Staatsschutz ermittelt: Jugendliche grölen "Ausländer raus"

Collage aus 3 Screenshots eines Videos zeigt tanzenden junge Menschen in einem Zelt während eines Schützenfests

Staatsschutz ermittelt nach rassistischen Partyvideo aus Löningen

Bild: Radio Bremen | Privat (über Snapchat geteilt)

Das Video zeigt, wie junge Menschen offenbar auf einem Schützenfest im Kreis Cloppenburg rassistische Parolen rufen. Immer wieder wird der Song "L'amour Toujours" dafür missbraucht.

Nach der Veröffentlichung eines ausländerfeindlichen Videos aus einem Lokal auf Sylt ist ein Video mit ähnlichem Inhalt aus Löningen im Kreis Cloppenburg aufgetaucht. Laut der Polizei Cloppenburg/Vechta wurde das Video, das offenbar auf einem Schützenfest in einem Löninger Ortsteil am Pfingstwochenende entstanden ist und buten un binnen vorliegt, in einem öffentlichen Chatportal geteilt.

Auf der Aufnahme ist eine Gruppe von jungen Menschen zu sehen, die zur Melodie des Liedes "L' Amour Toujours" von Gigi D'Agostino mutmaßlich volksverhetzende Parolen rufen. Die Beteiligten grölen mehrfach "Ausländer raus" und "Deutschland den Deutschen". Der Staatsschutz hat Polizeiangaben zufolge Ermittlungen aufgenommen.

In dieser Woche war ein Video, in dem junge Menschen vor einem Lokal auf der Nordsee-Insel Sylt rassistische Parolen zur Melodie des Party-Hits grölen, bundesweit auf große Empörung gestoßen. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art mit dem Lied, das immer wieder für rechtsextremistische Inhalte missbraucht wird.

In einer weltoffenen und toleranten Gesellschaft, die gerade erst das 75-jährige Bestehen des Grundgesetzes gemeinsam gefeiert hat, ist ein solches Verhalten mit unserem Menschenbild nicht vereinbar.

Andreas Sagehorn, Präsident der Polizeidirektion Oldenburg

Der Schützenverein Bunnen distanzierte sich in einem Beitrag auf der Plattform Instagram von dem Vorfall. Erst am folgenden Dienstag habe der Vorstand davon erfahren und daraufhin gegenüber Besuchern des Schützenfests die Parolen verurteilt. Der Verein sei vielfältig und heiße jeden willkommen.

Polizisten mit Warnweste und Logo des Bundesland Niedersachsen im Einsatz

Große Empörung über rassistisches Gegröle auf Sylt

Bild: dpa | Maximilian Koch

Quellen: buten un binnen und dpa.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 24. Mai 2024, 18 Uhr