Werder-Fußballfeste und 4 weitere Fakten vor dem Hoffenheim-Spiel

Werder und Hoffenheim lieferten sich vor 15 Jahren ein echtes Spektakel im Weser-Stadion. Auch die Bilanz schaut vor dem Spiel an diesem Sonntag (17:30 Uhr) gut für die Bremer aus.
1 Fußballfest im September 2008
Das erste Aufeinandertreffen in der Bundesliga zwischen Werder und den Hoffenheimern war gleich ein Spektakel. Mit 5:4 gewannen die Bremer am 26. September 2008 im Weser-Stadion. Dabei führte das seinerzeit von Thomas Schaaf trainierte Team durch Treffer von Mesut Özil, Claudio Pizarro, Diego und Aaron Hunt zwischenzeitlich bereits mit 4:1, ehe die TSG eine Aufholjagd startete und zum 4:4 ausglich. Am Ende sorgte Özil mit seinem zweiten Treffer für den Werder-Sieg.
2 Gute Bilanz für Werder
27-mal haben die Bremer und die TSG sich mittlerweile in der Bundesliga getroffen. In elf Partien holte Werder einen Sieg. Sechs Spiele wiederum entschieden die Hoffenheimer für sich.
3 Füllkrugs später Siegtreffer

Im Hinspiel jubelten die Bremer, weil Niclas Füllkrug in der 87. Minute einen Foulelfmeter für Werder verwandelte. Rausgeholt hatte diesen Mitchell Weiser, der von Stanley Nsoki gefoult worden war.
4 Kramaric sorgt für die Erlösung

Am vergangenen Spieltag waren es hingegen die Hoffenheimer, die vom Elfmeterpunkt trafen – und das gleich doppelt. Andrej Kramaric verwandelte im wichtigen Kellerduell gegen Hertha BSC zwei Strafstöße. Nach zuvor 14 Spielen ohne Sieg holte die TSG beim 3:1 gegen die Berliner mal wieder einen Dreier.
5 Arnautovic liefert starke Show ab
Eine wirkliche Erfolgsgeschichte hat Marko Arnautovic in seinen drei Jahren an der Weser nicht geschrieben. Einen starken Tag erwischte der Österreicher jedoch am 2. Dezember 2012. Beim 4:1-Sieg der Bremer im Kraichgau erzielte er damals gleich drei Tore. Kevin De Bruyne legte in der Partie zwei Werder-Treffer vor.
Dieser Brasilianer reist 10.000 Kilometer für ein Werder-Spiel
Dieses Thema im Programm: Sportblitz, 31. März 2023, 18:06 Uhr