Streik an Bremer Hochschulen: Verdi fordert 10,5 Prozent mehr Geld Die Gewerkschaft Verdi hat Angestellte an allen Bremer Hochschulen zum Warnstreik aufgerufen. Sie fordern unter anderem einen Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte. aus den Rubriken Politik Wirtschaft mit Audio vom 20. November 2023
Hintergrund Zoff um Prostitution: Bremens Rotlichtviertel war immer umstritten Die Helenenstraße bleibt ein Ort für käuflichen Sex, hat die Koalition beschlossen. Doch wie wurde die Straße eigentlich, was sie ist? Ein Rückblick auf 150 Jahre. aus den Rubriken Politik Wirtschaft Gesellschaft mit Video vom 19. November 2023
Bremer FDP wählt Celine Eberhardt zur Spitzenkandidatin für Europawahl Die Bremer Liberalen haben sich auf ihrem Parteitag für die Europawahl aufgestellt. Die 25-jährige Celine Eberhardt wird die FDP in den Wahlkampf führen. aus den Rubriken Politik vom 18. November 2023
Interview Experte: Bremerhaven kann Hochqualifizierte nicht in der Stadt halten Wirklich überraschend kam die Meldung, dass Bremen das Bundesland mit der höchsten Überschuldungsquote ist, nicht. Gerade Bremerhaven steht seit Jahren schlecht da. Aber warum eigentlich? aus den Rubriken Politik Wirtschaft Gesellschaft mit Audio vom 18. November 2023
Interview Was haben Sie mit Bremen vor, Frau Ünsal? Von der Baukrise bis zur Brötchentaste: Felix Krömer spricht mit der neuen Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung, Özlem Ünsal, über ihre Pläne. aus den Rubriken Politik mit Video vom 18. November 2023
Interview Neue Meeresschutzorganisation von Paul Watson in Delmenhorst gegründet Die Organisation Sea Shepherd und deren Gründer Paul Watson haben sich 2022 getrennt. Jetzt hat der Meeresschützer eine neue Organisation gegründet – mit Deutschlandsitz in Delmenhorst. aus den Rubriken Politik Wirtschaft Wissen Gesellschaft mit Video vom 18. November 2023
Hat das Urteil zum Corona-Sondervermögen Folgen fürs Bremer Stahlwerk? Das Bundesverfassungsgericht hat den zweiten Nachtragshaushalt 2021 des Bundes für verfassungswidrig erklärt. Das könnte sich laut einem Experten auch auf das Bremer Stahlwerk auswirken. aus den Rubriken Politik Wirtschaft mit Audio vom 17. November 2023
Bremerhaven sucht immer noch Investor für Karstadt-Areal Laut Magistrat gestaltet sich die Investorensuche wegen gestiegener Zinsen und Baukosten schwierig. Die Stadt hatte das Gelände vor zwei Jahren für 15 Millionen Euro gekauft. aus den Rubriken Politik Wirtschaft Gesellschaft mit Audio vom 17. November 2023
Abfallgebühren in Bremerhaven steigen im kommenden Jahr deutlich Die Müllgebühren erhöhen sich ab Januar um knapp 30 Prozent. Für einen vierköpfigen Haushalt bedeutet das eine Kostensteigerung in Höhe von 60 Euro pro Jahr. aus den Rubriken Politik Wirtschaft Gesellschaft mit Audio vom 17. November 2023
Erste Regierungserklärung von Merz: Staatsmännisch statt angriffslustig Externe Seite (tagesschau.de)