Torfestival in Bremerhaven: Pinguins unterliegen Nürnberg im Shootout

Zwei Tage vor dem CHL-Rückspiel gegen Genf musste Fischtown eine bittere Heimniederlage hinnehmen. Gegen die Ice Tigers verlor das Team nach einer dramatischen Schlussphase.

Die Generalprobe vor dem Champions-League-Match am Dienstag ist schiefgegangen. Am späten Sonntagabend mussten sich die Bremerhavener mit einer 6:7-Niederlage (2:0, 3:3, 1:3, 0:0, 0:1) gegen Nürnberg abfinden – und das trotz eines vielversprechenden Starts in das DEL-Spiel.

Denn die Pinguins zeigten sich im ersten Drittel bissig und effizient, die Ice Tigers begannen hingegen zahnlos. Das erste Tor des Tages erzielte Bremerhavens Nicolas Appendino (4.), dann erhöhte sein Mitspieler Dominik Uher (15.) auf 2:0. Was wirkte wie eine klare Angelegenheit, entwickelte sich jedoch zu einer hochspannenden Partie.

Bremerhavener Publikum sieht Spektakel in der Eisarena

Nach der Pause kamen die Nürnberger besser aus der Kabine – und erzielten direkt zu Beginn des Mitteldrittels den Anschlusstreffer durch Cole Maier (21.). Anschließend drückten die Franken auf den nächsten Treffer, doch Fischtown-Goalie Kristers Gudlevskis parierte mehrfach stark.

Mitten in der Drangphase der Gäste war es der Bremerhavener Jan Urbas, der zum 3:1 verwandelte (25.) und damit den vorherigen Torabstand wiederherstellte. Doch die Nürnberger ließen sich davon nicht beeindrucken, gaben die direkte Antwort: Nur wenige Sekunden nach Urbas' Tor versenkte Jeremy McKenna die Scheibe auf der Gegenseite (25.). Zwischenstand 3:2.

Drama kurz vor der Schlusssirene

Beide Mannschaften lieferten sich einen intensiven und gleichsam torreichen Schlagabtausch. In die Torschützenliste der Pinguins trugen sich Ziga Jeglic (29.), Christian Wejse (38.) und Ross Mauermann (49.) ein, auf Seite der Gäste trafen Dove-McFalls (37.), Evan Barratt (42.) und Eugen Alanov (49.).

Bis in die 59. Minute führten die Pinguins 6:5. Doch dann passierte es: Die Ice Tigers warfen alles in die Waagschale und Nürnbergs Barratt belohnte sein Team mit dem 6:6. Es ging zunächst in die Overtime, dann torlos ins Penalty-Schießen. Dort traf lediglich der Nürnberger Will Graber, der seinen Ice Tigers damit den Extrapunkt bescherte.

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
23.01.2025 19:30 Uhr
Eisbären Berlin Berlin
EHC München München
Ergebnis: 2 zu 3
24.01.2025 19:30 Uhr
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Kölner Haie
Ergebnis: 4 zu 7
24.01.2025 19:30 Uhr
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Ergebnis: 2 zu 1 n.V.
24.01.2025 19:30 Uhr
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Ergebnis: 3 zu 4 n.V.
24.01.2025 19:30 Uhr
Augsburger Panther Augsburg
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Ergebnis: 2 zu 4
24.01.2025 19:30 Uhr
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Ergebnis: 1 zu 4
12.02.2025 19:30 Uhr
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Iserlohn Roosters Iserlohn
Ergebnis: - zu -

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege OT(Siege nach Verlängerung) PE(Siege durch Penaltyschießen) Niederlagen OT(Niederlagen nach Verlängerung) PE(Niederlagen durch Penaltyschießen) Tore Differenz Punkte
1
ERC Ingolstadt Ingolstadt
39 24 2 3 6 3 1 155:97 58 86
2
Eisbären Berlin Berlin
39 21 5 0 8 2 3 145:111 34 78
3
Fischtown Pinguins Bremerhaven
37 19 1 2 9 3 3 113:72 41 69
4
Adler Mannheim Mannheim
39 20 1 1 13 2 2 117:105 12 68
5
EHC München München
39 17 0 4 13 1 4 119:114 5 64
6
Kölner Haie Kölner Haie
39 17 0 3 13 4 2 110:111 -1 63
7
Straubing Tigers Straubing
38 16 2 3 17 0 0 117:114 3 58
8
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
38 11 7 2 13 2 3 118:108 10 56
9
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
39 14 5 0 16 2 2 111:114 -3 56
10
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
38 9 6 3 13 4 3 114:130 -16 52
11
Löwen Frankfurt Frankfurt
38 12 3 1 16 3 3 103:121 -18 50
12
Iserlohn Roosters Iserlohn
38 7 2 3 20 5 1 100:132 -32 37
13
Düsseldorfer EG Düsseldorf
38 8 1 2 20 5 2 93:140 -47 37
14
Augsburger Panther Augsburg
39 7 2 3 25 1 1 96:142 -46 33

Legende:

  • Viertelfinale
  • Achtelfinale
  • Abstieg

Mehr zu den Fischtown Pinguins:

Autor

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Rundschau, 16. Dezember 2024, 7 Uhr