Rettungsdienst in Bremerhaven meldet weniger Einsätze

In einer Halle stehen Feuerwehrautos  und Garderoben mit Uniformen.

Rettungsdienst in Bremerhaven meldet weniger Einsätze

Bild: Radio Bremen | Sina Derezynski

Mehr als 2.000 Mal rückten die Feuerwehrleute in Bremerhaven 2024 zu Bränden und technischen Hilfseinsätzen aus. Die Zahl der Rettungseinsätze sank hingegen.

Die Zahl der Brandeinsätze bleibt damit laut Bremerhavener Feuerwehr auf hohem Niveau. Im Rettungsdienst musste die Feuerwehr Bremerhaven zu insgesamt 42.034 Einsätzen ausrücken – das bedeutet alle 12,5 Minuten ein Einsatz. Während die Zahlen bundesweit steigen, verzeichnet Bremerhaven hier einen leichten Rückgang.

Laut der Bremerhavener Feuerwehr ist das auf den Einsatz sogenannter Akut-Krankenwagen zurückzuführen. Sie transportieren Menschen, die schnell ins Krankenhaus müssen, deren Leben aber nicht bedroht ist. Dadurch müssten weniger Rettungswagen eingesetzt werden und die Notfallrettung werde entlastet.

2,85 Millionen Euro in modernere Fahrzeuge investiert

Außerdem wurde im vergangenen Jahr die neue Feuerwache in Wulsdorf eröffnet. Sie beherbergt nun die Freiwillige Feuerwehr Wulsdorf, die Drohneneinheit und den Fachzug "Logistik". Zudem investierte die Feuerwehr Bremerhaven rund 2,85 Millionen Euro in modernere Fahrzeuge.

Rückblick: Wie die Bremerhavener Feuerwehr mit Drohnen arbeitet

Bild: Radio Bremen

Quelle: buten un binnen.

Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, Nachrichten, 7. März 2025, 16 Uhr