ weit abgeschlagen. Dann den Glauben an die Entwicklung und den Prozess nicht zu verlieren – davor habe ich Respekt."

Mit Testspielsiegen im Rhythmus geblieben

Und auch während der Länderspielpause, die nach zwei Wochen nun beendet ist, sind die Grün-Weißen im Rhythmus geblieben. In den Testspielen gegen den FC St. Pauli (6:0) und der zweiten Mannschaft des VfL Wolfsburg (5:0) haben sich die Bremerinnen ein bisschen warmgeschossen, auch wenn die Gegnerinnen kein Vergleich zu jenen aus der Bundesliga gewesen sind. Fürs fußballerische Wohlgefühl war es dennoch gut.

Und mit Einsatz und etwas Glück hat sich für die Bremerinnen das Thema Abstiegskampf am Sonntag vielleicht schon fast erledigt. Die 0:2-Niederlage aus dem Hinspiel sagt dabei wenig aus – denn die Mannschaft der Rückrunde ist eben wie ausgewechselt.

Für uns steht ein weiteres wichtiges Spiel an. Nicht mehr und nicht weniger. Wir wollen die Ausgangsposition, die wir uns in den letzten Monaten erarbeitet haben mit allem, was wir haben, verteidigen.

Werder-Trainer Thomas Horsch

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
28.05.2023 14:00 Uhr
Bayern München FC Bayern
Turbine Potsdam Potsdam
Ergebnis: 11 zu 1
28.05.2023 14:00 Uhr
Werder Bremen Werder Bremen
Bayer Leverkusen Leverkusen
Ergebnis: 0 zu 2
28.05.2023 14:00 Uhr
MSV Duisburg MSV Duisb.
1899 Hoffenheim Hoffenheim
Ergebnis: 0 zu 1
28.05.2023 14:00 Uhr
1. FC Köln Köln
SGS Essen SGS Essen
Ergebnis: 1 zu 1
28.05.2023 14:00 Uhr
VfL Wolfsburg Wolfsburg
SC Freiburg Freiburg
Ergebnis: 2 zu 1
28.05.2023 14:00 Uhr
Eintracht Frankfurt Eintracht
SV Meppen SV Meppen
Ergebnis: 6 zu 0

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege U Niederlagen Tore Differenz Punkte
1
Bayern München FC Bayern
22 19 2 1 67:8 59 59
2
VfL Wolfsburg Wolfsburg
22 19 0 3 75:17 58 57
3
Eintracht Frankfurt Eintracht
22 17 3 2 57:22 35 54
4
1899 Hoffenheim Hoffenheim
22 15 3 4 55:25 30 48
5
Bayer Leverkusen Leverkusen
22 9 3 10 31:28 3 30
6
SC Freiburg Freiburg
22 7 3 12 36:47 -11 24
7
SGS Essen SGS Essen
22 6 5 11 26:42 -16 23
8
Werder Bremen Werder Bremen
22 5 6 11 16:39 -23 21
9
1. FC Köln Köln
22 5 4 13 20:44 -24 19
10
MSV Duisburg MSV Duisb.
22 5 3 14 15:47 -32 18
11
SV Meppen SV Meppen
22 5 2 15 16:40 -24 17
12
Turbine Potsdam Potsdam
22 2 2 18 13:68 -55 8

Legende:

  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Abstieg

Unsortiert und überfordert: Werder verliert deutlich gegen Wolfsburg

Bild: Imago | foto2press

Mehr zum Frauenfußball:

Autorin

Dieses Thema im Programm: Sportblitz, 21. April 2023, 18:06 Uhr