Ducksch-Vertrag automatisch verlängert – aber bleibt er bei Werder?

Burkes Doppelpack zum Werder-Sieg im Video

Bild: Imago | Nordphoto

Durch eine Klausel hat sich der Vertrag von Marvin Ducksch beim Spiel in Stuttgart bis 2026 verlängert. Dennoch könnte der Stürmer die Bremer im Sommer verlassen.

Der Vertrag von Top-Scorer Marvin Ducksch bei Werder Bremen hat sich automatisch um ein Jahr bis 2026 verlängert. Weil der 31-Jährige beim 2:1-Erfolg in Stuttgart am Sonntag zum 25. Mal in der laufenden Bundesliga-Saison mindestens über 45 Minuten auf dem Platz stand, griff nach Informationen der "Deichstube" eine im Vertrag verankerte Klausel.

Sieben Tore und sieben Vorlagen steuerte der Angreifer in 27 Ligaeinsätzen bislang bei und hat damit großen Anteil an den Europapokal-Hoffnungen der Bremer. Nach dem 29. Spieltag steht Werder auf Rang neun, nur drei Punkte hinter dem SC Freiburg auf Platz sechs.

  • Klausel greift: Werder-Vertrag von Ducksch verlängert

    Durch eine Klausel hat sich der Vertrag von Marvin Ducksch beim Spiel in Stuttgart bis 2026 verlängert. Dennoch könnte der Stürmer die Bremer im Sommer verlassen.

Zuletzt gab es immer wieder Wechselgerüchte, auch nach der Verlängerung scheint ein Abgang des Leistungsträgers nicht ausgeschlossen. Ducksch wechselte im August 2021 aus Hannover nach Bremen, schoss seinen neuen Klub in der ersten Saison zum Aufstieg in die Bundesliga und erlebte im November 2023 seinen persönlichen Aufstieg zum deutschen Nationalspieler. Insgesamt lief Ducksch für Bremen in 129 Pflichtspielen auf und erzielte 53 Tore.

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
02.05.2025 20:30 Uhr
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
VfL Bochum Bochum
Ergebnis: - zu -
03.05.2025 15:30 Uhr
FC St. Pauli St. Pauli
VfB Stuttgart Stuttgart
Ergebnis: - zu -
03.05.2025 15:30 Uhr
RB Leipzig Leipzig
Bayern München Bayern
Ergebnis: - zu -
03.05.2025 15:30 Uhr
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
1899 Hoffenheim Hoffenheim
Ergebnis: - zu -
03.05.2025 15:30 Uhr
1. FC Union Berlin Union Berlin
Werder Bremen Werder
Ergebnis: - zu -
03.05.2025 18:30 Uhr
Borussia Dortmund Dortmund
VfL Wolfsburg Wolfsburg
Ergebnis: - zu -
04.05.2025 15:30 Uhr
FC Augsburg Augsburg
Holstein Kiel Kiel
Ergebnis: - zu -
04.05.2025 17:30 Uhr
SC Freiburg Freiburg
Bayer Leverkusen Leverkusen
Ergebnis: - zu -
04.05.2025 19:30 Uhr
1. FSV Mainz 05 Mainz
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
Ergebnis: - zu -

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege U Niederlagen Tore Differenz Punkte
1
Bayern München Bayern
31 23 6 2 90:29 61 75
2
Bayer Leverkusen Leverkusen
31 19 10 2 66:35 31 67
3
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
31 16 7 8 62:42 20 55
4
SC Freiburg Freiburg
31 15 6 10 44:47 -3 51
5
RB Leipzig Leipzig
31 13 10 8 48:42 6 49
6
Borussia Dortmund Dortmund
31 14 6 11 60:49 11 48
7
1. FSV Mainz 05 Mainz
31 13 8 10 48:39 9 47
8
Werder Bremen Werder
31 13 7 11 48:54 -6 46
9
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
31 13 5 13 51:50 1 44
10
FC Augsburg Augsburg
31 11 10 10 33:42 -9 43
11
VfB Stuttgart Stuttgart
31 11 8 12 56:51 5 41
12
VfL Wolfsburg Wolfsburg
31 10 9 12 53:48 5 39
13
1. FC Union Berlin Union Berlin
31 9 9 13 31:45 -14 36
14
FC St. Pauli St. Pauli
31 8 7 16 26:36 -10 31
15
1899 Hoffenheim Hoffenheim
31 7 9 15 40:58 -18 30
16
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
31 7 4 20 33:60 -27 25
17
Holstein Kiel Kiel
31 5 7 19 45:74 -29 22
18
VfL Bochum Bochum
31 5 6 20 30:63 -33 21

Legende:

  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Die Partie Union Berlin - VfL Bochum (1:1) vom 14. Spieltag wurde nachträglich mit 2:0 für Bochum gewertet, nachdem VfL-Keeper Patrick Drewes in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde und die Partie nicht zu Ende spielen konnte.

Mehr zu Werder Bremen:

Quelle: sid.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Rundschau, 14. April 2025, 12 Uhr