Eintracht Frankfurt verkauft Borré – verlässt er jetzt Werder?

Werder-Stürmer Rafael Borré mit Kapuze über dem Kopf auf dem Weg zum Weser-Stadion, lächelnd und reckt den Daumen noch.

Werder-Stürmer Borré wechselt – spätestens im Sommer

Bild: Gumzmedia | Andreas Gumz

Es bleibt kompliziert: Die Eintracht hat Rafael Borré am Mittwoch verkauft – "spätestens" zum Sommer. Ausgeliehen ist er bis dahin an Werder – doch er will weg.

Der an Werder Bremen ausgeliehen Stürmer Rafael Borré verlässt spätestens im Sommer Eintracht Frankfurt gen Brasilien. Dies teilte der hessische Fußball-Bundesligist am Mittwoch mit.

Gut möglich allerdings, dass der 28 Jahre alte Kolumbianer noch in dieser Winter-Transferperiode zum brasilianischen Erstligisten SC Internacional Porto Alegre wechselt. Der Klub veröffentlichte am Nachmittag auf X (ehemals Twitter) das Bild, das Borré bei der Vertragsunterschrift mit Schnee im Hintergrund zeigt.

Hier können Sie sich externe Inhalte (Text, Bild, Video…) von X anzeigen lassen

Stimmen Sie zu, stellt Ihr Browser eine Verbindung mit dem Anbieter her.
Mehr Infos zum Thema Datenschutz.

Werder verärgert über Borré-Foto von Porto Alegre

Südamerikanische Medien hatten zuletzt immer wieder über an Werder herangetragene Angebote berichtet, Profichef Clemens Fritz verneinte dies bis zuletzt. Auf Nachfrage von buten un binnen bestätigte der Klub am Mittwoch den Status quo.

Dass Porto Alegre jedoch ebenfalls am Mittwoch ein Foto von Borré bei der Vertragsunterschrift samt rotem Trikot veröffentlichten, gefiel Werder nicht.

Es ist völlig in Ordnung, dass Frankfurt und Porto Alegre ein Agreement gefunden haben, aber wir sind sehr irritiert, dass Rafael schon im Trikot eines anderen Vereins abgelichtet wurde. Bis zum Sommer steht er noch bei uns unter Vertrag. Da verwundert das Vorgehen von Porto Alegre schon sehr.

Werders Sportlicher Leiter Clemens Fritz in der "Deichstube"

Hier können Sie sich externe Inhalte (Text, Bild, Video…) von X anzeigen lassen

Stimmen Sie zu, stellt Ihr Browser eine Verbindung mit dem Anbieter her.
Mehr Infos zum Thema Datenschutz.

Gibt Werder Borré früher ab?

Die Bremer hatten zunächst auch wegen der ordentlichen Form des Offensivspielers bekräftigt, ihn nicht gehen lassen zu wollen und sich durch den Leihvertrag auf das Mitspracherecht im Transfer-Poker berufen. Bei einem lukrativen Angebot dürfte aber auch der Klub von der Weser noch einmal gründlich darüber nachdenken.

Borrés Vertrag am Main lief ursprünglich bis 2025. Bis zum 30. Juni dieses Jahres ist er an Werder ausgeliehen. In der Hinrunde absolvierte er 14 Spiele und erzielte vier Tore für Bremen. 

In Frankfurt war Borré Pokal-Held

Der Angreifer war 2021 vom argentinischen Klub River Plate nach Frankfurt gekommen und einer der Protagonisten des Europa-League-Triumphes der Eintracht 2022. Borré traf sowohl im Viertelfinalrückspiel beim FC Barcelona (3:2) als auch im Halbfinalrückspiel gegen West Ham United (1:1).

Im Endspiel von Sevilla erzielte der Südamerikaner gegen Glasgow Rangers den 1:1-Ausgleich und verwandelte im Elfmeterschießen im entscheidenden fünften Durchgang. 

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
14.01.2025 18:30 Uhr
Holstein Kiel Kiel
Borussia Dortmund Dortmund
Ergebnis: 4 zu 2
14.01.2025 20:30 Uhr
Bayer Leverkusen Leverkusen
1. FSV Mainz 05 Mainz
Ergebnis: 1 zu 0
14.01.2025 20:30 Uhr
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
SC Freiburg Freiburg
Ergebnis: 4 zu 1
14.01.2025 20:30 Uhr
VfL Wolfsburg Wolfsburg
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
Ergebnis: 5 zu 1
15.01.2025 18:30 Uhr
VfL Bochum Bochum
FC St. Pauli St. Pauli
Ergebnis: - zu -
15.01.2025 20:30 Uhr
VfB Stuttgart Stuttgart
RB Leipzig Leipzig
Ergebnis: - zu -
15.01.2025 20:30 Uhr
Bayern München Bayern
1899 Hoffenheim Hoffenheim
Ergebnis: - zu -
15.01.2025 20:30 Uhr
Werder Bremen Werder
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
Ergebnis: - zu -
15.01.2025 20:30 Uhr
1. FC Union Berlin Union Berlin
FC Augsburg Augsburg
Ergebnis: - zu -

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege U Niederlagen Tore Differenz Punkte
1
Bayern München Bayern
16 12 3 1 48:13 35 39
2
Bayer Leverkusen Leverkusen
17 11 5 1 41:23 18 38
3
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
17 10 3 4 40:24 16 33
4
RB Leipzig Leipzig
16 9 3 4 28:22 6 30
5
1. FSV Mainz 05 Mainz
17 8 4 5 30:21 9 28
6
VfL Wolfsburg Wolfsburg
17 8 3 6 38:29 9 27
7
SC Freiburg Freiburg
17 8 3 6 25:30 -5 27
8
VfB Stuttgart Stuttgart
16 7 5 4 30:25 5 26
9
Borussia Dortmund Dortmund
17 7 4 6 32:29 3 25
10
Werder Bremen Werder
16 7 4 5 28:29 -1 25
11
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
17 7 3 7 26:26 0 24
12
1. FC Union Berlin Union Berlin
16 4 5 7 14:21 -7 17
13
FC Augsburg Augsburg
16 4 4 8 17:33 -16 16
14
FC St. Pauli St. Pauli
16 4 2 10 12:20 -8 14
15
1899 Hoffenheim Hoffenheim
16 3 5 8 20:29 -9 14
16
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
16 4 1 11 20:33 -13 13
17
Holstein Kiel Kiel
17 3 2 12 25:43 -18 11
18
VfL Bochum Bochum
16 1 3 12 13:37 -24 6

Legende:

  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Die Partie Union Berlin - VfL Bochum (1:1) vom 14. Spieltag wurde nachträglich mit 2:0 für Bochum gewertet, nachdem VfL-Keeper Patrick Drewes in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde und die Partie nicht zu Ende spielen konnte. Da Union gegen das Urteil Einspruch eingelegt hat, ist es noch nicht rechtskräftig. (Stand 13.01.2025).

Mehr zu Werder Bremen:

Quelle: dpa.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Rundschau, 17. Januar 2024, 17 Uhr