Interview

Pinguins-Coach Popiesch: "Wollen Eishockey zeigen, das Spaß macht"

Fischtown-Fan radelt 800 Kilometer von Bremerhaven nach Straubing

Bild: imago | Eibner

Am 15. September legen die Fischtown Pinguins bei den Straubing Tigers wieder in der DEL los. Zuvor steht an diesem Wochenende noch ein Turnier in Bremerhaven an.

Etwas länger als eine Woche müssen die Fans der Fischtown Pinguins sich noch gedulden, ehe für ihr Team die neue DEL-Saison startet. Am 15. September um 19:30 Uhr steht das erste Auswärtsspiel der Saison bei den Straubing Tigers an. Zwei Tage später folgt dann um 14 Uhr in der Eisarena die Partie gegen die Grizzlys Wolfsburg.

Auf die Wolfsburger könnten die Pinguins womöglich auch schon am Samstag treffen, denn an diesem Wochenende findet in Bremerhaven noch ein Vorbereitungsturnier statt. An diesem nehmen neben den Pinguins und den Grizzlys auch die Eisbären Berlin und der norwegische Topklub Valerenga Oslo teil.

Los geht es am Freitag um 17 Uhr mit der Partie zwischen Wolfsburg und Oslo, ehe um 20 Uhr die Bremerhavener gegen die Berliner spielen. Am Samstag treffen dann die beiden Verlierer um 16 Uhr für das Spiel um den 3. Platz aufeinander. Im Anschluss steigt um 20 Uhr das Finale. Vor dem Turnier spricht Pinguins Coach Thomas Popiesch im Interview mit buten un binnen über den Stand der Vorbereitung und die Ziele für die neue Saison.

Herr Popiesch, am 15. September beginnt für die Pinguins die neue DEL-Saison in Straubing. Wo steht Ihr Team nach etwa einem Monat Vorbereitung?

Es ist eine gute Frage, ob man jetzt schon bestimmen kann, wo man genau steht. Ich denke, dass wir jetzt über vier Wochen eine gute Vorbereitung hatten und sehr viel Energie getankt haben. Wir hatten jetzt fünf Spiele, wo wir die Abstimmung der einzelnen Spieler, der einzelnen Spielgruppen und Zonen viel mehr bearbeiten und trainieren konnten. Trotzdem ist natürlich noch viel Arbeit vor uns. Aber zum jetzigen Stand sind wir soweit zufrieden.

Zuletzt haben Sie in der Schweiz ein Turnier absolviert und dabei zunächst 1:4 gegen den HC Lausanne verloren, dann 4:1 gegen den HC Fribourg-Gottéron gewonnen und zum Abschluss 1:3 gegen den HC Ambri-Piotta verloren. Wie zufrieden waren Sie mit diesen Auftritten?

Die Ergebnisse sind manchmal wirklich zweitrangig. Im ersten haben wir uns über weite Strecken läuferisch sehr gut präsentiert. Sehr schlecht war die Abstimmung. Im zweiten Spiel war es schon sehr viel besser, auch vom Ergebnis her. Im dritten Spiel war ich nicht unzufrieden. Wir haben sehr viel Energie aufs Eis gebracht und viele Torchancen kreiert. Leider haben wir die Tore nicht gemacht und dann ungünstig die Gegentore bekommen. Aber das kann dir in der Liga auch passieren. Deswegen musst du versuchen, die Kleinigkeiten noch zu verbessern.

Der Countdown für den Saisonstart läuft, das Turnier am Wochenende steht bevor. Wie groß ist die Freude, dann wieder aufs Eis zu gehen?

Die Vorfreude ist zu 100 Prozent riesig. Es ist einfach so, dass wir für unsere Fans spielen. Wenn man dann nach einer langen Sommerpause das erste Spiel hier zu Hause wieder macht, ist die Vorfreude schon enorm. Die wird sich dann noch steigern, wenn die Meisterschaft losgeht. Wir wollen unseren Fans, Sponsoren und allen, die mit Bremerhaven mitfiebern, Eishockey zeigen, an dem sie Spaß haben, sodass sie gerne in die Halle kommen. Da ist dieses Turnier der erste Schritt, den wir machen. In der Saison wollen wir dann Schritt für Schritt die Leute hier wieder begeistern.

Sie sprechen ungern über Saisonziele und haben in den Jahren zuvor gesagt, dass es erstmal gegen den Abstieg geht. Geht es erstmal darum, dass das Team einfach ein paar Punkte sammelt und den Spaß in die Halle bringt?

Ja, das ist genau die Sache. In jeder Sportart musst du erstmal die kleinen Schritte machen. Du kannst dich natürlich viel über das große Ziel unterhalten, aber zum Anfang geht es immer wieder darum, Spiele zu gewinnen und die Leute hier zu motivieren, in die Halle zu kommen. Also eine Begeisterung zu entfachen und Selbstbewusstsein in die Mannschaft zu bekommen. Das wird man nicht mit ein oder zwei Spielen bekommen. Dafür braucht man eine längere Zeit, um auch die Entwicklung einer Mannschaft zu sehen und Ziele dann später zu konkretisieren.

Pinguins-Fan Sven Popp fährt derzeit für das erste Auswärtsspiel die rund 800 Kilometer von Bremerhaven nach Straubing mit dem Fahrrad. Was sagen Sie zu dieser Aktion?

Solche Sachen finde ich grundsätzlich immer cool. Die Leute lassen sich etwas einfallen. Dadurch kriegen sie auch Aufmerksamkeit durch die Medien. Man sieht natürlich die Verbundenheit. Er nimmt auch etwas auf sich, um diese Mannschaft zu unterstützen. Das zeigt den Zusammenhalt, den wir zwischen Mannschaft, Fans und Sponsoren hier haben. Sie werden für das Eishockey in Bremerhaven alles geben.

(Das Interview führte Olaf Rathje. Aufgezeichnet wurde es von Karsten Lübben.)

4. Spieltag, 24.09.2023

Heimmannschaft Fischtown Pinguins Bremerhaven
gegen
Gastmannschaft EHC München München
19:00 Uhr"
Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis
24.09.2023 14:00 Uhr
Adler Mannheim Mannheim
Eisbären Berlin Berlin
Ergebnis: - zu -
24.09.2023 15:15 Uhr
Kölner Haie Kölner Haie
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Ergebnis: - zu -
24.09.2023 16:30 Uhr
Iserlohn Roosters Iserlohn
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Ergebnis: - zu -
24.09.2023 16:30 Uhr
Straubing Tigers Straubing
Löwen Frankfurt Frankfurt
Ergebnis: - zu -
24.09.2023 19:00 Uhr
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Ergebnis: - zu -
24.09.2023 19:00 Uhr
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC München München
Ergebnis: - zu -
24.09.2023 19:00 Uhr
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Ergebnis: - zu -

Spieltag Datum Heim Gast Uhrzeit / Ergebnis
1. Spieltag 15.09.2023
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Ergebnis: 4 zu 3
2. Spieltag 17.09.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Ergebnis: 6 zu 2
3. Spieltag 21.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Ergebnis: 4 zu 2
4. Spieltag 24.09.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC München München
19:00 Uhr
5. Spieltag 29.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
19:30 Uhr
6. Spieltag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
14:00 Uhr
7. Spieltag 03.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
14:00 Uhr
8. Spieltag 06.10.2023
Augsburger Panther Augsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
19:30 Uhr
9. Spieltag 08.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Kölner Haie Kölner Haie
14:00 Uhr
10. Spieltag 13.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
19:30 Uhr
11. Spieltag 15.10.2023
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
16:30 Uhr
12. Spieltag 19.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Iserlohn Roosters Iserlohn
19:30 Uhr
13. Spieltag 22.10.2023
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
14:00 Uhr
14. Spieltag 27.10.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Fischtown Pinguins Bremerhaven
19:30 Uhr
15. Spieltag 29.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
14:00 Uhr
16. Spieltag 01.11.2023
Kölner Haie Kölner Haie
Fischtown Pinguins Bremerhaven
19:00 Uhr
17. Spieltag 03.11.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Augsburger Panther Augsburg
19:30 Uhr
18. Spieltag 05.11.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
Fischtown Pinguins Bremerhaven
16:30 Uhr
19. Spieltag 17.11.2023
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
19:30 Uhr
20. Spieltag 19.11.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
14:00 Uhr
21. Spieltag 24.11.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
19:30 Uhr
22. Spieltag 26.11.2023
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
16:30 Uhr
23. Spieltag 01.12.2023
EHC München München
Fischtown Pinguins Bremerhaven
19:30 Uhr
24. Spieltag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
14:00 Uhr
25. Spieltag 08.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Eisbären Berlin Berlin
19:30 Uhr
26. Spieltag 10.12.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
14:00 Uhr
27. Spieltag 15.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
19:30 Uhr
28. Spieltag 17.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Straubing Tigers Straubing
14:00 Uhr
29. Spieltag 21.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC München München
19:30 Uhr
30. Spieltag 23.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Fischtown Pinguins Bremerhaven
14:00 Uhr
31. Spieltag 26.12.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
Fischtown Pinguins Bremerhaven
16:30 Uhr
32. Spieltag 28.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
19:30 Uhr
33. Spieltag 30.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
14:00 Uhr
34. Spieltag 02.01.2024
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
19:30 Uhr
35. Spieltag 05.01.2024
Löwen Frankfurt Frankfurt
Fischtown Pinguins Bremerhaven
19:30 Uhr
36. Spieltag 07.01.2024
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Eisbären Berlin Berlin
14:00 Uhr
37. Spieltag 12.01.2024
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Kölner Haie Kölner Haie
19:30 Uhr
38. Spieltag 14.01.2024
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
14:00 Uhr
39. Spieltag 19.01.2024
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
19:30 Uhr
40. Spieltag 21.01.2024
EHC München München
Fischtown Pinguins Bremerhaven
16:30 Uhr
41. Spieltag 26.01.2024
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
19:30 Uhr
42. Spieltag 30.01.2024
Kölner Haie Kölner Haie
Fischtown Pinguins Bremerhaven
19:30 Uhr
43. Spieltag 02.02.2024
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Iserlohn Roosters Iserlohn
19:30 Uhr
44. Spieltag 04.02.2024
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
19:00 Uhr
46. Spieltag 16.02.2024
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Straubing Tigers Straubing
19:30 Uhr
46. Spieltag 18.02.2024
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
14:00 Uhr
48. Spieltag 23.02.2024
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
19:30 Uhr
48. Spieltag 25.02.2024
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Fischtown Pinguins Bremerhaven
14:00 Uhr
49. Spieltag 27.02.2024
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Fischtown Pinguins Bremerhaven
19:30 Uhr
50. Spieltag 01.03.2024
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Augsburger Panther Augsburg
19:30 Uhr
51. Spieltag 03.03.2024
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
14:00 Uhr
52. Spieltag 08.03.2024
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
19:30 Uhr

Tabelle

# Mannschaft Spiele Siege OT(Siege nach Verlängerung) PE(Siege durch Penaltyschießen) Niederlagen OT(Niederlagen nach Verlängerung) PE(Niederlagen durch Penaltyschießen) Tore Differenz Punkte
1
Kölner Haie Kölner Haie
3 3 0 0 0 0 0 14:4 10 9
2
Eisbären Berlin Berlin
3 2 0 1 0 0 0 9:4 5 8
3
Adler Mannheim Mannheim
3 1 0 1 0 0 1 9:7 2 6
4
Löwen Frankfurt Frankfurt
3 2 0 0 1 0 0 9:7 2 6
5
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
3 2 0 0 1 0 0 10:9 1 6
6
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
3 1 0 1 1 0 0 11:10 1 5
7
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
3 1 0 1 1 0 0 8:10 -2 5
8
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 1 0 0 1 1 0 11:10 1 4
9
ERC Ingolstadt Ingolstadt
3 1 0 0 1 0 1 9:8 1 4
10
EHC München München
3 1 0 0 1 0 1 9:11 -2 4
11
Straubing Tigers Straubing
3 0 1 0 1 0 1 8:10 -2 3
12
Iserlohn Roosters Iserlohn
3 1 0 0 2 0 0 7:13 -6 3
13
Augsburger Panther Augsburg
3 0 0 0 3 0 0 6:11 -5 0
14
Düsseldorfer EG Düsseldorf
3 0 0 0 3 0 0 5:11 -6 0

Legende:

  • Viertelfinale
  • Achtelfinale
  • Abstieg

Mehr zum Thema:

Autor

  • Olaf Rathje
    Olaf Rathje Moderator

Dieses Thema im Programm: Sportblitz, 5. September 2023, 18:06 Uhr