Ukrainisches Mädchen in Bremen zur Prostitution gezwungen? Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts des Menschenhandels und der Zwangsprostitution gegen acht Menschen. Ein 15-Jähriger soll der Haupttäter sein. aus den Rubriken Blaulicht mit Audio vom 25. Mai 2023
Messerattacke in Wildeshausen: Schüler verletzt Mitschüler schwer Vor dem Angriff an der Berufsbildenden Schule in Wildeshausen sollen die beiden Schüler laut Polizei gestritten haben. Der mutmaßliche Täter wurde festgenommen. aus den Rubriken Blaulicht mit Audio vom 24. Mai 2023
Trotz Freispruchs vor Gericht? Karlsruhe wägt Für und Wider ab Es geht um Grundsätzliches: Darf jemandem für dasselbe Verbrechen mehrfach der Prozess gemacht werden? Hintergrund ist der gewaltsame Tod einer Schülerin vor mehr als 40 Jahren. aus den Rubriken Gesellschaft Blaulicht mit Audio vom 24. Mai 2023
HKK hat nach Hacker-Angriff keine Probleme mehr Vor zwei Wochen hat es einen Cyber-Angriff auf die Krankenkasse gegeben. Mittlerweile sind die Probleme einer Sprecherin zufolge behoben. aus den Rubriken Politik Gesellschaft Blaulicht mit Audio vom 24. Mai 2023
83-Jähriger zwei Tage lang auf Bremer Parzelle gefangen gehalten Die Polizei sucht einen Mann, der einen 83-Jährigen in einer Parzelle in Gröpelingen festgehalten, geschlagen und ausgeraubt haben soll. Der Täter hat außerdem seinen Hund getötet. aus den Rubriken Blaulicht mit Audio vom 24. Mai 2023
Mehr als 400.000 Patronen in Bremerhavener Hafen 2022 beschlagnahmt Im vergangenen Jahr hat der Zoll im Land Bremen über 2.700 Waffen und sichergestellt. Die illegale Munition wollten Schmuggler oft in andere Bundesländer bringen. aus den Rubriken Blaulicht mit Audio vom 24. Mai 2023
Auto überschlägt sich auf A27 bei Bremen – Fahrer flieht vom Unfallort Die Rettungskräfte retteten den schwer verletzten Beifahrer aus dem Unfallwagen. Den Fahrer fand erst ein Polizeihubschrauber in der Nähe des Unfallorts. aus den Rubriken Gesellschaft Blaulicht mit Audio vom 24. Mai 2023
Transporter kracht auf Autobahn bei Wildeshausen in Stauende Der Fahrer eines Kleintransporters wurde lebensgefährlich verletzt. Der Unfall ereignete sich auf der A1 im Kreis Oldenburgin Fahrtrichtung Osnabrück. aus den Rubriken Blaulicht mit Audio vom 23. Mai 2023
86-Jähriger wird bei Bremerhaven von Zug erfasst und stirbt Ein 86-Jähriger ist im Landkreis Cuxhaven von einem Zug erfasst worden. Er starb im Krankenhaus an den Verletzungen. aus den Rubriken Blaulicht mit Audio vom 23. Mai 2023
Bremer Grüne machen Weg für Regierung frei – mit Zugeständnissen Die Bremer Grünen haben für Koalitionsverhandlungen mit SPD und Linken gestimmt. Der Preis: Für Bau, Verkehr und Stadtentwicklung werden sie nicht zuständig sein. mit Video vom 27. Mai 2023
Infografik Diese Politiker sind auf Parteilisten hinten – bei Wählern weit vorn Diese Bürgerschaftskandidaten überraschten: Sie wurden von Tausenden Bremern persönlich gewählt. Sie haben buten un binnen erzählt, wie sie das geschafft haben und was sie planen. mit Video vom 27. Mai 2023
Wird in Bremen teils neu gewählt? Wahlzettel versehentlich vernichtet 280 Wahlzettel sind vernichtet worden. Ob die Wahl in den Bezirken Seehausen, Bürgerpark, Bahnhofsvorstadt und Neustadt wiederholt wird, entscheidet das Wahlprüfgericht. mit Audio vom 26. Mai 2023
Bremer CDU steht für Koalition nicht mehr zur Verfügung Sollten die Verhandlungen zwischen SPD, Grünen und Linken scheitern, müsse es Neuwahlen geben, sagt CDU-Landeschef Carsten Meyer-Heder. Er ist überzeugt, dass es keinen Aufbruch geben werde. mit Audio vom 26. Mai 2023
Bremer Linke steigt in Koalitionsverhandlungen ein Die Bremer Linke hat auf einem Parteitag die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit SPD und den Grünen beschlossen. Dabei will sich die Partei für ihre Kernthemen stark machen. mit Video vom 26. Mai 2023
Meinungsmelder Mehrheit der Meinungsmelder lehnt rot-grün-rote Koalition in Bremen ab Zwei Drittel der Befragten sind gegen eine Neuauflage der Regierungskoalition von SPD, Grünen und Linken. Nur knapp 30 Prozent sehen es positiv, dass das Bündnis weiter regieren will. mit Video vom 25. Mai 2023
"Schlechte Nachricht": Bremer CDU, BiW und FDP zu SPD-Entscheidung CDU, BiW und FDP reagieren mit Unverständnis auf die Entscheidung der SPD, Koalitionsverhandlungen mit Grünen und Linken aufzunehmen. Es dürfe kein "Weiter so" geben. mit Audio vom 25. Mai 2023
Kommentar Bremer SPD für Rot-Grün-Rot: "Piepegal, wer im Senatssaal Platz nimmt" Die Bremer SPD will über eine Neuauflage von Rot-Grün-Rot verhandeln. Allerdings jubelt darüber kaum jemand. Warum das so ist, erklärt unser Autor Jochen Grabler. mit Audio vom 25. Mai 2023
Weiter so oder Neuanfang? SPD, Grüne und Linke wollen Koalition formen Die Entscheidung ist gefallen: Die Koalitionsverhandlungen für ein rot-grün-rotes Bündnis sollen nächste Woche starten. Die CDU spricht von einem traurigen Tag für Bremen. mit Audio vom 25. Mai 2023
Infografik So weiblich wird die neue Bremische Bürgerschaft – wahrscheinlich 87 Menschen bilden die neue Bremische Bürgerschaft. Stand jetzt machen sie die Bürgerschaft weiblicher als in der vergangenen Wahlperiode – und etwas jünger. mit Audio vom 24. Mai 2023
Wohngeld rettet diese Bremer Alleinerziehende im Krisenwinter Wir begleiten Veronique Ufniak und ihre Kinder durch den Winter. Die Mutter hofft, dass ihr Wohngeld-Antrag bewilligt wird. Jetzt hat sie Post bekommen. Video vom 26. Januar 2023
Bremens Landwirte gehen mit Sorge ins neue Jahr Wie kommen Menschen in Bremen angesichts der explodierenden Preise durch den Winter? Wir begleiten einige von ihnen durch ihren Alltag – diesmal Landwirt Jürgen Drewes. Video vom 30. Dezember 2022
Inflation: So konnte sich diese Bremer Bäckerei über Wasser halten Wir begleiten verschiedene Menschen durch den Inflations-Winter. In Zeiten explodierender Kosten eint alle die Frage: Reicht's noch? Video vom 27. Dezember 2022
Steigender Gaspreis vermiest Bremer WG die Vorweihnachtsstimmung Bis April 2023 muss eine Bremer WG etwa 300 Euro mehr für Gas zahlen. Für die Bewohner ist so langsam die Grenze erreicht. Video vom 16. Dezember 2022
So kämpft sich diese alleinerziehende Bremerin durch die Energie-Krise Wir begleiten Veronique Ufniak und ihre beiden Kinder durch den Winter. Lang war nicht klar, ob die Heizungen bei ihnen kalt bleiben müssen. Denn für neues Heizöl fehlte das Geld. Video vom 7. November 2022
Wie dieser Bremer Bäcker sein Geschäft durch die Krise bringen will Über einen längeren Zeitraum begleiten wir Menschen bei deren Versuch, die Energiekrise zu meistern. Bäckermeister Peer Ruchel sieht gerade etwas Licht am Horizont. Video vom 2. November 2022
Zusammen durch die Energiekrise: So will es eine Bremer WG schaffen In einer WG ist das Geld bekanntlich meist knapp – und jetzt kommen auch noch die steigenden Energiepreise dazu. Wir begleiten eine Bremer WG durch den Winter. Video vom 26. Oktober 2022
Teuer wie nie: So sieht der Alltag Bremer Landwirte aus Wie kommen die Menschen in Bremen angesichts der explodierenden Preise durch den Winter? Wir fragen und begleiten Landwirt Drewes durch seinen Arbeitsalltag. Video vom 17. September 2022
Wie eine Bremerin versucht, mit 2 Kindern durch die Krise zu kommen Veronique Ufniak ist alleinerziehende Mutter und sorgt sich angesichts der Preissteigerungen um ihre Finanzen. Vielleicht muss ihre Familie sogar umziehen. Video vom 15. September 2022
Bremer Bäcker trotz guten Umsatzes und viel Arbeit in der Krise Wir begleiten verschiedene Menschen durch den Winter, um zu sehen, wie sie mit der Inflation zurechtkommen. Diesmal sind wir bei einem Bäcker in Bremen. Video vom 8. September 2022
Viele Anbieter senken die Preise für Strom und Gas Nach den hohen Preisen während der Energiekrise werden Verbraucher nun entlastet: Viele Versorger wollen offenbar ihre Tarife senken. Auch SWB und EWE machen mit. mit Audio vom 22. Mai 2023
Norddeutsche Regierungschefs begrüßen Pläne für Strompreisdeckel Wirtschaftsminister Habeck hat angekündigt, die Industrie bei den Stromkosten zu entlasten. Die Länderchefs hatten über das Thema am Freitag in Bremen gesprochen. mit Audio vom 5. Mai 2023
Hohe Heizkosten: So kommen Bremerinnen und Bremer an Härtefallhilfen Die Hilfe ist für Privathaushalte vorgesehen, deren Energiekosten sich 2022 mindestens verdoppelt haben. Sie kann über ein Online-Portal beantragt werden. mit Audio vom 25. April 2023
Mehr als jeder zweite Bremer Student hat Energiepauschale beantragt Insgesamt studieren 40.000 Menschen im Land Bremen. Mehr als 25.000 von ihnen haben einen Antrag gestellt. Bis auf 22 seien alle Anträge bewilligt worden. vom 19. April 2023
Hohe Energiekosten: Bremen will klammen Sportvereinen helfen Die Energiekrise bedroht auch Sportvereine. Gerät das Angebot wegen der finanziellen Belastung in Gefahr, soll künftig Geld beantragt werden können. mit Audio vom 19. April 2023
So viel Gas haben die Bremer SWB-Kunden 2022 wirklich eingespart Laut Versorger haben die Bremer Haushalte im vergangenen Jahr rund 16 Prozent Gas eingespart, die in Bremerhaven 13 Prozent. Auch beim Strom und der Fernwärme sank der Verbrauch. mit Audio vom 17. April 2023
Infografik Atomausstieg: Welche Folgen hat das für Bremen Die letzten Atomkraftwerke Deutschlands gehen vom Netz. Doch die Menschen im Land Bremen werden davon nichts merken, glaubt zumindest die SWB. Jedenfalls wahrscheinlich nicht. mit Audio vom 17. April 2023
Interview Asta kritisiert Energiepauschale für Studenten: "Zu spät, zu wenig" Allein den Antrag zu stellen, sei für viele Studierende eine Hürde, sagt Dominik Lange vom Asta der Bremer Uni. Er fordert grundlegende Verbesserungen für Studierende. mit Video vom 14. März 2023
Wo in Bremen und Bremerhaven das Fernwärmenetz ausgebaut wird Beim Energieversorger SWB häufen sich die Anfragen zur Fernwärme. Wo ein Anschluss in den kommenden Jahren möglich ist, zeigt das Unternehmen jetzt mit zwei Karten. vom 13. März 2023
Hohe Energiepreise: Bremer Stahlarbeiter bangen um Zukunft des Werks Beschäftigte des Stahlwerks befürchten, das Werk gerate angesichts hoher Energiepreise in eine finanzielle Schieflage. Sie fordern einen vergünstigten Strompreis für die Branche. mit Video vom 9. März 2023