Einer kommt, einer geht: Kurzfristiger Wechsel bei den Pinguins

Einer kommt, einer geht: Kurzfristiger Wechsel bei den Pinguins

Bild: Imago | HMB-Media

Der Bremerhavener Eishockey-Klub trennt sich von Joose Antonen, der erst vor drei Monaten verpflichtet worden war. Für ihn kommt schneller Ersatz von den Löwen Frankfurt.

Bei den Fischtown Pinguins gibt es kurz vor dem Jahreswechsel einen Wechsel im Kader. Wie der Eishockey-Klub aus Bremerhaven am Montag mitteilte, trennte man sich von Joose Antonen. In beiderseitigem Einvernehmen sei der Vertrag des finnischen Angreifers aufgelöst worden.

"Beide Seiten haben festgestellt, dass die Zusammenarbeit nicht wie gewünscht funktioniert hat", hieß es in der Vereinsmitteilung. Antonen hat den Klub bereits verlassen. Nach dem Ausfall von Colt Conrad war der Finne erst Ende September zu den Pinguins gekommen, brachte es in 13 Spielen aber nur auf fünf Scorerpunkte. Zum Schluss saß Antonen nur noch auf der Tribüne.

"Wollten einen Spieler, der hungrig ist"

Die Pinguins haben jedoch kurzfristig schnellen Ersatz gefunden. Cedric Schiemenz wechselt von den Löwen Frankfurt nach Bremerhaven. Der 25-jährige Angreifer, der es auf 254 DEL-Spiele mit 51 Punkten gebracht hat, wird bereits am 1. Januar zum Training bei Alexander Sulzer erwartet und könnte am 5. Januar schon zum Einsatz für die Pinguins kommen.

Wir wollten einen Spieler, der hungrig ist und sich beweisen möchte. Cedric hat uns klar signalisiert, dass er diese Chance nutzen will. Er wird nicht nur die notwendige Tiefe in unseren Kader bringen, sondern ist auch in einem entwicklungsfähigen Alter und hat viel Potential, das wir gemeinsam mit ihm ausschöpfen möchten.

Pinguins-Sportdirektor Sebastian Furchner

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
23.01.2025 19:30 Uhr
Eisbären Berlin Berlin
EHC München München
Ergebnis: 2 zu 3
24.01.2025 19:30 Uhr
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Kölner Haie
Ergebnis: 4 zu 7
24.01.2025 19:30 Uhr
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Ergebnis: 2 zu 1 n.V.
24.01.2025 19:30 Uhr
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Ergebnis: 3 zu 4 n.V.
24.01.2025 19:30 Uhr
Augsburger Panther Augsburg
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Ergebnis: 2 zu 4
24.01.2025 19:30 Uhr
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Ergebnis: 1 zu 4
12.02.2025 19:30 Uhr
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Iserlohn Roosters Iserlohn
Ergebnis: - zu -

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege OT(Siege nach Verlängerung) PE(Siege durch Penaltyschießen) Niederlagen OT(Niederlagen nach Verlängerung) PE(Niederlagen durch Penaltyschießen) Tore Differenz Punkte
1
ERC Ingolstadt Ingolstadt
39 24 2 3 6 3 1 155:97 58 86
2
Eisbären Berlin Berlin
39 21 5 0 8 2 3 145:111 34 78
3
Fischtown Pinguins Bremerhaven
37 19 1 2 9 3 3 113:72 41 69
4
Adler Mannheim Mannheim
39 20 1 1 13 2 2 117:105 12 68
5
EHC München München
39 17 0 4 13 1 4 119:114 5 64
6
Kölner Haie Kölner Haie
39 17 0 3 13 4 2 110:111 -1 63
7
Straubing Tigers Straubing
38 16 2 3 17 0 0 117:114 3 58
8
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
38 11 7 2 13 2 3 118:108 10 56
9
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
39 14 5 0 16 2 2 111:114 -3 56
10
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
38 9 6 3 13 4 3 114:130 -16 52
11
Löwen Frankfurt Frankfurt
38 12 3 1 16 3 3 103:121 -18 50
12
Iserlohn Roosters Iserlohn
38 7 2 3 20 5 1 100:132 -32 37
13
Düsseldorfer EG Düsseldorf
38 8 1 2 20 5 2 93:140 -47 37
14
Augsburger Panther Augsburg
39 7 2 3 25 1 1 96:142 -46 33

Legende:

  • Viertelfinale
  • Achtelfinale
  • Abstieg

Mehr zum Eishockey:

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Sportblitz, 30. Dezember 2024, 18:06 Uhr