Infografik Im Land Bremen leben mehr Menschen als erwartet Gemeinsam mit dem Saarland ist Bremen das einzige Bundesland, dessen Bevölkerung 2022 größer war als von den Statistikern erwartetet. Das hat der aktuelle Zensus ergeben. aus den Rubriken Wissen Gesellschaft mit Audio vom 25. Juni 2024
Bremen beteiligt sich an millionenschwerer Renaturierung der Wümme In dem Fluss fehlen wegen der starken Strömung typische Wasser- und Uferpflanzen. Für die Renaturierung der Auenlandschaft stehen rund 7,7 Millionen Euro bereit. aus den Rubriken Wissen Gesellschaft vom 25. Juni 2024
Sehenswürdigkeiten zum Hören: Bremen bekommt 10 neue "Lauschorte" Die Lauschorte stellen Sehenswürdigkeiten in der Bremer Innenstadt vor. Dazu gehört zum Beispiel die Ansgarii-Kirche, die im Zweiten Weltkrieg zerstörte wurde. aus den Rubriken Wissen Kultur mit Audio vom 25. Juni 2024
Günter Brandewiede vom Umweltbetrieb Bremen ist auch für den sonnenbrandgefährdeten Baum auf dem Trainigsgelände des SV Werder Bremen zuständig. Infografik Wer "weißt" denn sowas? Darum malt Bremen Bäume an Kunsthalle, Werder-Trainingsplatz, Hermann-Böse-Gymnasium: Überall in Bremen stehen große, weiß bemalte Bäume. Was es damit auf sich hat, verraten wir hier. aus den Rubriken Wissen mit Video vom 23. Juni 2024
Fragen & Antworten Insektensterben: Wie Bremer Bienen und Schmetterlingen helfen können Das Insektensterben schreitet voran. In Bremen und umzu sind fast zwei Drittel der Heuschrecken- und Wildbienenarten bedroht. Der BUND erklärt, wie Bremer helfen können. aus den Rubriken Politik Wissen Gesellschaft mit Video vom 16. Juni 2024
Warum Bremer Ärzte Kunstkurse auf Rezept verschreiben Poesie gegen Depression: Das internationale Projekt “Kunst auf Rezept” ermöglicht psychisch Belasteten, sich künstlerisch an der Bremer Volkshochschule auszuleben. aus den Rubriken Wissen Gesellschaft mit Video vom 15. Juni 2024
Von queer bis Gendersternchen – was Begriffe über Geschlecht bedeuten Was versteht man unter trans oder divers? Und welche Schreibweisen sind üblich? Die wichtigsten Begriffe zur Geschlechtsidentität erklären wir in unserem Glossar. aus den Rubriken Wissen Gesellschaft vom 12. Juni 2024
Mehr als 1.000 Besucher zu KI-Tagen in Bremen erwartet Bei der zweitägigen Veranstaltung an der Bremer Uni geht es darum, wie Künstliche Intelligenz die Gesellschaft verändern wird. aus den Rubriken Wissen Gesellschaft mit Audio vom 12. Juni 2024
Wie viele Seehunde gibt es im niedersächsischen Wattenmeer? Bis Mitte August soll an insgesamt fünf Tagen aus der Luft gezählt werden. Gezählt wird auch in Schleswig-Holstein, Dänemark und den Niederlanden. aus den Rubriken Wissen mit Audio vom 11. Juni 2024
Liveblog zur Regierungsbildung: ++ Merz will Dinge "zum Guten wenden" ++ Externe Seite (tagesschau.de)
Neuer Digitalminister: Was kann ein Topmanager in der Politik bewirken? Externe Seite (tagesschau.de)