Bund erwägt, Millionen Corona-Masken zu verbrennen – was macht Bremen? Das Gesundheitsressort schließt das Verbrennen von Schutzmasken nicht aus. Denn sie seien unbrauchbar und könnten auch nicht einfach recycelt werden. mit Video vom 27. Juni 2023
Warn-App ade: Jetzt endet der Corona-Alarm auf Bremens Handys Etliche Warnungen wurden in den vergangenen Jahren über die Corona-Warn-App verbreitet. Doch damit ist jetzt Schluss: Die App wird auf den "Schlafmodus" vorbereitet. mit Audio vom 1. Mai 2023
Bremer Clubbetreiber: "Stimmung eher gedämpft als optimistisch" Die Corona-Vorschriften sind passé, in den Bremer Clubs wird wieder gefeiert wie eh und je. Doch wie geht es den Lokalen wirklich? mit Video vom 8. April 2023
Kliniken und Arztpraxen entscheiden ab jetzt selbst über Maskenpflicht Auch im Gesundheitsbereich laufen die letzten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie aus. In vielen Kliniken in der Stadt Bremen muss trotzdem Maske getragen werden. mit Audio vom 8. April 2023
Patienten müssen Corona-Impfung in Bremen vorerst selbst bezahlen Wer sich im Land Bremen gegen Corona impfen lässt, muss das jetzt aus eigener Tasche bezahlen. Denn mit dem Ende der Corona-Maßnahmen übernimmt der Bund nicht mehr die Kosten. mit Audio vom 7. April 2023
Telefonische Krankschreibung nur noch heute möglich Bremerinnen und Bremer können sich nur noch heute per Anruf krankschreiben lassen. Bei Erkältungssymptomen wird dann wieder ein Besuch beim Arzt nötig. Mediziner kritisieren das. mit Audio vom 31. März 2023
Fragen & Antworten Wachsende Crack-Szene in Bremen: Kann ein Drogenkonsumraum helfen? Seit zwei Jahren hat Bremen einen provisorischen Drogenkonsumraum. Doch die Szene hat sich verändert, Crack wird vor allem auf der Straße konsumiert. mit Video vom 4. November 2022
Fragen & Antworten Wenn Bremer Firmen Kurzarbeit anmelden – was heißt das eigentlich? Wegen Lieferengpässen bei Halbleitern oder auch infolge der hohen Energiepreise schicken Unternehmen ihre Mitarbeiter wieder vermehrt in Kurzarbeit. Die wichtigsten Infos dazu. mit Audio vom 5. Oktober 2022
Interview "Bremens rot-grün-rotes Bündnis ist kein Modell für den Bund" Das Corona-Management sei gut. Aber es gebe Zoff in der Koalition. Politikwissenschaftler Lothar Probst zieht eine durchwachsene Halbzeitbilanz zur Arbeit des Senats. mit Video vom 14. Juli 2021
Fragen & Antworten Bremen nicht mehr Haushaltsnotlageland — was bedeutet das? Bremen steckt – laut Stabilitätsrat in Berlin – jetzt nicht mehr in einer "Haushaltsnotlage". Wir erklären, warum die finanzielle Lage trotzdem angespannt bleibt. mit Audio vom 22. Juni 2021
Vorrang bei Corona-Impfung sorgt in Bremen für Rekord an Wahlhelfern Auf eine Corona-Schutzimpfung müssen viele Menschen lange warten. Dass Wahlhelferinnen und Wahlhelfer vorrangig geimpft werden, lockt viele Freiwillige. vom 8. Juni 2021
Fragen & Antworten Vom Querdenken-Protest in den Bundestag? Die neue Partei "Die Basis" Die Partei wirbt auch in Bremen mit Freiheit und Achtsamkeit. Doch was steckt hinter dem "Querdenker"-Zusammenschluss – und welche Chance hat sie bei der Bundestagswahl? mit Audio vom 2. Juni 2021
Madeleine und ihre Teamkolleginnen haben für ihren Maskentest einen "Niesapparat" gebaut. "Jugend forscht": Bremer Schülerinnen sind Aerosolen auf der Spur Schülerinnen aus Bremerhaven und Bremen schicken beim "Jugend forscht"-Landeswettbewerb auch Corona-Ideen ins Rennen – mit überraschenden Erkenntnissen zu Masken und Aerosolen. mit Video vom 18. März 2021
Fragen & Antworten Müll statt Altkleider: Droht im Land Bremen der Container-Abbau? Immer öfter sind Altkleidercontainer in Bremen und Bremerhaven mit Müll statt mit verwertbaren Klamotten vollgestopft. Nicht nur das stellt Textilverwerter vor Probleme. mit Video vom 31. Januar 2021
Zwischen Corona und Kennenlernen: Neues Tatort-Team dreht Webserie Am Dienstag starten die Dreharbeiten des neuen Bremer Teams – allerdings nicht für den Krimi, sondern für eine Webserie. Die zeigt, wie die Schauspieler zu "Ermittlern" werden. vom 31. August 2020
So sollten Bremer mit Maskenverweigerern umgehen Der Umgang mit Menschen, die aus Prinzip keinen Mundschutz tragen wollen, ist kompliziert und mitunter gefährlich. So geht die BSAG damit um – und das raten Psychologen. mit Video vom 24. Juli 2020
Gärtnern wegen Corona? Tipps für Einsteiger – auch für Bremens Balkone In Corona-Zeiten erlebt Gartenarbeit einen Boom. Eine Bremer Garten-Bloggerin gibt Tipps für Anfänger – für den eigenen Garten, den Balkon und die Fensterbank. mit Video vom 5. Juli 2020
Interaktiv Sommer ahoi: Wo Bremen und umzu jetzt baden geht Abkühlung gefällig? Die 20-Grad-Marke haben alle Bremer Badeseen bereits geknackt. Wo Baden überall erlaubt und möglich ist und was man zum Freibadbesuch wissen muss. vom 29. Juni 2020
"Man ist nur einmal 16, 17 oder 18": Was Corona mit Jugendlichen macht Kaum Schule, kaum Freizeitveranstaltungen, kaum Kontakte zu Freunden und keine Partys. Die Corona-Krise trifft viele Jugendliche hart. mit Video vom 14. Juni 2020
Kommentar Ein Jahr nach der Wahl: Bovenschulte und Bernhard sind die Gewinner Einige Senatorinnen und Senatoren konnten sich vor und in der Corona-Krise profilieren, andere mussten Federn lassen – die Einzelkritik von Radio-Bremen-Regionalchef Frank Schulte. vom 31. Mai 2020