Mit 1.000 Fans im Rücken: Pinguins gewinnen in München im Shootout

Blick auf den vollbesetzten Gästeblock beim Eishockey-Spiel in München mit etwa 1.000 mitgereisten Fans der Fischtown Pinguins aus Bremerhaven.

Fischtown Pinguins bezwingen München im Penaltyschießen

Bild: Imago

Der weite Ausflug von Bremerhaven nach München hatte sich für die Pinguins-Fans am Freitag gelohnt. Sie sahen ein gutes DEL-Spiel mit 2:1-Happyend für ihr Team.

Am Ende stand der Bremerhavener Fanblock noch einmal Kopf. Fünf Spieler waren auf dem Eis bereits angelaufen zum Penaltyschießen – und allesamt waren sie an den Torhütern oder am Torgestänge gescheitert. Dann lag es an Cedric Schiemenz, dem noch Neuen bei den Fischtown Pinguins, es mit dem Siegtreffer zu versuchen. Es klappte und der Jubel der 1.000-Pinguins-Fans in der Münchner Eishalle explodierte.

In einer guten Partie, die in beide Richtungen hätte kippen können, war es wohl nur fair, dass es nach dem 1:1 zunächst in die Verlängerung und dann ins Shootout ging. Und mit etwas Glück nahmen die Bremerhavener zwei Punkte aus München mit.

Bremerhavener Fans mit Sonderzug und Fanmarsch

Im Eishockey-Spiel zwischen München und den Fischtown Pinguins aus Bremerhaven geht es zur Sache.
Chancen gab es zwischen München (in blau) und den Fischtown Pinguins auf beiden Seiten. Bild: Imago | Eibner

Und für die Bremerhavener Fans war dieser fröhliche Ausflug quer durch Deutschland endgültig zur Pinguins-Party geworden. Die Jubelgesänge hörten auch lange nach der Schlusssirene noch nicht auf. Sie feierten ihre Mannschaft, die mit einem mitreißenden Auftritt die XXL-Anreise wert gewesen war.

Über 900 von ihnen waren am frühen Morgen mit einem Sonderzug aus Bremerhaven nach München gekommen und waren danach mit einem Fanmarsch zur Halle gezogen. Torschütze Schiemenz stellte begeistert bei Magenta-TV fest: "Das war wie ein Heimspiel für uns, einfach geil. Und ich bin einfach nur froh, dass ich ihn reingemacht hatte."

Zuvor hatte Kapitän Jan Urbas in der 34. Minute mit dem 1:0 seine kleine Torflaute beendet, doch die Münchner konnten durch Taro Hirose in der 54. Minute ausgleichen. Gut für die Pinguins-Party, dass Schiemenz seine Nerven behielt.

Eishockey-Fanmarsch: 1.000 Pinguins-Fans ziehen durch München

Bild: Radio Bremen

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
23.01.2025 19:30 Uhr
Eisbären Berlin Berlin
EHC München München
Ergebnis: 2 zu 3
24.01.2025 19:30 Uhr
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Kölner Haie
Ergebnis: 4 zu 7
24.01.2025 19:30 Uhr
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Ergebnis: 2 zu 1 n.V.
24.01.2025 19:30 Uhr
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Ergebnis: 3 zu 4 n.V.
24.01.2025 19:30 Uhr
Augsburger Panther Augsburg
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Ergebnis: 2 zu 4
24.01.2025 19:30 Uhr
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Ergebnis: 1 zu 4
12.02.2025 19:30 Uhr
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Iserlohn Roosters Iserlohn
Ergebnis: - zu -

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege OT(Siege nach Verlängerung) PE(Siege durch Penaltyschießen) Niederlagen OT(Niederlagen nach Verlängerung) PE(Niederlagen durch Penaltyschießen) Tore Differenz Punkte
1
ERC Ingolstadt Ingolstadt
39 24 2 3 6 3 1 155:97 58 86
2
Eisbären Berlin Berlin
39 21 5 0 8 2 3 145:111 34 78
3
Fischtown Pinguins Bremerhaven
37 19 1 2 9 3 3 113:72 41 69
4
Adler Mannheim Mannheim
39 20 1 1 13 2 2 117:105 12 68
5
EHC München München
39 17 0 4 13 1 4 119:114 5 64
6
Kölner Haie Kölner Haie
39 17 0 3 13 4 2 110:111 -1 63
7
Straubing Tigers Straubing
38 16 2 3 17 0 0 117:114 3 58
8
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
38 11 7 2 13 2 3 118:108 10 56
9
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
39 14 5 0 16 2 2 111:114 -3 56
10
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
38 9 6 3 13 4 3 114:130 -16 52
11
Löwen Frankfurt Frankfurt
38 12 3 1 16 3 3 103:121 -18 50
12
Iserlohn Roosters Iserlohn
38 7 2 3 20 5 1 100:132 -32 37
13
Düsseldorfer EG Düsseldorf
38 8 1 2 20 5 2 93:140 -47 37
14
Augsburger Panther Augsburg
39 7 2 3 25 1 1 96:142 -46 33

Legende:

  • Viertelfinale
  • Achtelfinale
  • Abstieg

Mehr zum Eishockey:

Autorin

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 10. Januar 2025, 22 Uhr