Werders Füllkrug trainiert wieder – Einsatz gegen Hertha fraglich

Niclas Füllkrug liegt am Boden.

Füllkrug-Einsatz gegen Hertha mit Fragezeichen

Bild: Imago | Hjs

Werder-Stürmer Niclas Füllkrug mischte am Donnerstag wieder beim Training mit. Doch ob die Wade für einen Einsatz am Samstag in Berlin hält, ist noch nicht klar.

Am Donnerstag ließ Werder-Coach Ole Werner seine Mannschaft hinter verschlossenen Türen trainieren. Doch er berichtete hinterher, dass "heute alle auf dem Platz waren und damit auch Optionen für den Kader sind".

Damit schloss Werner auch Niclas Füllkrug ein, der erstmals zurück auf dem Platz war. Am vergangenen Sonntag hatte Werders Topstürmer die Partie gegen Freiburg noch von der Tribüne aus mitverfolgen können. Ob der 30-Jährige nach seiner Wadenverletzung am Samstag gegen Hertha BSC wieder dabei sein kann, ist dennoch weiter fraglich.

'Fülle' hat voll trainiert, trotzdem ist sein Einsatz in Berlin mit einem Fragezeichen versehen. Wir müssen gucken, wie seine Wade reagiert.

Werder-Trainer Ole Werner

"Fülles Rückmeldung heute war positiv"

Werner ist vorsichtig, besonders bei seinem wichtigsten Mann, den er im Saisonendspurt noch dringend und vor allem fit braucht. "'Fülles' Rückmeldung heute war positiv, aber wir müssen abwarten, wie es morgen ist", fügte der Werder-Coach hinzu.

Schon vor einer Woche hatte sich erst vor dem Spiel gegen Freiburg entschieden, dass Füllkrugs Einsatz doch nicht möglich ist. Werner verlässt sich da auf den Austausch zwischen Werders medizinischer Abteilung und Füllkrug, der seinen Körper am besten kennt. "'Fülle' kann das genau einschätzen und er wird wissen, was geht und was nicht geht", so Werner. Doch die finale Entscheidung trifft der Trainer.

Spielen lassen oder nicht?

"Natürlich will 'Fülle' auf dem Platz stehen", erklärt Werner: "Alle Jungs investieren alles, um in dieser heißen Phase auf dem Platz zu stehen." Und deshalb sei das Training auch so gut besucht gewesen. Alle wollen in den letzten sechs Spielen der Saison mitmachen, doch Werner muss da eben auch mitunter leicht bremsen.

Wir müssen bei Fülle von Tag zu Tag schauen, wie es geht. Und wenn man einen Tag vor dem Spiel merkt, dass es nicht geht, muss man sich umentscheiden.

Werder-Trainer Ole Werner

In der wichtigen Partie gegen Abstiegskandidat Hertha BSC wäre Füllkrugs Einsatz natürlich von Vorteil, doch Werner hat sicherheitshalber einige Aufstellungsvarianten im Kopf. Auch, weil bei Abwehrspieler Milos Veljkovic ebenso kurzfristig entschieden werden muss, ob er am Samstag spielen kann.

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
27.05.2023 15:30 Uhr
1. FC Köln Köln
Bayern München Bayern
Ergebnis: 1 zu 2
27.05.2023 15:30 Uhr
VfL Bochum Bochum
Bayer Leverkusen Leverkusen
Ergebnis: 3 zu 0
27.05.2023 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt Frankfurt
SC Freiburg Freiburg
Ergebnis: 2 zu 1
27.05.2023 15:30 Uhr
Borussia Dortmund Dortmund
1. FSV Mainz 05 Mainz
Ergebnis: 2 zu 2
27.05.2023 15:30 Uhr
VfB Stuttgart Stuttgart
1899 Hoffenheim Hoffenheim
Ergebnis: 1 zu 1
27.05.2023 15:30 Uhr
Bor. Mönchengladbach M'gladbach
FC Augsburg Augsburg
Ergebnis: 2 zu 0
27.05.2023 15:30 Uhr
VfL Wolfsburg Wolfsburg
Hertha BSC Hertha BSC
Ergebnis: 1 zu 2
27.05.2023 15:30 Uhr
RB Leipzig Leipzig
FC Schalke 04 Schalke
Ergebnis: 4 zu 2
27.05.2023 15:30 Uhr
1. FC Union Berlin Union Berlin
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 1 zu 0

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege U Niederlagen Tore Differenz Punkte
1
Bayern München Bayern
34 21 8 5 92:38 54 71
2
Borussia Dortmund Dortmund
34 22 5 7 83:44 39 71
3
RB Leipzig Leipzig
34 20 6 8 64:41 23 66
4
1. FC Union Berlin Union Berlin
34 18 8 8 51:38 13 62
5
SC Freiburg Freiburg
34 17 8 9 51:44 7 59
6
Bayer Leverkusen Leverkusen
34 14 8 12 57:49 8 50
7
Eintracht Frankfurt Frankfurt
34 13 11 10 58:52 6 50
8
VfL Wolfsburg Wolfsburg
34 13 10 11 57:48 9 49
9
1. FSV Mainz 05 Mainz
34 12 10 12 54:55 -1 46
10
Bor. Mönchengladbach M'gladbach
34 11 10 13 52:55 -3 43
11
1. FC Köln Köln
34 10 12 12 49:54 -5 42
12
1899 Hoffenheim Hoffenheim
34 10 6 18 48:57 -9 36
13
Werder Bremen Werder
34 10 6 18 51:64 -13 36
14
VfL Bochum Bochum
34 10 5 19 40:72 -32 35
15
FC Augsburg Augsburg
34 9 7 18 42:63 -21 34
16
VfB Stuttgart Stuttgart
34 7 12 15 45:57 -12 33
17
FC Schalke 04 Schalke
34 7 10 17 35:71 -36 31
18
Hertha BSC Hertha BSC
34 7 8 19 42:69 -27 29

Legende:

  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg

Mehr zu Werder Bremen:

Autorin

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Rundschau, 20. April 2023, 16 Uhr