Furios! Grün-Gold-Club Bremen zum 5. Mal Tanz-Europameister Hochverdient hat die Lateinformation von Trainer Roberto Albanese in Wien seinen EM-Titel verteidigt. Das Team der TSG Bremerhaven schaffte es auf Rang drei. mit Video vom 28. Mai 2022
Wechsel perfekt: Werder holt Herthas Verteidiger Stark Die Grün-Weißen haben Niklas Stark von Hertha BSC verpflichtet. Nach Amos Pieper gelang Werder der nächste ablösefreie Transfer für die kommende Bundesliga-Saison. mit Audio vom 28. Mai 2022
Böhmermann-Berichte: Bremer Polizei bittet bei Hass weiter um Anzeigen Hinweise auf Hasskriminalität sind in Bremen nach Berichten der Redaktion um Jan Böhmermann liegen geblieben. Die Polizei bittet dennoch in solchen Fällen um Mithilfe. mit Audio vom 28. Mai 2022
3.500 Kinder in Bremen warten auf einen Platz im Schwimmkurs Die Badesaison beginnt und leider können viele Kinder in Bremen nicht schwimmen. Der Anteil der Nichtschwimmer ist durch die Pandemiejahre besonders hoch. Video vom 28. Mai 2022
Bremer nehmen weniger Elternzeit als der bundesweite Schnitt. Bremer nehmen weniger Elternzeit als der bundesweite Schnitt. Infografik Wie viele Väter in Bremen nehmen Elternzeit und wie lange? Bremer Väter beantragen seltener Elternzeit als Männer im Bundesschnitt. Aber wenn, dann bleiben sie länger mit den Kinder zu Hause. Das empfiehlt ein Bremer auch allen Vätern. mit Video vom 28. Mai 2022
Vegesacker Pappbootregatta: Kinder bauen Boote aus Papier Die St.-Marien-Kids aus Blumenthal sind bei der Vegesacker Pappbootregatta an den Start gegangen – und mit dem selbstgebauten Boot auch ins Ziel gekommen. Video vom 28. Mai 2022
Kräuterknödel mit Linsengemüse von Gemüsedeern auf dem Bremer Teller Bremer Teller von der Gemüsedeern: Nele Steinberg beliefert ihre Abonnenten mit frischerm Gemüse und Kräutern. Für uns kocht sie Kräuterknödel mit Linsengemüse. Video vom 28. Mai 2022
Malerei als Therapie: Meyenburger Maurer malt fotografische Bilder Der Meyenburger Klaus Schäfer ist gelernter Maurer. Er malt detaillierte und atmosphärische Bilder, fast fotografisch. Viele seiner Motive stammen aus Bremen. Video vom 28. Mai 2022
Erinnern sich Bremerinnen und Bremer noch an das Tamagotchi? Ein Haustier, das keinen Dreck macht und das bequem in die Hosentasche passt. Diese Erfindung namens Tamagotchi löste vor 25 Jahren bei Kindern einen Hype aus. Video vom 28. Mai 2022
Böhmermann-Recherchen bringen Bremer Polizei in Erklärungsnot Im ZDF Magazin Royale schilderte der Moderator, dass eine Anzeige wegen Hasskommentaren im Netz über Monate völlig unbearbeitet blieb. Gegen einen Polizisten wird nun ermittelt. mit Audio vom 28. Mai 2022
Muslime beten während der Freitagsgebete in einer Moschee. Interaktiv Quiz: Was wissen Sie über Muslime in Bremen? Der Islam ist ein Teil von Bremen. Doch wie gut kennen Sie sich mit Muslimen und ihrem Leben aus? Testen Sie Ihr Wissen – und lernen Sie vielleicht noch etwas dazu. mit Video vom 28. Mai 2022
Infografik Nichtschwimmer-Quote in Bremer Grundschulen verdoppelt sich Grund sind ausgefallene Schwimmkurse im Corona-Lockdown. Die Wartezeiten für neue Kurse liegen mittlerweile bei rund drei Monaten. Jetzt will Bremen gegensteuern. mit Video vom 28. Mai 2022
Bremer Studierende kündigen Demo gegen Rassismus an der Hochschule an Die Studierenden wollen am Dienstag vor der Mensa am Neustadtswall protestieren – das hat der Asta angekündigt. Anlass sind Diskriminierungsvorwürfe gegen die Hochschule. mit Audio vom 27. Mai 2022
Bremer Zeltstadt für Geflüchtete soll bis Ende September bleiben Die Hälfte der derzeit 300 Bewohner der Zelte in der Überseestadt sind ukrainische Geflüchtete. Bremerhaven hingegen will seine Notunterkünfte bis Jahresende betreiben. mit Video vom 23. Mai 2022
Interview Von Bremen zurück in den Krieg: Darum ging diese Ukrainerin nach Hause Natallia Krauchanka ist mit ihren Kindern wieder in der Ukraine, in Lwiw bei ihrem Mann. Täglich hören sie Sirenen. Sie spricht über ihre Gründe und ihr aktuelles Leben. mit Video vom 22. Mai 2022
Frieden, Krieg, Zuflucht: Ukrainer in Bremen erzählen in 3 Bildern Wie sah ihr Leben vor dem Krieg aus? Wie auf der Flucht und dann in Bremen? Ukrainerinnen und Ukrainer, jung und alt, zeigen ihre privaten Fotos und erzählen ihre Geschichte. mit Video vom 22. Mai 2022
Flucht aus Mariupol nach Bremen: Erinnerungen wie aus einem Horrorfilm Die Welt schaut auf Mariupol: eine zerstörte Stadt, ukrainisches Militär ohne Nahrung und Medizin. Und Zivilisten – zwei von ihnen sind Anya und ihr Sohn. mit Video vom 21. Mai 2022
3 kriegsverletzte Ukrainer werden in Bremer Kliniken behandelt In den norddeutschen Bundesländern werden aktuell 50 Patienten aus der Ukraine behandelt. Die Luftwaffe hatte sie aus Polen nach Deutschland geholt. vom 20. Mai 2022
Keine schweren Waffen für die Ukraine? Bremer SPD korrigiert Position Die Delegierten haben auf dem Parteitag eine Resolution zum Ukraine-Krieg verabschiedet. Das Papier lehnt Waffenlieferungen unter bestimmten Bedingungen ab. mit Video vom 14. Mai 2022
Infografik Syrien und Ukraine – Hat sich Bremens Willkommenskultur verändert? 2015 hat Bremen mehr als 10.000 Geflüchtete aufgenommen. 2022 sind schon mehr als 6.000 Menschen untergebracht worden. Was sich heute unterscheidet, haben wir Betroffene gefragt. mit Audio vom 14. Mai 2022
Ein Schild in den Farben der Ukraine mit der Aufschrift "Welcome" ist am Hauptbahnhof München zu sehen. Im Hintergrund werden Flüchtlinge aus der Ukraine empfangen. Darum werden Geflüchtete aus der Ukraine und Syrien ungleich behandelt 2015 haben viele Flüchtende aus Syrien Zuflucht in Bremen gesucht, 2022 sind es vor allem Menschen aus der Ukraine. Sind die Szenarien von damals und heute vergleichbar? mit Audio vom 14. Mai 2022
ganze Sendung buten un binnen vom 28. Mai 3.500 Kinder in Bremen warten auf einen Platz im Schwimmkurs Pappbootregatta in Vegesack Der Glaube und die Gemeinde: So leben Bremens Muslime Video vom 28. Mai 2022
ganze Sendung buten un binnen um 6 in Gebärdensprache (23. bis 27. Mai) Der Wochenrückblick auf buten un binnen um 6 vom 23. Mai bis zum 27. Mai mit Übersetzung in Gebärdensprache. Video vom 28. Mai 2022
ganze Sendung Das Wetter für den 29. Mai Die letzten Frühlingstage erinnern noch einmal an die ersten: Der Frühling geht mit Aprilwetter zu Ende. Zum Sommeranfang am 1. Juni wird es aber wieder wärmer. Video vom 28. Mai 2022
ganze Sendung buten un binnen vom 27. Mai Weiterhin Störungen bei Kartenzahlung in Bremen und Deutschland Wo Bremer Oppositionsparteien vor der Bürgerschaftswahl stehen Bremer Muslime über Vorurteile Video vom 27. Mai 2022
ganze Sendung buten un binnen um 6 vom 27. Mai Störung bei Kartenzahlung auch in Bremen Zwei Festnahmen nach Tötungsdelikt in Bremen-Walle Feuerwehr birgt Toten nach Hausbrand in Burg-Grambke Video vom 27. Mai 2022
ganze Sendung Das Wetter für den 28. Mai Zum Maiende gibt es nochmal Aprilwetter: Windig, wechselhaft und kühl. Doch ab Mitte der Woche dreht der Wind und es wird wärmer. Pünktlich zum Sommeranfang. Video vom 27. Mai 2022
ganze Sendung buten un binnen vom 26. Mai Vatertag und Christi Himmelfahrt Als Vater in Elternzeit Muslimischer Alltag Video vom 26. Mai 2022
ganze Sendung buten un binnen vom 25. Mai Sicherheitskonferenz in Bremerhaven zu Schulen Mit der Fähre zur Arbeit Die Bremer Parteien ein Jahr vor der Wahl Video vom 25. Mai 2022
Die Nachrichten vom 25. Mai Tausende Kitaplätze fehlen Inklusives "Mittenmang"-Theaterfestival startet in Bremen Corona-Zahlen sinken Video vom 25. Mai 2022
ganze Sendung Sportblitz vom 25. Mai Pedro Calles neuer Trainer bei Baskets Oldenburg TSG Bremerhaven: Dirk Buchmann und sein EM-Traum Video vom 25. Mai 2022
Furios! Grün-Gold-Club Bremen zum 5. Mal Tanz-Europameister Hochverdient hat die Lateinformation von Trainer Roberto Albanese in Wien seinen EM-Titel verteidigt. Das Team der TSG Bremerhaven schaffte es auf Rang drei. mit Video vom 28. Mai 2022
Muslime beten während der Freitagsgebete in einer Moschee. Interaktiv Quiz: Was wissen Sie über Muslime in Bremen? Der Islam ist ein Teil von Bremen. Doch wie gut kennen Sie sich mit Muslimen und ihrem Leben aus? Testen Sie Ihr Wissen – und lernen Sie vielleicht noch etwas dazu. mit Video vom 28. Mai 2022
Böhmermann-Berichte: Bremer Polizei bittet bei Hass weiter um Anzeigen Hinweise auf Hasskriminalität sind in Bremen nach Berichten der Redaktion um Jan Böhmermann liegen geblieben. Die Polizei bittet dennoch in solchen Fällen um Mithilfe. mit Audio vom 28. Mai 2022
Vegesacker Pappbootregatta: Kinder bauen Boote aus Papier Die St.-Marien-Kids aus Blumenthal sind bei der Vegesacker Pappbootregatta an den Start gegangen – und mit dem selbstgebauten Boot auch ins Ziel gekommen. Video vom 28. Mai 2022
3.500 Kinder in Bremen warten auf einen Platz im Schwimmkurs Die Badesaison beginnt und leider können viele Kinder in Bremen nicht schwimmen. Der Anteil der Nichtschwimmer ist durch die Pandemiejahre besonders hoch. Video vom 28. Mai 2022
Kräuterknödel mit Linsengemüse von Gemüsedeern auf dem Bremer Teller Bremer Teller von der Gemüsedeern: Nele Steinberg beliefert ihre Abonnenten mit frischerm Gemüse und Kräutern. Für uns kocht sie Kräuterknödel mit Linsengemüse. Video vom 28. Mai 2022
Erst Pokalsieg, dann Aufstieg? Bremer SV will die Relegation rocken Meister und Pokalsieger ist der BSV schon, nun will der Fünftligist den nächsten Coup: den Regionalliga-Aufstieg. Dafür muss er jedoch drei schwere Spiele überstehen. mit Video vom 28. Mai 2022
Werders Wechselspiele: Kommt Herthas Stark nach Bremen? Die Grün-Weißen basteln nach dem Aufstieg weiter am Kader für die Bundesliga-Saison. Nach Amos Pieper könnte der nächste ablösefreie Spieler an die Weser gelotst werden. mit Audio vom 27. Mai 2022
Segeln, Eishockey, Tanzen – wer wird Bremer Mannschaft des Jahres? Drei Bremer Teams buhlen am Dienstag im GOP-Theater bei der Sportgala um den Titel, aber nur einer kann gewinnen. Wir stellen Ihnen die nominierten Mannschaften vor. mit Video vom 27. Mai 2022
3 Nominierte, ein Titel – wer wird Bremens Sportler des Jahres? Der Countdown läuft, am Dienstag ist es soweit: Dann werden im Bremer GOP-Theater die Sportlerinnen, Sportler und die Mannschaft des Jahres gekürt. Wir stellen sie vor. mit Video vom 26. Mai 2022
Bremer Schura: "Wir wollen nicht als Fremdkörper angesehen werden" Murat Çelik ist Vorsitzender der Schura, dem Dachverband muslimischer Gemeinschaften in Bremen, und heute zu Gast im Studio. Video vom 28. Mai 2022
Muslime beten während der Freitagsgebete in einer Moschee. Interaktiv Quiz: Was wissen Sie über Muslime in Bremen? Der Islam ist ein Teil von Bremen. Doch wie gut kennen Sie sich mit Muslimen und ihrem Leben aus? Testen Sie Ihr Wissen – und lernen Sie vielleicht noch etwas dazu. mit Video vom 28. Mai 2022
Der Glaube und die Gemeinde: So leben Bremens Muslime in Bremen Die Mitgliederzahlen steigen in Bremerhavens und Bremens muslimischen Gemeinden. Auch durch Muslime, die zuvor nicht religiös gelebt haben. Video vom 28. Mai 2022
So leben Bremer Muslime ihren Glauben Mehr als 30 verschiedene muslimische Gemeinden gibt es in Bremen. Die älteste und größte befindet sich in Gröpelingen. Video vom 23. Mai 2022
Bremer Muslime über Vorurteile: "Deine Leute sind alle Terroristen" Islamistisch motivierte Terroranschläge schüren die Vorurteile gegenüber allen Muslimen. Bremer Muslime berichten, wie sie Diskriminierung im Alltag erleben. Video vom 27. Mai 2022
In diesem Alevitischen Kulturzentrum in Bremen haben Frauen das Sagen Zehn Frauen leiten das Alevitische Kulturzentrum in Bremen. Im Alevitentum sind Frauen und Männer gleichgestellt. Koran und Kopftuch spielen keine große Rolle. Video vom 25. Mai 2022
Muslimisches Leben in Bremen: Diese Feiertage sind im Islam wichtig Welche Feste feiern Muslime? Und welche Regeln legt die Religion fest? Wir haben Bremer Muslime an einem der höchsten Feiertage begleitet. Video vom 24. Mai 2022
So sieht das Alltagsleben muslimischer Bremer aus Hilal und Emre leben ihren muslimischen Glauben unterschiedlich aus. Das unterscheidet sich auch von der älteren Generation. Video vom 26. Mai 2022
Interview Bremer Forscher: Frauen wägen bei Klimafragen politische Faktoren ab Die Uni Bremen hat Männer und Frauen zur Klimapolitik befragt. Deren Sicht unterscheidet sich teils deutlich. Doch nicht nur das Geschlecht beeinflusst die Beurteilung. mit Video vom 6. Mai 2022
Diese Bremer Abenteurer sind unterwegs zur Rettung des Weltklimas Abenteuer erleben und aktiv werden für die Rettung des Weltklimas: Bosse Rothe aus Bremen und Nicolas Noetzel aus Hamburg wollen den menschlichen Einfluss auf die Umwelt zeigen. mit Video vom 24. April 2022
Verkauf von Bio-CNG, Biomethan aus 100% Biogas aus fermentierten Abfallstoffen gewonnen, durch Firma Mabagas an einer Oil Tankstelle in Schenefeld Hamburg Fragen & Antworten Benzin zu teuer? Diese Alternative ist nur wenigen Bremern ein Begriff Während der Ukraine-Krieg die Benzin- und Dieselpreise in die Höhe treibt, bleibt eine Antriebsart davon fast unberührt: Bio-CNG als Kraftstoff. Doch es gibt einen Haken. mit Video vom 23. April 2022
Der Norden will mit Ökostrom deutschen Energiehunger stillen Öko-Energie ausbauen und den Schiffbaustandort stärken – dafür machen sich Bremens Bürgermeister und die Ministerpräsidenten der norddeutschen Länder stark. mit Video vom 21. April 2022
Fragen & Antworten 9-Euro-Ticket für Busse und Bahnen in Bremen: Das ist bislang bekannt Noch verhandeln Bund und Länder darüber, wie das angekündigte 9-Euro-Ticket für den ÖPNV organisiert und finanziert werden soll. Einige Punkte sind bereits bekannt. mit Audio vom 12. April 2022
Podcast Welche Rolle spielen Bremen und Niedersachsen bei der Energiewende? Bis 2030 sollen 80 Prozent unserer Energie aus Quellen wie Wind und Sonne kommen. Wo sich Bremen und Niedersachsen dabei sehen, erzählt ein Schwerpunkt-Podcast von Bremen Zwei. mit Audio vom 6. April 2022
Interview Klimaziele ade? Globaler Klimastreik im Zeichen des Ukraine-Kriegs Im Land Bremen gehen heute wieder tausende Menschen für das Klima auf die Straße. Fridays-for-Future-Bremen fordert von der Politik klare Kante – und keine Ausreden. vom 25. März 2022
Ausbau der Offshore-Windkraft: Ist das bis 2030 überhaupt realistisch? Die Goldgräberstimmung in der Windkraft-Branche scheint zurück. Doch um die ambitionierten Ziele der Bundesregierung zu erreichen, braucht es noch eine Menge. Video vom 30. März 2022
Interview Bremer Forscher: Deutschland wird immer Energie importieren müssen Deutschland wird sich nie vollständig selbst mit Energie versorgen können, sagt der Forscher Arnim von Gleich. Der Energiebedarf sei zu groß. Er schlägt diese Strategie vor. mit Video vom 26. März 2022
Carsharing-Anbieter verzeichnet 2021 deutlich mehr Nutzer in Bremen Cambio meldet ein Nutzer-Plus von rund elf Prozent. Aktuell sind 470 Carsharing-Autos in der Stadt Bremen unterwegs – ebenfalls elf Prozent mehr als im Vorjahr. mit Audio vom 10. Februar 2022
Der Hafen von Constanta, Rumänien, ist das Export-Gateway für europäisches Getreide, Kohle, Bauxit und Eisenerz. Es ist der größte Hafen am Schwarzen Meer. Weizenlieferungen: Rumänien ächzt unter Ukraine-Transporten Externe Seite (tagesschau.de)
Als Bremens größte Moschee eröffnet wurde Die Fatih Moschee ist Bremens älteste und größte muslimische Gemeinde in Bremen. Der 1998 bezogene Neubau wurde nur durch Spenden finanziert. Video vom 22. Mai 2022
Nordenham bis Bremen-Lesum: So lief 1982 die erste Weser-Tiderallye Die Weser-Tidenrallye wird in diesem Jahr zum 30. Mal ausgetragen. Kajaks, Ruderer, Kanuten – jeder kann hier an den Start gehen. Das war auch 1982 schon so. Video vom 18. Mai 2022
So erinnerten sich Zeitzeugen an Blütezeiten des Vegesacker Hafens In diesem Jahr wird der Vegesacker Hafen 400 Jahre alt. Im Jahr 1984 erzählten Zeitzeugen buten un binnen von wirtschaftlich besseren Zeiten. Video vom 8. Mai 2022
Historische Bilder: So zerstört war Bremen 1945 nach dem Krieg Historische Bilder vom zerstörten Bremen 1945 hat das Landesfilmarchiv 2001 aus Washington bekommen. Video vom 1. Mai 2022
Rückblitz: Wie sich ein Bremer in die Tennis-Weltrangliste spielte 1992 war Markus Naewie Weltklasse im Tennis. Der geborene Bremer schaffte es bis auf Platz 70 der Weltrangliste und war dabei nicht nur auf dem Platz engagiert. Video vom 27. April 2022
So schoss Diego Werders bisher einziges "Tor des Jahres" Am 20. April 2007 schoss Diego das "Tor des Jahres" für Werder Bremen. Beim 3:1-Sieg gegen Alemannia Aachen gelang dem Brasilianer ein Kunstschuss aus 63 Metern. Video vom 20. April 2022