Infografik
Zahlen und Fakten zur Ausbreitung des Coronavirus im Land Bremen
Wie viele bestätigte Corona-Fälle gibt es in Bremen und Bremerhaven? Wie viele Menschen sind genesen und wie viele geimpft? Hier gibt es die aktuellen Zahlen.
Mit Zahlen versuchen wir Journalistinnen und Journalisten das Infektionsgeschehen in der Corona-Krise zu beschreiben. Für die Politik sind die Werte wichtig, weil sie davon abhängig macht, welche Maßnahmen getroffen werden.
Fälle von nachgewiesenen Coronavirus-Infizierten
-
Neuinfektionena)
+104
-
Trendb)
-
7-Tage-Inzidenzc)
Bremen
55,9Bremerhaven
197,9 -
Geimpftee)
Bremen
4.7% (26.794)Bremerhaven
5.1% (6.089) -
Aktuelle Infektionen Genesene Todesfälle Bestätigte Infektionen
- 806
- 16.747
- 340
- 17.893
-
Neuinfektionena)
+1058
-
Trendb)
-
7-Tage-Inzidenzc)
Niedersachsen
69,7 -
Geimpftee)
Niedersachsen
4.3% (341.396) -
Aktuelle Infektionen Genesene Todesfälle Bestätigte Infektionen
- 12.528
- 146.229
- 4.269
- 163.026
-
Neuinfektionena)
+9997
-
Trendb)
-
7-Tage-Inzidenzc)
Deutschland
62,6 -
Geimpftee)
Deutschland
4,5% (3.759.906) -
Aktuelle Infektionen Genesene Todesfälle Bestätigte Infektionen
- 119.465
- 2.235.700 d)
- 69.519
- 2.424.684
Je nach Entwicklung der Epidemie rücken andere Kennzahlen in den Mittelpunkt. Zu Beginn war es die absolute Zahl der Neuinfektionen, später die Verdopplungszeit (siehe unten). Virologen, Empidemiologen oder Politiker sprechen öfter auch von der Reproduktionszahl. Sie beschreibt, wie viele andere Menschen ein infizierter Menschen durchschnittlich ansteckt. Bei SARS-CoV-2 steckt ein Infizierter bis zu drei weitere Menschen an. Liegt die Zahl bei 1, steigt die Zahl der Infizierten nicht mehr weiter an, bleibt aber konstant. Erst wenn die Zahl kleiner als 1 wird, ebbt die Epidemie ab.
In unserer Startgrafik zeigen wir die Zahl der Neuinfektionen gegenüber dem Vortag. Wichtig ist, dass diese Zahlen nicht das aktuelle Infektionsgeschehen abbilden, sondern ein Blick in die Vergangenheit sind. Dies liegt an der Inkubationszeit und den Meldewegen. Die Infektionszahlen zeigen also Infektionsgeschehen von vor einer Woche bis zu zehn Tagen.
Mit dem Trend werfen wir einen Blick auf die vergangenen Woche (sieben Tage) und setzen diese ins Verhältnis zur Woche davor. Daraus können wir einen groben Trend ableiten. Gibt es eine Veränderung von plus zehn Prozent oder mehr, dann ist der Trend steigend. Sind es minus zehn oder mehr, dann fallen die Neuinfektionen. Liegt der Wert dazwischen, kennzeichnen wir dies mit einem waagerechten Pfeil, der eine konstante Entwicklung anzeigt.
Obergrenze und 7-Tage-Inzidenz
Ob Corona-Maßnahmen gelockert oder verschärft werden, hängt von der Entwicklung der neuen positiven Coronafälle innerhalb einer Woche ab. Innerhalb von sieben Tagen dürfen sich 35 Personen pro 100.000 Einwohner in den Bundesländern mit dem Virus anstecken. Wird diese Obergrenze von 35 über- oder unterschritten, dann drohen regionale Verschärfungen oder es kann wieder gelockert werden. Der Wert von 35 ist genauso umstritten wie die vorher gültige Grenze von 50. Kritiker nennen die Werte willkürlich.
Impfsituation im Land Bremen
Die Gesundheitsbehörde informiert inzwischen regelmäßig über die Impfungen im Bundesland Bremen. Wir bilden die gesamte Zahl der Menschen in Bremen und Bremerhaven ab, die geimpft wurden. Diese Informationen sind in der Anfangsphase noch ein wenig unscharf, da Bremen auch medizinisches Personal und Bewohnerinnen und Bewohner in Pflegeheimen aus Niedersachsen impft. Laut Gesundheitsamt betrifft dies mehrere tausend Menschen. Da sie zu den Risikogruppen gehören, stehen diese Gruppen in der Impfreihenfolge weit oben werden zu Beginn geimpft. Dieser Effekt wird immer kleiner, je mehr Menschen eine Impfung bekommen.
So viele Menschen sind in Bremen und Bremerhaven geimpft
Impfungen und Impfquote in Bremen, Niedersachsen und Deutschland
Ziele der Impfung sind, Risikogruppen zu schützen und eine sogenannte Herdenimmunität zu erreichen. Damit soll die Ausbreitung des Coronavirus eingedämmt, im besten Fall verhindert werden. Wann eine Herdenimmunität erreicht ist, ist noch nicht ganz klar. Die Ständige Impfkommission am Robert-Koch-Institut geht davon aus, dass diese bei einer Impfquote von 60 bis 70 der Bevölkerung im Laufe des Jahres erreicht werden kann. Das Bundesgesundheitsministerium sprach von 55 bis 65 Prozent. Wichtig: Nicht alle Menschen können geimpft werden. Dazu gehören Personen mit bestimmten chronischen Erkrankungen und aktuell auch Kinder.
Tägliche Neuinfektionen im Land Bremen
Entwicklung der Fallzahlen in Bremen
Entwicklung der Fallzahlen in Bremerhaven
Die Lage in den Bremer Krankenhäusern
Wie entwickelt sich die Situation in den Krankenhäusern im Land Bremen? Wie viele Patienten werden im Krankenhaus wegen Covid-19 behandelt? Wie viele davon müssen beatmet werden?
Coronavirus und die Verdopplungszeit
Die Verdopplungszeit gibt an, wie schnell sich die Corona-Epidemie in Deutschland oder den Bundesländern ausbreitet. Dieser Wert ist vor allem dann wichtig, wenn das Infektionsgeschehen exponentiell ist. Beim exponentiellen Wachstum geht die Kurve der Infektionszahlen steil nach oben. Dies war vor allem in den ersten Wochen der Epidemie der Fall. Verbreitet sich das Virus langsamer, ist die Verdopplungszeit weniger aussagekräftig.
Verdopplungszeit in Bremen
Corona-Ambulanzen in Bremen und Bremerhaven
Seite teilen
Dieses Thema im Programm: buten un binnen, 26. Februar 2021, 19:30 Uhr