Ein Schild am Firmensitz der Brebau.

Brebau will Wohnungsvergabe ohne Diskriminierung sicherstellen

Bei der Brebau ist wohl eine Art Beirat geplant, der die Wohnungsvergabe kontrollieren soll. Die Firma war wegen Diskriminierungsvorwürfen in die Kritik geraten.

mit Audio vom 14. Juli 2021

Jemand blättert in einem Bericht

Rassismus-Vorwürfe gegen Brebau: Zwei Leiter sollen gehen

Die Geschäftsführung des Bremer Wohnungsunternehmens Brebau wusste nichts von diskriminierenden Notizen über Kunden. Verantwortlich sollen zwei Leiter sein.

mit Video vom 5. Juli 2021

Ein Schild weist auf den Firmensitz der Wohnungsbaugesellschaft Brebau hin.

Rassismusvorwürfe bei Brebau: Sonderermittler legt Bericht vor

Die Bremer Wohnungsbaugesellschaft soll Menschen unter anderem wegen Hautfarbe oder Herkunft diskriminiert haben. Was wussten Aufsichtsrat und Geschäftsführung davon?

mit Video vom 5. Juli 2021

Eine dunkelhaarige Frau steht vor einer Tafel mit Wohnungsgesuchen. (Archivbild)

Fragen & Antworten Diskriminierung bei der Wohnungssuche: Hier bekommen Betroffene Hilfe

Seit dem Brebau-Skandal ist klar: In Bremen haben nicht alle Menschen die gleichen Chancen auf eine Wohnung. Wie sich Benachteiligte wehren und Missstände melden können.

mit Video vom 11. Juni 2021

Der Schriftzug am Firmensitz der Bremer Wohnungsgesellschaft Gewoba

Laut Bericht keine systematische Diskriminierung bei Bremer Gewoba

Nach ersten Erkenntnissen gibt es für auffällige Abkürzungen teils harmlose Erklärungen. Warum es diese für Sinti und Roma überhaupt gab, soll aufgeklärt werden.

mit Video vom 9. Juni 2021

Ein Schild des Wohnungsbaukonzern Gewoba auf dem Dach des Büros.

Gewoba-Aufsichtsrat berät über Praxis bei Wohnungsvergabe

Nach Rassismus-Vorwürfen gegen die Brebau wurde auch die Wohnungsvergabe der Gewoba in Bremen untersucht. Ein System der Diskriminierung sieht ein interner Bericht aber nicht.

mit Audio vom 9. Juni 2021

Der Firmensitz der Bremer Wohnungsgesellschaft Gewoba

Exklusiv Nach der Brebau: Rassismus auch bei Wohnungsvergabe der Bremer Gewoba?

Laut einem internen Bericht, der buten un binnen vorliegt, wurden auch bei der teil-städtischen Gewoba Kürzel für Wohnungsbewerber verwendet. Ein System sei aber nicht erkennbar.

mit Video vom 4. Juni 2021

Ein Schild weist auf den Firmensitz der Wohnungsbaugesellschaft Brebau hin.

Bremer Staatsanwaltschaft durchsucht Zentrale der Brebau

Die Staatsanwaltschaft hat Räume der Brebau-Geschäftsführung durchsucht. Anlass sind die Diskriminierungsvorwürfe gegen das Unternehmen.

mit Audio vom 3. Juni 2021

Ein Schild weist auf den Firmensitz der Wohnungsbaugesellschaft Brebau hin.

Brebau-Skandal: Bremer FDP wirft Aufsichtsrat Versagen vor

Die mutmaßliche Diskriminierung bei der Wohnungsvergabe war Thema in der Stadtbürgerschaft. Auch von der CDU kam Kritik an den Senatoren, die Teil des Aufsichtsrats sind.

mit Audio vom 1. Juni 2021

Brebau-Schild an einem Gebäude.

Fragen & Antworten Ein Brebau-Aufsichtsrat-Mitglied kannte die rassistischen Praktiken

Ein Dokument, in dem der Ausschluss nicht-weißer Menschen bei der Wohnungsvergabe beschrieben wird, wurde einem Mitglied des Aufsichtsrats unterschrieben.

mit Video vom 1. Juni 2021

Der Hauptsitz der Bremer Wohungsbau-Firma Brebau an der Schlachte.

Brebau-Skandal beschäftigt Bremer Staatsanwaltschaft

Die Staatsanwaltschaft prüft, ob ein Anfangsverdacht für eine Straftat vorliegt. Auch die Bremer Datenschutzbeauftragte hat sich in den Fall eingeschaltet.

mit Video vom 25. Mai 2021

Der Staatsrat im Finanzressort der SPD Hans-Henning Lühr in seinem Büro.

Henning Lühr soll die Bremer Brebau übergangsweise führen

Solange die Diskriminierungsvorwürfe gegen das Wohnungsbau-Unternehmen geprüft werden, soll der ehemalige Staatsrat aus dem Finanzressort die Geschäfte führen.

mit Video vom 25. Mai 2021

Ein Schild weist auf den Firmensitz der Wohnungsbaugesellschaft Brebau hin. Bei der Bremer Gesellschaft Brebau werden Vorwürfe der systematischen Diskriminierung von Wohnungssuchenden mit Migrationshintergrund geprüft.

Bremer Brebau-Skandal: Geschäftsführung vorläufig freigestellt

Nach dem Rassismus-Skandal bei der Bremer Wohnungsbaugesellschaft Brebau hat der Aufsichtsrat die Geschäftsführung freigestellt. Ein Sonderermittler soll die Vorwürfe klären.

mit Video vom 21. Mai 2021

Hochhäuser vor grauem Himmel in Bremen

Exklusiv Wer hier wohnt, findet bei der Bremer Brebau kein neues Zuhause

Wer kämpft, um aus Hochhausblocks herauszukommen, kämpft oft gegen Windmühlen. Es zeigt sich: Die Brebau diskriminiert Menschen nicht nur rassistisch – eine falsche Adresse reicht aus.

mit Video vom 21. Mai 2021

Dietmar Strehl (Grüne), Finanzsenator von Bremen, spricht bei einer Sitzung der Bürgerschaft.

Brebau-Skandal: Aufsichtsrat setzt externen Berater ein

Aufsichtsrats-Chef Dietmar Strehl (Grüne) kündigte im Bremen-Zwei-Interview an, dass das Gremium heute zusammenkomme. Der Jurist Matthias Stauch soll die Vorgänge aufklären.

mit Audio vom 21. Mai 2021

Eine Treppe ist aus der Froschperspektive zu sehen. Dahinter ragt das Gebäude der Brebau in den Himmel.

Rassismus bei Brebau: Bremens Bausenatorin will externen Ermittler

Nach buten-un-binnen-Recherchen über Diskriminierung bei der Wohnungsvergabe hat die Brebau "nicht autorisierte Prozesse" eingeräumt. Bremer Politiker fordern harte Konsequenzen.

mit Video vom 20. Mai 2021

Eine Collage aus Emojis und einem Foto der Brebau.

Empörungswelle im Netz nach Rassismus-Vorwürfen gegen Bremer Brebau

Nicht nur in der Politik ist das Entsetzen über die Brebau-Praktiken groß – auch in den sozialen Medien ärgern sich viele Bremer und Bremerinnen. Und haben ähnliche Erfahrungen gemacht.

mit Video vom 20. Mai 2021

Das Dach der Brebau-Zentrale an der Schlachte in Bremen.

Exklusiv Geheime Dokumente der Brebau: Rassismus bei der Wohnungsvergabe

E40 steht für "People of color", KT für Kopftuch: Nach Recherchen von buten un binnen gibt es bei der Brebau Rassismus bei der Wohnungsvergabe. Die Brebau reagiert und stoppt die Vorgehensweise.

mit Video vom 20. Mai 2021