Mehrere öffentliche Einrichtungen in Bremerhaven bleiben heute zu

Grund dafür ist ein Warnstreik. Betroffen davon sind unter anderem Bürgerbüros und Kitas. Hintergrund sind die laufenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst.
Laut Verdi sollten die betroffenen Eltern von den Kita-Einrichtungen vorab informiert werden. Welche Auswirkungen die Aktion genau auf den Betrieb hat, ist noch unklar. In Bremerhaven bleiben zudem die beiden Bürgerbüros geschlossen. Bestreikt werden auch der Magistrat und die Entsorgungsbetriebe.
Anders als in Bremen sind in Bremerhaven die Schwimmbäder uneingeschränkt geöffnet, obwohl hier vereinzelte Beschäftigte streiken. In Bremen bleiben dagegen Bäder geschlossen oder öffnen nur eingeschränkt. Bestreikt werden Einrichtungen und Behörden wie Kitas, Immobilien Bremen, die Arbeitsagentur, die Geno und die Abfalllogistik. Teilnehmerzahlen konnte Verdi noch nicht nennen.
Bislang keine Einigung in Sicht
Auch in Städten und Kommunen in Niedersachsen wird gestreikt, unter anderem am Klinikum in Oldenburg. Eine zentrale Kundgebung plant Verdi in Hannover, dort werden auch viele Beschäftigte aus dem Land Bremen erwartet.
Neben Verdi fordert auch die Gewerkschaft Komba für den öffentlichen Dienst acht Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 350 Euro. Außerdem zusätzliche freie Tage. Bund und Kommunen haben bisher noch kein Angebot vorgelegt, sie verweisen auf die leeren öffentlichen Kassen.
Rückblick: Warnstreiks in Bremen – Verdi fordert Entlastungen und mehr Lohn
Quelle: buten un binnen.
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 13. März 2025, 6 Uhr