Sonder-Ausstellung "Kogge trifft Playmobil" im Schifffahrtsmuseum Oliver Schaffer hat über 100.000 Playmobil-Figuren gesammelt. Mit ihnen erzählt er im Bremerhavener Schifffahrtsmuseum nun die Geschichte der Hansekogge nach. Video vom 25. Juni 2020
100 Jahre Müllentsorgung Die Bremer Entsorgungsbetriebe feiern das Jubiläum. Dazu erzählt Reporter Jan Rimpl die Geschichte der Müllentsorgung von "Schieten-Alfes" bis zur Biotonne. Video vom 5. November 2003
Bauressort stellt Wall-Pläne vor: Autospur wird zur Fahrradstraße Bremen bekommt die erste geschützte Fahrradstraße mitten in der Bremer Innenstadt. Die Straße Am Wall wird dafür im kommenden Jahr zur Einbahnstraße umgebaut. Video vom 19. Juni 2020
Karl Fruchtmann: Der Mann, der Holocaust-Zeitzeugen zu Wort kommen ließ Karl Fruchtmann, selbst Verfolgter des Naziregimes, hat erstmals im deutschen Fernsehen 1981 Zeitzeugen des Holocaust zu Wort kommen lassen. Video vom 13. Juni 2020
Das transparente Kleid von Sarah Connor (2002) Das durchsichtige Kleid für den medienwirksamen Auftritt von Sarah Connor in "Wetten, dass...?" hat eine Bremer Designerin entworfen. Sie kann aufklären. Video vom 28. Januar 2002
Sarah Connor zu Gast bei Bremen Vier (2005) Sarah Connor, Sängerin und Weltstar aus Delmenhorst, hat das Radio-Bremen-Funkhaus besucht. Dort spricht sie im Bremen Vier-Interview nicht nur über ihre Haare. Video vom 29. März 2005
Sarah Conners "Yummy tummy"-Baby-Kollektion (2008) Eine eigene Baby-Kollektion hat sie sich schon lange gewünscht. Zusammen mit ihrer Mutter zeigt sie, wie sie sich stellt in Bremen vor. Video vom 16. Juli 2008
Porträt: Sarah Connor in den Charts (2001) Die Delmenhorsterin Sarah Connor ist mit "Let's get back to bed, boy" als zweitbestem Song in die deutschen Single-Charts eingestiegen. Wir haben sie getroffen. Video vom 5. Juni 2001
Klima, Meer und ewiges Eis: Die wichtige Botschaft des AWI Die Wissenschaftler gehen mit ihren Erkenntnissen mehr denn je hinein in die Gesellschaft – auch die des AWI. Die Mitarbeitenden haben eine wichtige Botschaft. Video vom 6. Juni 2020
Neue Crew startet zur Polarstern : "Die Leute wurden dreimal getestet" Alle Mitglieder der neuen Crew des Bremerhavener Forschungsschiffs waren 14 Tage in Quarantäne und wurden drei Mal negativ getestet. Die Mosaic-Expedition kann weitergehen. Video vom 18. Mai 2020
Bremer Ehrenbürger Klaus Hübotter feiert seinen 90. Geburtstag Bauunternehmer Klaus Hübotter rettete alte Architektur vor dem Abriss. Auch den 400 Meter langen Hafensspeicher XI. Jetzt wird er 90, er hat weitere Pläne. Video vom 17. Mai 2020
Porträt des Handelshaus Thiele, 1995 Vom kleinen Vegesacker Einsenwaren-Händler sind die Gebrüder Thiele zu einer weltweit agierenden Firmengruppe geworden, die der Enkel Bernd Hockemeyer führt. Video vom 26. September 1995
Krawalle bei Vereidigung von Rekruten im Bremer Weser-Stadion Großer Zapfenstreif im Weser-Stadion: 1.200 Rekruten legen ihr feierliches Gelöbnis ab. Draußen vor dem Weser-Stadion marschieren 10.000 Demonstranten auf. Video vom 8. Mai 1980
Wie Kinder das Ende des Zweiten Weltkrieges erlebt haben Die letzten Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs waren damals noch Kinder. Zwei von ihnen erinnern sich an das Kriegsende in Delmenhorst und Bremerhaven. Video vom 2. Mai 2020
Brösel und die Motorräder in einer 3nach9-Sendung 1996 Die Feldmann-Brüder müssen mit Moderator Giovanni di Lorenzo ein Spiel spielen: Am Motorgeräusch sollen sie die Marke und den Typ erkennen. Video vom 14. Juni 1996
Dieser Moorkommissar gab Findorff seinen Namen Jürgen Christian Findorff ist als Moorkolonisator in Bremen bekannt geworden. Zum 300. Geburstag besucht Freddy Radeke das Findorff-Haus in Iselersheim. Video vom 23. Februar 2020
Vergessene Bremer: Ludwig Franzius und Jürgen Christian Findorff Schauspieler Dirk Böhling schlüpft in die Rolle von zwei berühmten Bremern: Der eine begradigte und vertiefte die Weser, der andere kultivierte das unwegsame Moorgebiet. Video vom 27. Juli 2017
Der Weg von der klassischen Straßenbahn zum Niederflurfahrzeug Die Entwicklung vom Straßenbahn-Zug zum moderneren Niederflurwagen. Video vom 9. Februar 2020
Dieser 87-jähriger Bremer komponiert "gegen das Vergessen" Don Jaffè war mehr als 20 Jahre Cellist im Bremer Philharmonischen Orchester. Erst kurz vor seiner Pensionierung begann die kompositorische Laufbahn des jüdischen Musikers. Video vom 28. Januar 2020
Renate Kern als Nancy Wood im Stadtschnack zu Gast, 1989 Kurz vor ihrem Auftritt auf der Osterwiese sitzt Renate Kern, die sich jetzt Nancy Wood nennt, im Studio und redet über ihr Comeback und den erhofften Erfolg. Video vom 23. März 1989