Sieg beim Tabellenführer: Pinguins drehen Topspiel gegen Ingolstadt

Lange liefen die Bremerhavener einem verdienten Rückstand hinterher. Doch im Schlussdrittel reichten Fischtown 40 Sekunden, um zurückzukommen. Die Entscheidung fiel im Penaltyschießen.

Im Spitzenspiel der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben die Fischtown Pinguins mit 3:2 (0:1, 0:0, 2:1, 0:0, 1:0) nach Penaltyschießen gegen Spitzenreiter ERC Ingolstadt gewonnen. Dabei sahen die Bremerhavener lange wie der sichere Verlierer aus, bewiesen im Schlussdrittel aber Moral.

In einem an Höhepunkten armen ersten Druchgang gingen die Bayern durch Myles Powell verdient in Führung (19. Minute). Auch wenn das Spiel im zweiten Abschnitt insgesamt an Fahrt aufnahm, blieb der ERC das aktivere Team.

2 Tore in 40 Sekunden

Im Schlussdrittel kam Bremerhaven dann deutlich besser aus der Pause – und zur Führung. In der 46. Minute überwand erst Matthew Abt Ingolstadts Goalie Philipp Krauß. 40 Sekunden später drehte Ross Mauermann die Partie dan komplett.

Doch die Freude währte nur kurz. Nach einem Pass von Wojciech Stachowiak lenkte Alex Friesen den Puck ins eigene Tor (50.). Nach einer torlosen Verlängerung war Miha Verlic der einzige, der seinen Penalty im Tor unterbringen konnte.

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
02.05.2025 20:30 Uhr
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
VfL Bochum Bochum
Ergebnis: - zu -
03.05.2025 15:30 Uhr
FC St. Pauli St. Pauli
VfB Stuttgart Stuttgart
Ergebnis: - zu -
03.05.2025 15:30 Uhr
RB Leipzig Leipzig
Bayern München Bayern
Ergebnis: - zu -
03.05.2025 15:30 Uhr
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
1899 Hoffenheim Hoffenheim
Ergebnis: - zu -
03.05.2025 15:30 Uhr
1. FC Union Berlin Union Berlin
Werder Bremen Werder
Ergebnis: - zu -
03.05.2025 18:30 Uhr
Borussia Dortmund Dortmund
VfL Wolfsburg Wolfsburg
Ergebnis: - zu -
04.05.2025 15:30 Uhr
FC Augsburg Augsburg
Holstein Kiel Kiel
Ergebnis: - zu -
04.05.2025 17:30 Uhr
SC Freiburg Freiburg
Bayer Leverkusen Leverkusen
Ergebnis: - zu -
04.05.2025 19:30 Uhr
1. FSV Mainz 05 Mainz
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
Ergebnis: - zu -

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege U Niederlagen Tore Differenz Punkte
1
Bayern München Bayern
31 23 6 2 90:29 61 75
2
Bayer Leverkusen Leverkusen
31 19 10 2 66:35 31 67
3
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
31 16 7 8 62:42 20 55
4
SC Freiburg Freiburg
31 15 6 10 44:47 -3 51
5
RB Leipzig Leipzig
31 13 10 8 48:42 6 49
6
Borussia Dortmund Dortmund
31 14 6 11 60:49 11 48
7
1. FSV Mainz 05 Mainz
31 13 8 10 48:39 9 47
8
Werder Bremen Werder
31 13 7 11 48:54 -6 46
9
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
31 13 5 13 51:50 1 44
10
FC Augsburg Augsburg
31 11 10 10 33:42 -9 43
11
VfB Stuttgart Stuttgart
31 11 8 12 56:51 5 41
12
VfL Wolfsburg Wolfsburg
31 10 9 12 53:48 5 39
13
1. FC Union Berlin Union Berlin
31 9 9 13 31:45 -14 36
14
FC St. Pauli St. Pauli
31 8 7 16 26:36 -10 31
15
1899 Hoffenheim Hoffenheim
31 7 9 15 40:58 -18 30
16
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
31 7 4 20 33:60 -27 25
17
Holstein Kiel Kiel
31 5 7 19 45:74 -29 22
18
VfL Bochum Bochum
31 5 6 20 30:63 -33 21

Legende:

  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Die Partie Union Berlin - VfL Bochum (1:1) vom 14. Spieltag wurde nachträglich mit 2:0 für Bochum gewertet, nachdem VfL-Keeper Patrick Drewes in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde und die Partie nicht zu Ende spielen konnte.

Mehr zum Eishockey:

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Rundschau, 13. Dezember 2024, 7 Uhr