Werder kämpft immer noch mit denselben Problemen

Werder-Trainer Werner nach 5. Pleite: "Spielerisch war es positiv"

Bild: Imago | Nordphoto

Trainer Ole Werner sah auch Positives bei der 1:2-Niederlage gegen Wolfsburg. Doch um die fünfte Pflichtspiel-Pleite in Folge zu verhindern, reichte es einfach nicht.

Ole Werner saß mit sparsamer Miene auf dem Podium des Weserstadions und suchte nach Erklärungen. "Wenn es darum geht, Spiele zu gewinnen, haben wir aktuell Probleme mit der Effektivität, sowohl defensiv als auch offensiv", sagte der Trainer nach dem 1:2 (0:1) gegen den VfL Wolfsburg, der fünften Niederlage in Serie. Werder Bremen wird seine Krise einfach nicht los – und kämpft um den Zusammenhalt.

"Natürlich ist es in so einer Phase schwierig für den Kopf", sagte Werner. Und schwierig ist es auch, das alles im Umfeld zu vertreten. Die Europapokalplätze sind nach dem Rückschlag gegen den vermeintlich direkten Konkurrenten erst einmal kein Thema mehr, die lange hoffnungsvollen Anhänger mittlerweile spürbar frustriert. Über die 30 Punkte, die seit Ende Januar wie zementiert bei den Hanseaten in der Tabelle stehen, kommt Werder trotz aller Anstrengungen einfach nicht hinaus.

Aussprache mit den Werder-Fans

Werder-Fans halten in der Ostkurve des Weser-Stadions ein Transparent hoch mit der Aufschrift: "Kein Wille kein Kampf keine Mentalität. Wer dieses Trikot trägt, hat sich zu zerreißen".
Werder-Fans hielten in der Ostkurve ein Transparent hoch mit der Aufschrift: "Kein Wille, kein Kampf, keine Mentalität. Wer dieses Trikot trägt, hat sich zu zerreißen". Bild: Gumzmedia | Andreas Gumz

Schon nach dem bitteren Pokal-K.o. bei Drittligist Arminia Bielefeld (1:2) waren Spannungen in der sonst so harmonischen Werder-Welt offen zutage getreten. Eine Aussprache vor dem Wolfsburg-Spiel mit den Fans kittete zumindest die größten Risse. Und dennoch war die per Plakat transportierte Botschaft an die Profis nach dem Abpfiff am Samstag deutlich: "Kein Wille, kein Kampf, keine Mentalität – wer dieses Trikot trägt, hat sich zu zerreißen", stand darauf.

"Es geht nur gemeinsam", sagte Werner, der die Unterstützung des Publikums lobte. Und Verbesserungen bei seiner Mannschaft feststellte, die auf den frühen Fehler von Torwart Michael Zetterer vor dem 0:1 von Doppeltorschütze Patrick Wimmer (6./48.) ordentlich reagierte, aber mehrere Ausgleichschancen liegen ließ. Der Anschlusstreffer von Mitchell Weiser (90.) war am Ende nur Ergebniskorrektur.

Werder-Profi Pieper nach 1:2-Schlappe: "Brutal schwer hinzunehmen"

Bild: Radio Bremen

Angespannte Lage bei Werder

"Es ist schade, dass wir nicht mehr mitgenommen haben, denn Wolfsburg hat aus wenig viel gemacht", sagte Werder-Geschäftsführer Clemens Fritz. "Wir sind derzeit in einer schwierigen Position, da gehen die 50:50-Spiele einfacher zur anderen Seite, und das ist heute passiert", meinte Jens Stage, der wie die gesamte Mannschaft noch nicht wieder in der Verfassung der Hinrunde ist. Der Druck wird vor dem enorm schwierigen Auswärtsspiel in Leverkusen damit noch ein Stück größer.

Auf die sportliche Führung, auf die Mannschaft, auf Werner. Alle betonten den zarten Fortschritt. "Das war das Gesicht, das wir jetzt wieder über einen längeren Zeitraum zeigen müssen", sagte der Trainer. Die Stimmung bleibt enorm angespannt an der Weser.

Sportchef Fritz zur Werder-Krise: "Wird ein schwieriger, steiniger Weg"

Bild: Radio Bremen

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
02.05.2025 20:30 Uhr
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
VfL Bochum Bochum
Ergebnis: - zu -
03.05.2025 15:30 Uhr
FC St. Pauli St. Pauli
VfB Stuttgart Stuttgart
Ergebnis: - zu -
03.05.2025 15:30 Uhr
RB Leipzig Leipzig
Bayern München Bayern
Ergebnis: - zu -
03.05.2025 15:30 Uhr
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
1899 Hoffenheim Hoffenheim
Ergebnis: - zu -
03.05.2025 15:30 Uhr
1. FC Union Berlin Union Berlin
Werder Bremen Werder
Ergebnis: - zu -
03.05.2025 18:30 Uhr
Borussia Dortmund Dortmund
VfL Wolfsburg Wolfsburg
Ergebnis: - zu -
04.05.2025 15:30 Uhr
FC Augsburg Augsburg
Holstein Kiel Kiel
Ergebnis: - zu -
04.05.2025 17:30 Uhr
SC Freiburg Freiburg
Bayer Leverkusen Leverkusen
Ergebnis: - zu -
04.05.2025 19:30 Uhr
1. FSV Mainz 05 Mainz
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
Ergebnis: - zu -

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege U Niederlagen Tore Differenz Punkte
1
Bayern München Bayern
31 23 6 2 90:29 61 75
2
Bayer Leverkusen Leverkusen
31 19 10 2 66:35 31 67
3
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
31 16 7 8 62:42 20 55
4
SC Freiburg Freiburg
31 15 6 10 44:47 -3 51
5
RB Leipzig Leipzig
31 13 10 8 48:42 6 49
6
Borussia Dortmund Dortmund
31 14 6 11 60:49 11 48
7
1. FSV Mainz 05 Mainz
31 13 8 10 48:39 9 47
8
Werder Bremen Werder
31 13 7 11 48:54 -6 46
9
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
31 13 5 13 51:50 1 44
10
FC Augsburg Augsburg
31 11 10 10 33:42 -9 43
11
VfB Stuttgart Stuttgart
31 11 8 12 56:51 5 41
12
VfL Wolfsburg Wolfsburg
31 10 9 12 53:48 5 39
13
1. FC Union Berlin Union Berlin
31 9 9 13 31:45 -14 36
14
FC St. Pauli St. Pauli
31 8 7 16 26:36 -10 31
15
1899 Hoffenheim Hoffenheim
31 7 9 15 40:58 -18 30
16
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
31 7 4 20 33:60 -27 25
17
Holstein Kiel Kiel
31 5 7 19 45:74 -29 22
18
VfL Bochum Bochum
31 5 6 20 30:63 -33 21

Legende:

  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Die Partie Union Berlin - VfL Bochum (1:1) vom 14. Spieltag wurde nachträglich mit 2:0 für Bochum gewertet, nachdem VfL-Keeper Patrick Drewes in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde und die Partie nicht zu Ende spielen konnte.

Mehr zu Werder Bremen:

  • Werder-Profi Veljkovic: "Wir haben eine Reaktion gezeigt"

    Milos Veljkovic konnte der 1:2-Schlappe gegen Wolfsburg etwas Positives abgewinnen. Mit dem Gesicht, das sein Bremer Team gezeigt habe, war er zufrieden.

  • Warum es bei Werder vor dem Heimspiel gegen Wolfsburg nicht gut läuft

    Rachsüchtige Gegner – mit Personalproblemen und hängenden Köpfen erwartet Werder ein schwieriges Heimspiel.

  • Streitereien und Ausfälle: Kann Werder sich aus der Krise kämpfen?

    Nach vier Niederlagen bröckelt die Einheit bei Werder Bremen. Trainer Werner muss mit einer geschwächten Mannschaft den Umschwung schaffen.

Quelle: sid.

Dieses Thema im Programm: buten un binnen mit Sportblitz, 2. März 2025, 19:30 Uhr