Rückblitz: So sah es bei den Sixdays vor 45 Jahren aus Eigentlich wäre am Donnerstag das Bremer Sechs-Tage-Rennen gestartet. Doch dann kam Corona. Für Nostalgiker haben wir einen Bericht von 1976 aus dem Archiv geholt. Video vom 13. Januar 2021
Zeitreise: Golftraining im Jahr 1997 Was buten un binnen Reporterin Marion Zogalla schon immer mal wollte —1997 hat sie es getan: golfen. Video vom 10. Januar 2021
Bremer Boxer Peter Gerber verstorben An Heiligabend ist Bremens bester Amateurboxer Peter Gerber im Alter von 76 Jahren verstorben. Wir blicken auf einen seiner siegreichen Kämpfe zurück. Video vom 6. Januar 2021
Schon vor mehr als 30 Jahren ärgerten sich Bremer über einen Baustau Langes Warten bis Bauanträge bearbeitet werden – in Bremen ist das nichts Neues. Verärgert und besorgt waren Menschen darüber auch 1989. Video vom 3. Januar 2021
Andere Zeiten, andere Vorlieben? Wünsche der Bremer für das Jahr 1995 Was sich Bremerinnen und Bremer vom Jahr 1995 versprochen haben? Teilweise sind die Wünsche nicht weit entfernt von heutigen Wünschen. Video vom 27. Dezember 2020
Bodes Fehlschuss vor 28 Jahren: Als Hannover Werder aus dem Pokal warf Im DFB-Pokal hat Werder Bremen in Hannover schon einmal eine böse Überraschung erlebt: 1992 im Halbfinale mussten die Bremer eine bittere 6:7-Schlappe einstecken. Video vom 23. Dezember 2020
Warum Bremer Bauern früher vor der Bescherung in den Kuhstall gingen Noch bevor die Kerzen am Baum angezündet wurden, ging der Bauer zu seinen Kühen und kündigte den Heiland an: Eine märchenhafte Geschichte 1959 im Kuhstall. Video vom 20. Dezember 2020
So ärgerten sich die Fans vor 20 Jahren an Weihnachten über Werder In der "Quasselbude" von Radio Bremen konnten die Werder-Anhänger im Winter 2000 Dampf ablassen. Wie heutzutage steckten die Bremer auch damals im Abstiegskampf. Video vom 16. Dezember 2020
Mutmacher vor 30 Jahren: Gottesdienst unter freiem Himmel in Lemwerder Beistand in der Krise: Bei einem Open-Air Gottesdienst machten sich 1993 die DASA-Beschäftigten in Lemwerder Mut. Video vom 13. Dezember 2020
Auf dieser Buckelpiste hatten die Bremer vor 23 Jahren mächtig Spaß Wenn der Schnee nicht von alleine fällt, kommt er eben aus dem Ötztal in den Norden angefahren. So konnte einst auch am Pier 2 Wintersport betrieben werden. Video vom 9. Dezember 2020
So arbeiteten Goldschmiede vor mehr als 40 Jahren in Bremen Knapp 700 Goldschmiede-Werkstätten gab es 1977 in Norddeutschland. Sie fertigten traditionellen wie zeitgenössischen Schmuck. Video vom 6. Dezember 2020
Diego Maradona in guten Händen – Werder gegen SSC Neapel 1989 Ein Wunder von der Weser. Im Dezember 1989 besiegt Werder Diego Maradona und mit ihm den SSC Neapel. Und das mit 5:1 im Uefa-Pokal. Video vom 2. Dezember 2020
Die Modewelt klaut 1984 ihren Stil: So finden das die Bremer Punks Auch in Bremen wollten sich die Punks in den 80ern mit ihren schrillen Outfits abgrenzen. Doch dann entdeckte die Modewelt den Stil für sich. Video vom 29. November 2020
Als Tennis-Star Boris Becker 1988 in Bremen spielte Boris Becker zum Kurz-Besuch in Bremen. In der Bremer Stadthalle tritt er zum Schaukampf gegen Jimmy Connors an. Ein echter Gladiatoren-Kampf. Video vom 25. November 2020
Traumkunst in Bremen: Eine skurrile Zeitreise in die 90er Künstler, die sich von Träumen inspirieren lassen. 1993 konnte man das Ergebnis in einer Ausstellung sehen. Video vom 22. November 2020
Zeitreise ins Jahr 1989 – 3 Jahre nach der Katastrophe von Tschernobyl Drei Jahre nach der Nuklearkatastrophe in Tschernobyl schien hierzulande vieles fast vergessen. Aber ist es das wirklich? Video vom 15. November 2020
Als Querfeldeinrennen noch Tradition in Huchting waren Querfeldein gehörte in den 80ern einfach zu Huchting. 1981 hat der Bremer Helmut Willer gewonnen, der heute, mit 65 Jahren, immer noch Rennrad fährt. Video vom 11. November 2020
So entstand 1981 Deutschlands erstes Bio-Haus in Dedesdorf Heute gilt ein Haus aus Holz als ökologisch. Aber schon 1981 hatte sich eine Tischlerei bei Bremerhaven auf Bio-Holzhäuser spezialisiert. Video vom 8. November 2020
Fliegende Männer in tollkühnen Kostümen beim Wrestling im Jahre 1997 Klaus Kauroff, der Mann mit der Fackel, ist die zentrale Figur im Rückblitz. Er ist Veranstalter, Manager und Catcher im Jahr 1997. Video vom 4. November 2020
Warum die Bremer in den 80er-Jahren so viel gespart haben Bei Banken gab es 1981 auf Erspartes vier Prozent Zinsen, bezahlt wurde mit D-Mark und das Ende des Bargeldes schien sehr nahe. Video vom 1. November 2020