Köhn freut sich auf Werder und sein erstes Mal Bundesliga

Werders Neuzugang Köhn will sich "in der Bundesliga beweisen"

Bild: Gumzmedia | Andreas Gumz

Er möchte sich beweisen in der Bundesliga, das stellte Derrick Köhn bei seiner offiziellen Vorstellung am Dienstag klar. Werders Neuer hat sich einiges vorgenommen.

Trotz seiner kurzen Zeit bei Galatasaray Istanbul will Werder Bremens Neuzugang Derrick Köhn seine Zeit in der Türkei nicht missen. "Wir sind Meister geworden. Ich habe viele Tipps von den erfahrenen Kollegen bekommen und einen großen Schritt gemacht", sagte der 25 Jahre alte Linksverteidiger.

Köhn war erst im Februar von Fußball-Zweitligist Hannover 96 in die Türkei gewechselt und hatte bei Galatasaray einen Stammplatz. Dennoch gab der Verein den gebürtigen Hamburger ab und lieh ihn für eine Saison an Werder Bremen aus. "Die Rückkehr nach Deutschland war schon ein Punkt für mich – die Sprache, die Nähe zur Familie", begründete Köhn seine Entscheidung für die Grün-Weißen, die im kommenden Sommer eine Kaufoption besitzen.

Bei Werder hat sich Köhn einiges vorgenommen. «Ich will mich in der Bundesliga beweisen, da habe ich noch nicht gespielt», sagte der Ex-Hannoveraner. "Werder ist der richtige Verein, um alles aufzusaugen und mich weiterzuentwickeln."

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
02.05.2025 20:30 Uhr
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
VfL Bochum Bochum
Ergebnis: - zu -
03.05.2025 15:30 Uhr
FC St. Pauli St. Pauli
VfB Stuttgart Stuttgart
Ergebnis: - zu -
03.05.2025 15:30 Uhr
RB Leipzig Leipzig
Bayern München Bayern
Ergebnis: - zu -
03.05.2025 15:30 Uhr
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
1899 Hoffenheim Hoffenheim
Ergebnis: - zu -
03.05.2025 15:30 Uhr
1. FC Union Berlin Union Berlin
Werder Bremen Werder
Ergebnis: - zu -
03.05.2025 18:30 Uhr
Borussia Dortmund Dortmund
VfL Wolfsburg Wolfsburg
Ergebnis: - zu -
04.05.2025 15:30 Uhr
FC Augsburg Augsburg
Holstein Kiel Kiel
Ergebnis: - zu -
04.05.2025 17:30 Uhr
SC Freiburg Freiburg
Bayer Leverkusen Leverkusen
Ergebnis: - zu -
04.05.2025 19:30 Uhr
1. FSV Mainz 05 Mainz
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
Ergebnis: - zu -

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege U Niederlagen Tore Differenz Punkte
1
Bayern München Bayern
31 23 6 2 90:29 61 75
2
Bayer Leverkusen Leverkusen
31 19 10 2 66:35 31 67
3
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
31 16 7 8 62:42 20 55
4
SC Freiburg Freiburg
31 15 6 10 44:47 -3 51
5
RB Leipzig Leipzig
31 13 10 8 48:42 6 49
6
Borussia Dortmund Dortmund
31 14 6 11 60:49 11 48
7
1. FSV Mainz 05 Mainz
31 13 8 10 48:39 9 47
8
Werder Bremen Werder
31 13 7 11 48:54 -6 46
9
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
31 13 5 13 51:50 1 44
10
FC Augsburg Augsburg
31 11 10 10 33:42 -9 43
11
VfB Stuttgart Stuttgart
31 11 8 12 56:51 5 41
12
VfL Wolfsburg Wolfsburg
31 10 9 12 53:48 5 39
13
1. FC Union Berlin Union Berlin
31 9 9 13 31:45 -14 36
14
FC St. Pauli St. Pauli
31 8 7 16 26:36 -10 31
15
1899 Hoffenheim Hoffenheim
31 7 9 15 40:58 -18 30
16
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
31 7 4 20 33:60 -27 25
17
Holstein Kiel Kiel
31 5 7 19 45:74 -29 22
18
VfL Bochum Bochum
31 5 6 20 30:63 -33 21

Legende:

  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Die Partie Union Berlin - VfL Bochum (1:1) vom 14. Spieltag wurde nachträglich mit 2:0 für Bochum gewertet, nachdem VfL-Keeper Patrick Drewes in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde und die Partie nicht zu Ende spielen konnte.

Mehr zu Werder Bremen:

Quelle: dpa.

Dieses Thema im Programm: Sportblitz, 1. September 2024, 18:06 Uhr