Wie Bremen mit einer Greencard versuchte Fachkräfte zu holen Vor mehr als 20 Jahren fehlten vor allem Informatiker. Damals hatte das Land die Idee, mit einer Greencard zu locken. Das schmeckte der Gewerkschaft gar nicht. Video vom 14. August 2022
Deshalb strömte 1999 die ganze Nachbarschaft ins Bremer Aalto-Hochhaus Schon 1999 stand das Aalto-Hochhaus im Bremer Stadtteil Vahr unter Denkmalschutz. Dabei war es erst in den 60er Jahren gebaut worden. Zu Besuch kamen viele aus der Umgebung. Video vom 7. August 2022
So startete Werder 1981 gegen Gladbach mit Matthäus in die Bundesliga Nach dem Aufstieg mussten die Bremer vor 41 Jahren am 1. Spieltag in Mönchengladbach antreten. Der spätere Weltfußballer Lothar Matthäus traf per Freistoß, doch Werder gewann. Video vom 3. August 2022
Influencerin von früher: Eine Bremer Putzmittel-Vertreterin 1993 Eine Influencerin überzeugt ihre Fans in Bremen vor 29 Jahren auf einer Putzparty vom Putzmittel – und das ganz ohne das Internet. Video vom 31. Juli 2022
Basteln, Spülen, Nachtwanderung: Ausflug ins Bremer Schullandheim 1985 Seit Jahrzehnten fahren Schüler gemeinsam ins Schullandheim. Die Erfahrungen, die sie dort machen ähneln sich. Und auch 1985 mussten Schullandheime schon um ihre Zukunft bangen. Video vom 24. Juli 2022
Hallensport an heißen Sommertagen? So lief das im Jahr 1990 Heiße Sommertage gab es auch schon vor über 30 Jahren – und der Sportblitz schaute damals, ob Leute bei der Hitze Hallensport treiben. Video vom 20. Juli 2022
Bei der Post, bei Becks und Co: Diese Studentenjobs waren 1971 beliebt 1971 waren unter Studierenden Jobs bei der Post beliebt oder bei Becks und Co. Mitunter hatten sie aber nicht den besten Ruf in den Betrieben. Video vom 17. Juli 2022
Hommage an die Tour de France 1997 auf dem Bremer Marktplatz Vor 25 Jahren fuhr Jan Ullrich ins gelbe Trikot, gewann am Ende die Tour de France. Auf dem Bremer Marktplatz testeten Bremer ihre Fähigkeiten. Video vom 13. Juli 2022
Diese Mängel gab es 1993 am Bremer Hauptbahnhof Vor 29 Jahren gab es neben einer Grundreinigung des Dachs eine Debatte um die Neugestaltung des Bahnhofs und um das denkmalgeschütze Bahnhofsgebäude in Bremen. Video vom 10. Juli 2022
1986 in der Nachtschicht unterwegs mit der Bremer Polizei Von Verkehrssicherung bis Ballon-Absturz – die Beamten der Bremer Polizei haben in ihrer Nachtschicht 1986 alle Hände voll zu tun. Video vom 3. Juli 2022
Rückblitz - Vorstellung Mirko Votava 1985 Im Mai 1985 wechselt Mirko Votava zu Werder. Unser Rückblitz ist seine Vorstellung von damals. Video vom 29. Juni 2022
1979: Vom Volkshochschulkurs zur Gründung des Bremer Sinti-Vereins 1979 hat die VHS Bremen für Roma und Sinti einen Alphabetisierungskurs angeboten. Daraus ist ein Verein entstanden, der Bremer Sinti-Verein e.V. Video vom 26. Juni 2022
So verlief Pizarros Trainingsauftakt in Bremen vor 23 Jahren Das erste Training bei Werder hatte Claudio Pizarro als 20-Jähriger im Jahr 1999. Es war der Beginn einer erfolgreichen und eindrucksvollen Karriere. Video vom 22. Juni 2022
Als Bremens Umweltsenatorin dem Beton den Kampf ansagte Schon 1989 setzte sich die Stadt Bremen dafür ein, dass weniger Bodenflächen zubetoniert werden. Der Umwelt zuliebe sollte sogar bestehendes Pflaster entfernt werden. Video vom 19. Juni 2022
Im DFB-Pokal-Finale 1999 gegen die Bayern hielt Frant Rost den entscheidenden Elfmeter von Lothar Matthäus. Als Werder im DFB-Pokalfinale 1999 überraschend gegen Bayern siegte Frank Rost wurde im Elfmeterschießen gegen Bayern zum Bremer Helden. Danach teilten er und Andreas Herzog stark gegen Mario Basler und Stefan Effenberg aus. Video vom 15. Juni 2022
Diesen Song widmet Komponist Mark Scheibe 2004 dem Hurricane Festival Einen Song über Scheeßel und das Hurricane Festival schrieb Komponist Mark Scheibe 2004. Vorgetragen hat er ihn damals bei buten un binnen. Video vom 12. Juni 2022
Als der ATSV Habenhausen seine eigene Sporthalle bekam In diesem Jahr wird der ATSV Habenhausen 125 Jahre alt. Seine eigene Halle ist deutlich jünger. 1983 wurde sie eingeweiht. Video vom 8. Juni 2022
Als das Bremer Rathaus zum Weltkulturerbe wurde 1998 waren die Hoffnungen groß, dass das Bremer Rathaus Weltkulturerbe werden könnte. Und es hat ja auch geklappt. Video vom 29. Mai 2022
Als Bremens größte Moschee eröffnet wurde Die Fatih Moschee ist Bremens älteste und größte muslimische Gemeinde in Bremen. Der 1998 bezogene Neubau wurde nur durch Spenden finanziert. Video vom 22. Mai 2022
Nordenham bis Bremen-Lesum: So lief 1982 die erste Weser-Tiderallye Die Weser-Tidenrallye wird in diesem Jahr zum 30. Mal ausgetragen. Kajaks, Ruderer, Kanuten – jeder kann hier an den Start gehen. Das war auch 1982 schon so. Video vom 18. Mai 2022