Was wäre wenn...? Wie Werder noch in den Europapokal kommt

Letztes Spiel gegen Bochum: Wie stehen Werders Chancen auf Europa?

Bild: Imago | osnapix

Mit einem Sieg gegen Bochum kann Werder noch das internationale Geschäft erreichen. In der eigenen Hand haben es die Bremer aber nicht — denn vier weitere Teams sind noch im Rennen.

Ein bisschen neidisch könnte Werder Bremen schon werden beim Blick auf die Tabellenränge eins bis fünf. Denn Bayer Leverkusen, Bayern München, der VfB Stuttgart, RB Leipzig sowie Borussia Dortmund haben für die kommende Saison längst Planungssicherheit – sie sind bereits für die Champions League qualifiziert, dem bei weitem lukrativsten internationalen Wettbewerb.

Es gibt im Profi-Fußball aber noch zwei weitere europäische Wettbewerbe – die Europa League und die Conference League – und um diese Startplätze kämpfen beim Saisonfinale noch sechs Vereine. Auch Werder hat eine Chance. Hier die Szenarien für die Platzierungen hinter den Champions-League-Startern im Überblick:

Platz 6 führt zur Qualifikation für...

...immer mindestens die Europa League.
...die Champions League, wenn Borussia Dortmund am 1. Juni in London die Königsklasse gewinnt.

Wer kommt für Platz 6 infrage?

Nur noch Eintracht Frankfurt und die TSG 1899 Hoffenheim. Frankfurt (46 Punkte) liegt drei Zähler und drei Tore vor den Kraichgauern.

Platz 7 führt zur Qualifikation für...

...immer mindestens die Play-offs der Conference League.
...die Europa League, wenn Bayer Leverkusen am 25. Mai das DFB-Pokalfinale gegen Zweitligist 1. FC Kaiserslautern gewinnt – unabhängig vom Ausgang des Champions-League-Finals.

Wer kommt für Platz 7 infrage?

Neben Frankfurt (46 Punkte) und Hoffenheim (43) nur noch der SC Freiburg (42). Hoffenheim hat mit einem Sieg alles in der eigenen Hand. Bei einem Patzer der TSG könnte Freiburg profitieren. Der Sport-Club muss am 34. Spieltag beim 1. FC Union Berlin antreten.

Platz 8 führt zur Qualifikation für...

...die Play-offs der Conference League, wenn Bayer Leverkusen am 25. Mai das DFB-Pokalfinale gegen den 1. FC Kaiserslautern gewinnt.

Wer kommt für Platz 8 infrage?

Insgesamt fünf Teams: Hoffenheim (43 Punkte), Freiburg (42), Heidenheim (39), Augsburg (39) und Bremen (39). Werder muss am 18. Mai gegen den VfL Bochum zwingend gewinnen, hat den Sprung auf Rang acht allerdings nicht mehr selbst in der Hand und ist auf die Niederlagen der Konkurrenz angewiesen. Zudem müssen die Bremer dann noch Leverkusen die Daumen für den Pokalsieg drücken.

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
02.05.2025 20:30 Uhr
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
VfL Bochum Bochum
Ergebnis: - zu -
03.05.2025 15:30 Uhr
FC St. Pauli St. Pauli
VfB Stuttgart Stuttgart
Ergebnis: - zu -
03.05.2025 15:30 Uhr
RB Leipzig Leipzig
Bayern München Bayern
Ergebnis: - zu -
03.05.2025 15:30 Uhr
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
1899 Hoffenheim Hoffenheim
Ergebnis: - zu -
03.05.2025 15:30 Uhr
1. FC Union Berlin Union Berlin
Werder Bremen Werder
Ergebnis: - zu -
03.05.2025 18:30 Uhr
Borussia Dortmund Dortmund
VfL Wolfsburg Wolfsburg
Ergebnis: - zu -
04.05.2025 15:30 Uhr
FC Augsburg Augsburg
Holstein Kiel Kiel
Ergebnis: - zu -
04.05.2025 17:30 Uhr
SC Freiburg Freiburg
Bayer Leverkusen Leverkusen
Ergebnis: - zu -
04.05.2025 19:30 Uhr
1. FSV Mainz 05 Mainz
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
Ergebnis: - zu -

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege U Niederlagen Tore Differenz Punkte
1
Bayern München Bayern
31 23 6 2 90:29 61 75
2
Bayer Leverkusen Leverkusen
31 19 10 2 66:35 31 67
3
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
31 16 7 8 62:42 20 55
4
SC Freiburg Freiburg
31 15 6 10 44:47 -3 51
5
RB Leipzig Leipzig
31 13 10 8 48:42 6 49
6
Borussia Dortmund Dortmund
31 14 6 11 60:49 11 48
7
1. FSV Mainz 05 Mainz
31 13 8 10 48:39 9 47
8
Werder Bremen Werder
31 13 7 11 48:54 -6 46
9
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
31 13 5 13 51:50 1 44
10
FC Augsburg Augsburg
31 11 10 10 33:42 -9 43
11
VfB Stuttgart Stuttgart
31 11 8 12 56:51 5 41
12
VfL Wolfsburg Wolfsburg
31 10 9 12 53:48 5 39
13
1. FC Union Berlin Union Berlin
31 9 9 13 31:45 -14 36
14
FC St. Pauli St. Pauli
31 8 7 16 26:36 -10 31
15
1899 Hoffenheim Hoffenheim
31 7 9 15 40:58 -18 30
16
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
31 7 4 20 33:60 -27 25
17
Holstein Kiel Kiel
31 5 7 19 45:74 -29 22
18
VfL Bochum Bochum
31 5 6 20 30:63 -33 21

Legende:

  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Die Partie Union Berlin - VfL Bochum (1:1) vom 14. Spieltag wurde nachträglich mit 2:0 für Bochum gewertet, nachdem VfL-Keeper Patrick Drewes in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde und die Partie nicht zu Ende spielen konnte.

Mehr zu Werder Bremen:

Quelle: dpa.

Dieses Thema im Programm: Sportblitz, 17. Mai 2024, 18:06 Uhr