buten un binnen | regionalmagazin
buten un binnen | Extra: Die Sendung aus der Straßenbahn: Unbeweglich – lässt Bremen seine Sportler im Stich? vom 3. Oktober

Unbeweglich – lässt Bremen seine Sportler im Stich?
- Bremens rund 380 Sportvereinen laufen die Mitglieder weg. Seit 2010 sank die Zahl von 163.000 auf 147.000. Zu kurze Hallenzeiten, marode Sportstätten, weniger ehrenamtliche Übungsleiter und die Konkurrenz der Fitness-Studios – all das macht den Vereinen zu schaffen..
Schuld daran, sagen sie, hat nicht zuletzt die Bremer Politik, die im Haushalt weniger als ein Prozent für den Sport bereitstellt – rund 27 Millionen Euro. Und auch die Athleten nicht ausreichend fördert, die den Sprung vom Breiten- zum Leistungssport wagen möchten. Die verlassen die Stadt – wie Schwimmweltmeister Florian Wellbrock.
Warum lässt Bremen seine Athletinnen und Athleten im Stich? Darüber diskutiert das Moderatoren-Duo Kirsten Rademacher und Felix Krömer mit folgenden Gästen:
- Eva Quante-Brandt, Präsidentin Landessportbund Bremen.
- Peter Gagelmann, Studienstiftung Bremen.
- Anna Josephine Schulz, Para-Schwimmerin.
- Ulrich Mäurer, (SPD) Sportsenator.
- Karate-Schülerinnen und -schüler vom SFL Bremerhaven mit ihrer Trainerin Sylvia Wendelken.
- Eris Dashi, Übungsleiter Fußball SV Hemelingen.