Bei Werder geht jetzt das Kribbeln los
So bereitet sich Werder auf das Pokal-Spiel gegen Cottbus vor
Die Vorbereitung ist vorbei, auf Werder wartet in Cottbus das erste Pflichtspiel. Die Bremer sind bereit, aber Trainer Ole Werner sieht noch ein paar Baustellen.
Am Montagabend um 18 Uhr wird es für Ole Werner und seine Mannschaft zum ersten Mal ernst. Nach fünf Wochen schweißtreibender Vorbereitung steht bei Energie Cottbus die erste Runde im DFB-Pokal an, das erste Pflichtspiel der Saison.
Ich freue mich einfach auf diese Spiele, auf diese K.o.-Spiele, weil das eine Situation ist, wo es immer extrem kribbelt.
Werder-Trainer Ole Werner
"Intensiver trainiert als in den Vorjahren"
Das wohlige Kribbeln der Vorfreude, die angenehme Anspannung, all das Positive spüren Werner und seine Werder-Profis nun, weil sie gut gearbeitet haben. Weil sie bereit sind für den Neustart in der Bundesliga.
Wir haben die Vorbereitung gut genutzt, um körperliche Grundlagen zu legen. Wir haben sehr intensiv trainiert, laut unseren Athletiktrainern sogar intensiver als in den Vorjahren.
Werder-Trainer Ole Werner
Ist Werder bei 100 Prozent?
Um nach dem Erstrundenaus im vergangenen Jahr gegen den VfL Osnabrück dieses Mal die erste Hürde gegen den Regionalligisten zu bestehen, sollte die Form des Bremer Aufsteigers allemal reichen. Schwieriger dürfte es dann eine Woche später beim Saisonstart beim VfL Wolfsburg werden. Ist Werder schon bei 100 Prozent?
Was sind 100 Prozent? Sind 100 Prozent das, was Real Madrid spielen kann oder das, was wir spielen können? Oder das, was im Fußball generell möglich ist? Keine Ahnung. Schwer zu sagen.
Werder-Trainer Ole Werner
Können sich Stark und Stage durchsetzen?
Dennoch ist Werner zufrieden mit dem Status quo seiner Mannschaft. Neben der Fitness habe er ihr "eine klare Idee vermittelt, wie wir Fußball spielen wollen", so der Coach. Dass diese Spielidee mit dem bevorzugten 3-5-2-System aber gar nicht so leicht zu verinnerlichen ist, merkten einige der sechs Neuzugänge schnell.
Bei Niklas Stark von Hertha BSC und Vier-Millionen-Euro-Mann Jens Stage ist demnach gar nicht selbstverständlich, dass sie in Cottbus oder Wolfsburg auf dem Platz stehen werden. Obwohl Werner alles offen lässt.
Es sind alle Spieler, die in Frage kommen von Beginn an zu spielen. Dafür wurden sie auch geholt und trotz alledem haben wir eine Konkurrenzsituation, wo natürlich auch andere Jungs mit ihnen um diese Plätze streiten.
Werder-Trainer Ole Werner
"Dürfen nicht am Ende unserer Entwicklung sein"
Die Basis hat Werner in den vergangenen fünf Wochen gelegt, doch in den kommenden fünf Wochen werden sich seine Spieler weiter steigern müssen. "Nach fünf, sechs Spieltagen muss noch einmal eine Entwicklung zu sehen sein", betont Werner. Erst dann könne man sehen, wo Werder unter den Bundesliga-Konkurrenten steht.
Der eigene Ballbesitz, die Absicherung und das Gegenpressing seien Baustellen, an denen im Laufe der Saison weitergearbeitet werden müsse. "Wir dürfen jetzt nicht am Ende unserer Entwicklung sein", sagt Werner. Das wohlige Kribbeln hat begonnen. Nun muss Werder dafür sorgen, dass es sich nicht zum flauen Gefühl in der Magengegend entwickelt.
Werders Bundesliga-Spielplan 2022/23
Spieltag | Datum | Heim | Gast |
---|---|---|---|
1. | 5. - 7. August | VfL Wolfsburg | Werder Bremen |
2. | 12. - 14. August | Werder Bremen | VfB Stuttgart |
3. | 19. - 21. August | Borussia Dortmund | Werder Bremen |
4. | 26. - 28. August | Werder Bremen | Eintracht Frankfurt |
5. | 2. - 4. September | VfL Bochum | Werder Bremen |
6. | 9. - 11. September | Werder Bremen | FC Augsburg |
7. | 16. - 18. September | Bayer 04 Leverkusen | Werder Bremen |
8. | 30. Sept. - 2. Oktober | Werder Bremen | Borussia Mönchengladbach |
9. | 7. - 9. Oktober | TSG 1899 Hoffenheim | Werder Bremen |
10. | 14. - 16. Oktober | Werder Bremen | FSV Mainz 05 |
11. | 21. - 23. Oktober | SC Freiburg | Werder Bremen |
12. | 28. - 30. Oktober | Werder Bremen | Hertha BSC |
13. | 4. - 6. November | Werder Bremen | Schalke 04 |
14. | 8. - 9. November | FC Bayern München | Werder Bremen |
15. | 11. - 13. November | Werder Bremen | RB Leipzig |
16. | 20. - 22. Januar | 1. FC Köln | Werder Bremen |
17. | 24. - 25. Januar | Werder Bremen | FC Union Berlin |
18. | 27. - 29. Januar | Werder Bremen | VfL Wolfsburg |
19. | 3. - 5. Februar | VfB Stuttgart | Werder Bremen |
20. | 10. - 12. Februar | Werder Bremen | Borussia Dortmund |
21. | 17. - 19. Februar | Eintracht Frankfurt | Werder Bremen |
22. | 24. - 26. Februar | Werder Bremen | VfL Bochum |
23. | 3. - 5. März | FC Augsburg | Werder Bremen |
24. | 10. - 12. März | Werder Bremen | Bayer 04 Leverkusen |
25. | 17. - 19. März | Borussia Mönchengladbach | Werder Bremen |
26. | 31. März - 2. April | Werder Bremen | TSG 1899 Hoffenheim |
27. | 8. - 9. April | FSV Mainz 05 | Werder Bremen |
28. | 14. - 16. April | Werder Bremen | SC Freiburg |
29. | 21. - 23. April | Hertha BSC | Werder Bremen |
30. | 28. - 30. April | Schalke 04 | Werder Bremen |
31. | 5. - 7. Mai | Werder Bremen | FC Bayern München |
32. | 12. - 14. Mai | RB Leipzig | Werder Bremen |
33. | 19. - 21. Mai | Werder Bremen | 1. FC Köln |
34. | 27. Mai | FC Union Berlin | Werder Bremen |
Dieses Thema im Programm: Sportblitz, 27. Juli 2022, 18:06 Uhr