2 Tore in 4 Minuten: Grülls Doppelpack leitet Werders 4:1-Sieg ein

Werder-Trainer Werner: "War ein sehr guter Jahresabschluss von uns"

Bild: dpa | Carmen Jaspersen

Im letzten Spiel vor der Weihnachtspause machten die Bremer gegen Union Berlin den zweiten Heimsieg der Saison perfekt. Marco Grüll ebnete Werder dabei den Weg.

Frohes Fest an der Waterkant: Werder Bremen hat zum Jahresabschluss seine Siegesserie furios fortgesetzt und robbt sich weiter an die Europapokalplätze heran. Die Grün-Weißen gewannen am Samstag nach einer offensiv starken Vorstellung mit 4:1 (3:1) gegen Union Berlin. Marco Grüll per Doppelpack (13., 17.), Mitchell Weiser (45.) und Jens Stage (87.) trafen für Bremen. Für Union war das Tor von Andras Schäfer (23.) zu wenig.

Werder hat nun vier Pflichtspielsiege in Serie eingefahren, aus den letzten vier Bundesligapartien holte das Team von Trainer Ole Werner zehn Punkte – und könnte so auf Platz sechs in der Tabelle überwintern. Bo Svensson und seine Berliner stecken dagegen weiter in der Krise und sind seit acht Bundesligaspielen ohne Sieg. Nur einmal hatten die Eisernen eine längere Negativserie: Vor gut einem Jahr waren es noch unter Urs Fischer zehn sieglose Ligapartien in Folge.

Werders Doppeltorschütze Grüll: "So kann's weitergehen"

Bild: Radio Bremen

Werder übernahm sofort das Kommando

Werder-Spieler umarmen den Torschützen Jens Stage, der gegen Union Berlin getroffen hat.
Jens Stage (rechts) traf in der 87. Minute zum 4:1 für Werder Bremen. Bild: Imago | Nordphoto

"Sie sind eine Mannschaft, die mit allen Wassern gewaschen ist", hatte Werner vor der Partie über Union gesagt. Entsprechend konzentriert und zielstrebig gingen die Grün-Weißen auf den Platz und übernahmen sofort das Kommando. Zunächst traf Marvin Ducksch (8.) nur die Latte, dann wurde Grüll innerhalb von vier Minuten zweimal mustergültig freigespielt.

Erst nickte der Österreicher aus kurzer Distanz per Kopf ein, dann traf er wuchtig aus der Distanz. Unions Ersatzkeeper Alexander Schwolow, der für den verletzten Frederik Rönnow einspringen musste, hatte das Nachsehen.

  • Werder Bremen geht mit 4:1-Sieg gegen Union Berlin in die Winterpause

    Viertes Spiel, vierter Sieg im Dezember: Für die Mannschaft von Ole Werner geht das Jahr 2024 mit einem Lauf und dem zweiten Heimsieg der Saison zu Ende.

Unterbrechungen wegen Pyrotechnik

Während des Spiels im Weser-Stadion zwischen Werder Bremen und Union Berlin entwickelt sich im Gästeblock eine riesige Rauchschwade durch Zünden von Pyrotechnik.
In der zweiten Halbzeit musste die Partie mehrmals aufgrund von Pyrotechnik im Berliner Gästeblock unterbrochen werden. Bild: dpa | Foto Huebner

Doch anstatt weiter hellwach zu sein, ruhte sich Werder plötzlich etwas aus, verteidigte zu zaghaft – und Union nutzte die Verschnaufpause durch Schäfer eiskalt aus. Der Anschlusstreffer gab den Berlinern natürlich Auftrieb, die Gäste hielten plötzlich dagegen, während Werder sich wieder fing – und so entwickelte sich vor 42.100 Zuschauern eine sehr unterhaltsame Partie. Weiser versetzte den Berlinern dann nach einer tollen Kombination noch vor der Pause einen weiteren Schlag.

Union wurde nach Wiederanpfiff bei der geplanten Aufholjagd dann zunächst von den eigenen Fans ausgebremst. Die Partie wurde für einige Minuten unterbrochen, weil im Block der Berliner Anhänger Pyrotechnik gezündet wurde. Dichte Rauchwolken waberten durch das Weser-Stadion. Als alle wieder klarer gucken konnten, suchten beide Teams wieder den Weg nach vorne. Doch am Ende jubelte nur Werder.

Köhn zu Werders Höhenflug: "Wir sind gerade im Flow"

Bild: Radio Bremen

Spielplan

Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
24.01.2025 20:30 Uhr
VfL Wolfsburg Wolfsburg
Holstein Kiel Kiel
Ergebnis: 2 zu 2
25.01.2025 15:30 Uhr
RB Leipzig Leipzig
Bayer Leverkusen Leverkusen
Ergebnis: 2 zu 2
25.01.2025 15:30 Uhr
1. FSV Mainz 05 Mainz
VfB Stuttgart Stuttgart
Ergebnis: 2 zu 0
25.01.2025 15:30 Uhr
SC Freiburg Freiburg
Bayern München Bayern
Ergebnis: 1 zu 2
25.01.2025 15:30 Uhr
FC Augsburg Augsburg
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
Ergebnis: 2 zu 1
25.01.2025 15:30 Uhr
Borussia Dortmund Dortmund
Werder Bremen Werder
Ergebnis: 2 zu 2
25.01.2025 18:30 Uhr
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
VfL Bochum Bochum
Ergebnis: - zu -
26.01.2025 15:30 Uhr
1899 Hoffenheim Hoffenheim
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
Ergebnis: - zu -
26.01.2025 17:30 Uhr
FC St. Pauli St. Pauli
1. FC Union Berlin Union Berlin
Ergebnis: - zu -

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege U Niederlagen Tore Differenz Punkte
1
Bayern München Bayern
19 15 3 1 58:16 42 48
2
Bayer Leverkusen Leverkusen
19 12 6 1 46:26 20 42
3
Eintracht Frankfurt E. Frankfurt
18 11 3 4 42:24 18 36
4
VfB Stuttgart Stuttgart
19 9 5 5 36:28 8 32
5
RB Leipzig Leipzig
19 9 5 5 34:29 5 32
6
1. FSV Mainz 05 Mainz
19 9 4 6 33:23 10 31
7
VfL Wolfsburg Wolfsburg
19 8 4 7 42:34 8 28
8
Werder Bremen Werder
19 7 6 6 33:36 -3 27
9
SC Freiburg Freiburg
19 8 3 8 26:36 -10 27
10
Borussia Dortmund Dortmund
19 7 5 7 34:33 1 26
11
FC Augsburg Augsburg
19 7 4 8 23:34 -11 25
12
Borussia Mönchengladbach M'gladbach
18 7 3 8 27:29 -2 24
13
1. FC Union Berlin Union Berlin
18 5 5 8 16:24 -8 20
14
FC St. Pauli St. Pauli
18 5 2 11 14:21 -7 17
15
1899 Hoffenheim Hoffenheim
18 4 5 9 23:35 -12 17
16
1. FC Heidenheim 1846 Heidenheim
19 4 2 13 24:40 -16 14
17
Holstein Kiel Kiel
19 3 3 13 28:48 -20 12
18
VfL Bochum Bochum
18 2 4 12 17:40 -23 10

Legende:

  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Die Partie Union Berlin - VfL Bochum (1:1) vom 14. Spieltag wurde nachträglich mit 2:0 für Bochum gewertet, nachdem VfL-Keeper Patrick Drewes in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde und die Partie nicht zu Ende spielen konnte. Da Union gegen das Urteil Einspruch eingelegt hat, ist es noch nicht rechtskräftig. (Stand 13.01.2025).

Mehr zu Werder Bremen:

Quelle: sid.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 21. Dezember 2024, 18 Uhr