Bremen bietet deutlich mehr Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge an Die Zahl der Ladepunkte im Land ist im letzten Jahr um 39 Prozent auf knapp 1.300 gestiegen. Im Vergleich mit anderen Bundesländern hat Bremen damit die höchste Zuwachsrate. aus den Rubriken Wirtschaft mit Audio vom 25. April 2025
Bremer Verkehrsressort prüft ernsthaft Bau einer Seilbahn Das Verkehrsressort denkt über eine Seilbahn nach, um die Weserbrücken zu entlasten. Eine Studie soll zeigen, ob das wirklich machbar ist. aus den Rubriken Wirtschaft mit Audio vom 25. April 2025
Finanzämter im Land Bremen prüfen Privatpersonen schneller Die Bearbeitungszeit von Steuererklärungen hat sich besonders in Bremerhaven deutlich reduziert. In Bremen dauert die Prüfung bei Unternehmen und Selbstständigen dagegen länger. aus den Rubriken Wirtschaft Gesellschaft mit Audio vom 24. April 2025
Bremer Krankenkasse erhöht Zusatzbeitrag zum 1. Mai Grund für die Erhöhung sind laut BKK Firmus gestiegene Ausgaben. Anfang des Jahres wurde der Zusatzbeitrag schon einmal erhöht. Im Bezirk Bremen betrifft das mehr als 30.000 Menschen. aus den Rubriken Wirtschaft mit Audio vom 24. April 2025
Energieanbieter haben 1.500 Mal in Bremen die Versorgung abgestellt Nach einem jahrelangen Rückgang gibt es im Land Bremen wieder mehr sogenannte Energiesperren. Und es gibt die Sorge, dass die Fälle weiter zunehmen. aus den Rubriken Wirtschaft mit Audio vom 24. April 2025
Magistrat trennt sich von Bremerhavener Stadthallen-Chef Othmar Gimpel wird zum 1. Mai freigestellt. Seine Aufgaben übernimmt vorübergehend Bürgermeister und Stadtkämmerer Thorsten Neuhoff (CDU). aus den Rubriken Politik Wirtschaft mit Audio vom 23. April 2025
Bremens erstes Azubi-Wohnheim soll bald fertig sein Im September sollen die ersten Auszubildenden dort einziehen können. Das Gebäude im Stadtteil Osterholz hat mehr als 50 Apartments. aus den Rubriken Politik Wirtschaft mit Audio vom 22. April 2025
Bremen muss sparen: Fast 70 Arbeitsförderprojekte vor dem Aus Weil ein EU-Fördertopf leer ist, will Bremen Angebote der Arbeitsförderung einstellen. Langzeitarbeitslose und Beratungsstellen sind besonders betroffen. aus den Rubriken Politik Wirtschaft mit Video vom 22. April 2025
Warnstreik soll Busverkehr in Niedersachsen lahmlegen Wegen eines ganztägigen Warnstreiks bleiben in Niedersachsen viele Busse in den Depots. Betroffen sind auch Orte im Bremer und Bremerhavener Umland. aus den Rubriken Wirtschaft Service mit Audio vom 21. April 2025