1:1 in Freiburg: Werders Fußballerinnen trotzig im Abstiegskampf

Fußball-Spielerinnen des SV Werder Bremen kommen jubelnd zusammen nach einem Treffer gegen Freiburg.

Werders Fußballerinnen holen in Freiburg wichtiges 1:1

Bild: Imago | Foto2Press

Die Bremer Bundesligistinnen haben den nächsten wichtigen Punkt für den Klassenerhalt gesammelt. In Freiburg gaben sie zwar die 1:0-Führung ab, steckten aber nicht auf.

Die Schlusspase hatte es noch einmal in sich im Dreisamstadion. "Wir waren am Ende schon relativ platt", gestand Werder-Spielerin Ricarda Walkling hinterher ein und doch stemmten sich die Bremerinnen mit aller Kraft gegen die drohende Niederlage.

Die Freiburgerinnen kamen in den letzten Spielminuten zu ein paar dicken Chancen – in der 90. Minute wehrte Werders Torhüterin Anneke Borbe schließlich den finalen gefährlichen Angriff ab und hielt das wichtige 1:1-Unentschieden für die Bremerinnen fest.

Wichtiger Punkt für Werders Fußballerinnen im Abstiegskampf

Bild: Imago | Foto2Press

"Der Punkt kann nochmal total wichtig sein"

"Es ist kein unverdientes Ergebnis, auch wenn wir am Schluss etwas Glück hatten", meinte Werder-Trainer Thomas Horsch nach der Partie. Die Bremerinnen waren durch Walkling in der 39. Minute in Führung gegangen, doch den Gastgeberinnen gelang in der 59. Minute durch Lisa Karl der Ausgleich.

Für Horsch ging der Ausgleich in Ordnung, er sah insgesamt eine gute und kämpferische Partie seiner Mannschaft, die intensiv gegen die Tabellensechsten verteidigt hatte. Dass sie am Ende die Niederlage noch abwenden konnten, sieht der Trainer sehr positiv.

Ich bin zufrieden, dass wir einen ganz ganz wichtigen Punkt für uns mitgenommen haben. Der kann nochmal total wichtig sein. Es gibt Leute, die denken, dass wir schon durch sind. Aber das sind wir eben auf gar keinen Fall.

Werder-Trainer Thomas Horsch

Werderanerinnen weiter auf Platz 8

Die Werderanerinnen liegen mit dem Remis weiterhin auf Platz acht der Tabelle und haben nun 18 Punkte. Akut bedrohlich ist die Lage für die Grün-Weißen nicht mehr, doch der Abstiegskampf ist trotzdem noch nicht abgehakt.

Wir haben auf jeden Fall gezeigt, dass wir verstanden haben, worum es geht. Dass wir noch super wichtige Spiele vor uns haben, bei denen wir 100 Prozent geben müssen, um in der Liga zu bleiben.

Werder-Torschützin Ricarda Walkling

Am Sonntag, den 14. Mai um 16 Uhr, treffen die Werderanerinnen im drittletzten Spiel der Saison auf die SGS Essen.

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
02.05.2025 18:30 Uhr
SGS Essen SGS Essen
SC Freiburg Freiburg
Ergebnis: - zu -
03.05.2025 12:00 Uhr
Bayer Leverkusen Leverkusen
RB Leipzig RB Leipzig
Ergebnis: - zu -
03.05.2025 14:00 Uhr
Turbine Potsdam Potsdam
VfL Wolfsburg Wolfsburg
Ergebnis: - zu -
04.05.2025 15:00 Uhr
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
1899 Hoffenheim Hoffenheim
Ergebnis: - zu -
04.05.2025 18:30 Uhr
Werder Bremen Werder
1. FC Köln Köln
Ergebnis: - zu -
05.05.2025 18:00 Uhr
FC Carl Zeiss Jena Carl Zeiss Jena
Bayern München FC Bayern
Ergebnis: - zu -

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege U Niederlagen Tore Differenz Punkte
1
Bayern München FC Bayern
20 17 2 1 52:13 39 53
2
VfL Wolfsburg Wolfsburg
20 14 3 3 50:17 33 45
3
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
20 14 2 4 63:21 42 44
4
Bayer Leverkusen Leverkusen
20 12 4 4 36:18 18 40
5
SC Freiburg Freiburg
20 10 4 6 31:29 2 34
6
1899 Hoffenheim Hoffenheim
20 11 0 9 44:27 17 33
7
Werder Bremen Werder
20 9 2 9 25:34 -9 29
8
RB Leipzig RB Leipzig
20 8 3 9 30:37 -7 27
9
SGS Essen SGS Essen
20 5 4 11 21:27 -6 19
10
FC Carl Zeiss Jena Carl Zeiss Jena
20 2 4 14 7:38 -31 10
11
1. FC Köln Köln
20 1 5 14 12:50 -38 8
12
Turbine Potsdam Potsdam
20 0 1 19 5:65 -60 1

Legende:

  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Abstieg

Autorin

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Sport kompakt, 7. Mai 2023, 15:30 Uhr