Fischtown Pinguins verstärken sich mit finnischem Stürmer

Neuzugang für Fischtown Pinguins: Antonen wechselt nach Bremerhaven

Bild: Imago | Bildbyran

Der Eishockey-Bundesligist aus Bremerhaven reagiert auf den Ausfall von Colt Conrad und verpflichtet Joose Antonen. Er spielte zuletzt beim finnischen Erstligisten Tappara Tampere.

Für den 29-jährigen Angreifer Joose Antonen ist es die erste Auslandsstation seiner Karriere. Noch im Laufe des Tages wird er in Bremerhaven eintreffen. Antonen soll den Ausfall des kanadischen Stürmers Colt Conrad kompensieren, der nach seiner Beinverletzung gegen Genéve-Servette HC in der Champions-Hockey-League operiert werden musste.

Die Entscheidung fiel mir leicht, da das Team mir das Gefühl gegeben hat, hier den richtigen nächsten Schritt in meiner Karriere zu machen.

Joose Antonen, Fischtown Pinguins

Sebastian Furchner, Sportdirektor der Pinguins, sagt über den Neuzugang: "Trotz anderer attraktiver Angebote hat er sich bewusst für uns entschieden, was uns sehr freut und zeigt, wie attraktiv Bremerhaven als Standort in der DEL geworden ist."

Joose Antonen ist flexibel einsetzbar

Der 1,87 Meter große Rechtsschütze ist sowohl auf dem rechten Flügel als auch links einsetzbar. Für Trainer Alexander Sulzer erhöht die Verpflichtung die Variabilität im Offensivspiel.

Antonen verfügt zudem über reichlich Erfahrung. In der ersten Liga Finnlands bestritt er 410 Partien, gab 120 Vorlagen und traf 72-mal selbst. Auch in der Champions-Hockey-League und der Nationalmannschaft seines Heimatlandes kam er zum Einsatz.

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
12.01.2025 14:00 Uhr
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Eisbären Berlin Berlin
Ergebnis: 3 zu 2 n.V.
12.01.2025 14:00 Uhr
Augsburger Panther Augsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
Ergebnis: 2 zu 1
12.01.2025 14:00 Uhr
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Ergebnis: 2 zu 1 n.V.
12.01.2025 16:30 Uhr
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Kölner Haie
Ergebnis: 5 zu 4
12.01.2025 16:30 Uhr
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
Ergebnis: 5 zu 4
12.01.2025 16:30 Uhr
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC München München
Ergebnis: 6 zu 0
12.01.2025 19:15 Uhr
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
Ergebnis: 4 zu 1

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege OT(Siege nach Verlängerung) PE(Siege durch Penaltyschießen) Niederlagen OT(Niederlagen nach Verlängerung) PE(Niederlagen durch Penaltyschießen) Tore Differenz Punkte
1
ERC Ingolstadt Ingolstadt
36 21 2 3 6 3 1 142:96 46 77
2
Eisbären Berlin Berlin
36 20 5 0 7 2 2 134:102 32 74
3
Fischtown Pinguins Bremerhaven
34 18 1 2 7 3 3 105:59 46 66
4
Kölner Haie Kölner Haie
36 16 0 3 11 4 2 103:101 2 60
5
EHC München München
36 16 0 3 12 1 4 110:104 6 59
6
Adler Mannheim Mannheim
35 17 1 1 13 1 2 101:97 4 58
7
Straubing Tigers Straubing
34 15 1 3 15 0 0 106:98 8 53
8
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
36 13 4 0 15 2 2 105:107 -2 51
9
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
35 9 7 2 12 2 3 110:103 7 50
10
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
35 8 6 3 12 3 3 109:124 -15 48
11
Löwen Frankfurt Frankfurt
35 12 2 1 15 2 3 97:110 -13 47
12
Iserlohn Roosters Iserlohn
36 6 2 3 19 5 1 94:128 -34 34
13
Augsburger Panther Augsburg
36 7 2 3 22 1 1 90:131 -41 33
14
Düsseldorfer EG Düsseldorf
34 6 1 2 18 5 2 78:124 -46 31

Legende:

  • Viertelfinale
  • Achtelfinale
  • Abstieg

Autor

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Sportblitz, 30. September 2024, 18:06 Uhr