Bekommt Bremerhaven wieder eine Straßenbahn? Experten prüfen Bedarf Eine Studie soll die Machbarkeit untersuchen. Wann und wo es eine Bahn geben könnte, ist noch unklar. Befürworter sagen, das Geld könnte bis zu 90 Prozent vom Bund kommen. mit Audio vom 30. April 2025
Bremer können sich auf Sommerwetter am 1. Mai freuen Sonnig, warm und trocken: So war der April in der Bremer Region und so startet auch der Mai. Nur morgens ist es weiterhin recht kühl. Es ist also weiterhin Zwiebel-Look angesagt. mit Audio vom 30. April 2025
Camper müssen immer tiefer in die Tasche greifen – auch an der Nordsee Camping-Urlaub wird zunehmend ein teures Vergnügen. Die Preise für Wohnmobilstellplätze sind in den vergangenen vier Jahren bundesweit im Schnitt um 28 Prozent angestiegen. mit Audio vom 28. April 2025
Fragen & Antworten Ewiger Streit um Parkplätze in Bremen: Was tut die Koalition? Bremen streicht seit Jahren Pkw-Parkplätze in innenstadtnahen Vierteln zusammen. Wie die Koalition vorgeht – und welche Alternativen geplant sind. mit Audio vom 28. April 2025
Infografik Die 5 großen Probleme des Bremer ÖPNV Für Busse und Bahnen hat sich die rot-grün-rote Koalition viel vorgenommen. Doch die To-do-Liste ist nach wie vor lang. Dies sind die fünf wichtigsten Gründe. mit Audio vom 28. April 2025
Zwischen Bremerhaven und Nordenham fährt nur noch eine Fähre Das zweite Schiff muss für Wartungsarbeiten in die Werft. Bis zum 23. Mai fährt die Weserfähre deshalb nur im 40-Minuten-Takt. mit Audio vom 28. April 2025
Tempo-Verstöße bei Polizei-Kontrollen in der Bremer Überseestadt Gut 230 Fahrzeuge wurden von Mittwoch bis Freitag kontrolliert, 35 waren zu schnell. Mit den Kontrollen reagiert die Polizei auf Beschwerden von Anwohnern. mit Audio vom 26. April 2025
Fähre zwischen Bremen-Vegesack und Lemwerder fährt wieder Seit Anfang März war der Betrieb eingestellt, weil die Anleger auf beiden Seiten erneuert wurden. Fahrzeuge mussten auf die anderen Fähren in Bremen-Nord ausweichen. mit Audio vom 26. April 2025
Fragen & Antworten Eine Seilbahn für Bremen: Wie sinnvoll und wie realistisch ist das? Die Bremer Brücken sind marode, der Verkehr braucht Entlastung. Das Verkehrsressort ist offen für eine Seilbahn. Aber ist das in Bremen überhaupt machbar? mit Audio vom 25. April 2025
Bremen bietet deutlich mehr Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge an Die Zahl der Ladepunkte im Land ist im letzten Jahr um 39 Prozent auf knapp 1.300 gestiegen. Im Vergleich mit anderen Bundesländern hat Bremen damit die höchste Zuwachsrate. mit Audio vom 25. April 2025
Infografik B71 bei Bremerhaven-Wulsdorf am Wochenende gesperrt Die Bundesstraße 71 ist im Bereich der A27-Anschlussstelle Bremerhaven-Wulsdorf ab heute Abend 18 Uhr bis Montag 5 Uhr gesperrt – und zwar in beide Richtungen. mit Audio vom 25. April 2025
A1 in Hamburg ab heute Abend Richtung Norden gesperrt Wer am Wochenende von Bremen aus in Richtung Ostsee fahren will, braucht Geduld. Wegen einer Baustelle wird die A1 von bis Montag in Richtung Norden gesperrt. mit Audio vom 25. April 2025
Bremer Verkehrsressort prüft ernsthaft Bau einer Seilbahn Das Verkehrsressort denkt über eine Seilbahn nach, um die Weserbrücken zu entlasten. Eine Studie soll zeigen, ob das wirklich machbar ist. mit Audio vom 25. April 2025
Radweg-Ausbau am Weser-Stadion: Lob und Kritik für neue Pläne Der Radschnellweg am Osterdeich wird ab Mitte 2026 weiter ausgebaut. Die CDU kritisiert Parkplatzverluste. Lob kommt vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club. mit Audio vom 24. April 2025
Fragen & Antworten Ab Mai kann man in Bremerhaven wieder E-Scooter ausleihen Seit vergangenem November konnte man in Bremerhaven keine E-Roller mehr ausleihen. Die Lücke schließt nun der Anbieter "Dott". mit Audio vom 24. April 2025
Diese Baustellenmarkierung sorgt in Bremerhaven für Verwirrung Eine kuriose Markierung irritiert Autofahrer in Bremerhaven. Die Stadt klärt auf: Es war ein Unfall, kein Scherz. Die Linie wird nach den Bauarbeiten entfernt. mit Audio vom 23. April 2025
Kein Bock auf Bike: Bremer sind eher Motorrad-Muffel Noch hinter den anderen Stadtstaaten hat Bremen die wenigsten Motorräder. Hier sind pro 1.000 Einwohner nur 30 Maschinen angemeldet. Das ist deutlich unter dem Durchschnitt. vom 23. April 2025
Im Bremer Osten sollen wegen A1-Brückensanierung mehr Busse fahren Die Sanierung der Weserbrücke auf der A1 dauert noch Jahre. Damit Beschäftigte – etwa von Mercedes – weiterhin zur Arbeit kommen, hat der Senat ein neues Buskonzept verabschiedet. mit Audio vom 22. April 2025
40-Jähriger flüchtet vor Bremerhavener Polizei und rammt Streifenwagen Auf der Flucht vor der Polizei ist ein Autofahrer in Bremerhaven gegen ein geparktes Fahrzeug und eine Mauer gekracht. Auch einen Streifenwagen beschädigte er. mit Audio vom 22. April 2025
Warnstreik soll Busverkehr in Niedersachsen lahmlegen Wegen eines ganztägigen Warnstreiks bleiben in Niedersachsen viele Busse in den Depots. Betroffen sind auch Orte im Bremer und Bremerhavener Umland. mit Audio vom 21. April 2025