Die Werder-Mannschaft posiert in Heidenheim vor dem Bremer Fanblock.

Kommentar Werders Saison war ein erneuter Schritt nach vorn – mit großem Malus

Das Verpassen des Europapokals ist nicht dramatisch, sagt unser Sportredakteur Karsten Lübben. Er kritisiert jedoch die fehlende Förderung von Talenten und die Transferpolitik.

mit Audio vom 17. Mai 2025

Eine Drohnenaufnahme der Grünfläche Horner Spitze in Bremen.

Kommentar Bremens Koalition zerlegt sich in offenem Streit um Jobs vs. Natur

Von der unbekannten Grünfläche zum Spaltpilz in der Bremer Regierungskoalition: buten un binnen-Reporter Milan Jaeger staunt über den offenen Streit um die "Horner Spitze".

mit Audio vom 9. Mai 2025

Richterhammer vor dem Logo der AfD

Pro & Contra AfD-Verbot: Politische Sackgasse oder notwendiger Schritt?

SPD, Grüne und Linke in Bremen wollen ein AfD-Verbotsverfahren auf den Weg bringen. Ob das richtig ist, debattieren Online-Redaktionsleiter Thorsten Reinhold und Redakteur Sven Kuhnen.

mit Video vom 6. Mai 2025

Ein Smiley auf einem Kalender am 1. April.

Kommentar Aprilscherze? Ja, aber in den Medien mit großer Vorsicht!

Lustige Falschmeldungen gehören oft zur Tradition. Online-Redaktionsleiter Thorsten Reinhold findet, in Zeiten von Desinformation kann das schnell nach hinten losgehen.

vom 2. April 2025

Müll liegt auf einem Fußweg in Bremen.

Kommentar Müll in Bremen: Sauberkeit muss Alltag sein – nicht Ausnahme!

Bei den Aufräumtagen schwärmen Freiwillige aus, um die Stadt vom Müll zu befreien. Das reicht aber nicht, meint Online-Redaktionsleiter Thorsten Reinhold. Alle sind gefragt.

mit Audio vom 8. März 2025

Ein Wahlplakat mit dem Gesicht von Friedrich Merz (CDU) steht vor einem mit Olaf Scholz (SPD).

Kommentar Mal eben innehalten, Ihr Demokraten!

Die Migrations-Debatte im Bundestag hinterlässt einen politischen Trümmerhaufen. Dabei sollten gerade jetzt die Demokraten zusammenhalten – und ihren Job machen, findet Jochen Grabler.

mit Video vom 30. Januar 2025

Mitchell Weiser und Marvin Ducksch jubeln.

Kommentar Freut euch gefälligst, Werder-Fans: Die Hinrunde war richtig gut!

Die Bremer haben eine richtig gute Hinrunde hingelegt, meint unser Sportreporter Jan-Dirk Bruns. Daran würden auch einige kleinere Makel nichts ändern.

mit Video vom 16. Januar 2025

Ein Finger tippt auf einem Handy-Display mit Apps aus Social Media.

Kommentar Gefahr durch Fake-News: Demokratiezersetzendes Gift muss man stoppen!

In Bremen starten mehrere Institutionen eine neue Kampagne gegen Desinformation im Netz. Richtig so, meint Frank Schulte, der Regionalchef von buten un binnen.

mit Video vom 16. Januar 2025

Ein Schiedsrichter zeigt die rote Karte.

Kommentar Liebe Fußball-Funktionäre der DFL: Ihr habt Euch verdribbelt!

Deutschlands höchstes Gericht zeigt der Deutschen Fußball-Liga (DFL) im Streit um Polizeikosten bei Hochrisikospielen die rote Karte. Richtig so, meint Redakteur Andreas Neumann.

mit Video vom 14. Januar 2025

Auf einem Fluss haben sich Eisschollen gebildet.

Glosse Wie die Bremer Eiswette wahrscheinlich wieder ausgehen wird

So richtig spannend wurde es in den 196 Jahren Bremer Eiswette fast nie, ob die Weser nun geiht oder steiht. Ein statistischer Blick auf die Bremer Tradition – mit Augenzwinkern.

mit Audio vom 6. Januar 2025

Ein Jesuskreuz und brennende Kerzen

Kommentar Kirchenasyl in Bremen: Wer entscheidet, wo der Rechtsstaat recht hat?

Die Debatte um das Kirchenasyl in Bremen ist hitzig. Für unseren Redakteur Stefan Pulß geht es dabei um nicht weniger als die Frage nach unserem Rechtsstaat.

mit Video vom 11. Dezember 2024

Bei einer Demonstration gegen Gewalt an Frauen hält eine Teilnehmerin ein Plakat mit der Aufschrift "Man(n) tötet nicht aus Liebe".

Kommentar Gewalt gegen Frauen: "Wir schweigen alle viel zu oft"

Am 25. November findet der Tag gegen Gewalt an Frauen statt. Unserer Autorin Lisa Röhling machen die aktuellen politischen Entwicklungen Angst – doch sie sieht auch Hoffnung.

mit Audio vom 25. November 2024

Eine Frau geht über eine Straße.

Kommentar Strafen für Catcalling sind längst überfällig

Unsere Autorin Patricia Friedek hat sogenanntes Catcalling schon häufig erlebt. Sie meint: Dass Niedersachsen verbale sexuelle Belästigung strafbar machen will, ist genau richtig.

mit Audio vom 25. Oktober 2024

Der angeklagte Pastor Olaf Latzel sitzt vor Prozessbeginn in einem Gerichtssaal im Landgericht Bremen.

Kommentar Der Fall Latzel: Wo der Rechtsstaat versagt

Der Volksverhetzungs-Prozess gegen den evangelikalen Pastor Olaf Latzel ist gegen eine Geldauflage eingestellt worden. Eine verpasste Chance, kritisiert Redakteur Jochen Grabler.

mit Audio vom 28. August 2024

Eine Außenaufnahme von der Bürgerschaft.

Kommentar Misstrauensantrag gegen Bremens Bildungssenatorin Aulepp: Richtig so!

"Peinlich" sei die Kommunikation der Senatorin zu den Finanzproblemen in der Bildungsbehörde, meint buten-un-binnen-Reporter Folkert Lenz – und begrüßt die Abstimmung.

vom 12. August 2024

Naby Keita läuft im Weser-Stadion zur Ersatzbank.

Kommentar Werder und Keita trennen sich: Am Ende gibt es nur Verlierer

Unser Reporter Jan-Dirk Bruns begrüßt die Einigung zwischen Werder und Naby Keita. Bei Max Kruse und Niclas Füllkrug wurde das Risiko belohnt – doch dieses Mal ging es schief.

mit Video vom 8. August 2024

Bild zeigt die Anklagebank im Landgericht Bremen mit den 3 Angeklagten (Gesichter unkenntlich). Dahinter die Verteidigung

Kommentar Ermittlungsfehler im Fall Marco W: Es wird Zeit für Selbstkritik!

Die Richter haben geurteilt: Zwei Angeklagte tragen Schuld am Tod des Bremers. Der buten-un-binnen-Gerichtsreporter Steffen Hudemann meint: Es bleibt ein bitterer Beigeschmack.

mit Video vom 24. Juni 2024

Ein Smartphone, auf dem "L

Kommentar Ein Verbot von "L'amour toujours" wird rechte Dummheit nicht stoppen

Nicht der Künstler sollte sanktioniert werden, sondern die, die den Song umdichten, sagt Bremen-Vier-Musikredakteur Maik Pagels: "Wir alle müssen bei sowas dazwischen gehen."

vom 3. Juni 2024

Die Werder-Spieler stehen aufgereiht vor der Ostkurve im Weser-Stadion und feiern mit den Fans das Saisonfinale.

Kommentar Werder braucht sich über Rang 9 nicht zu beschweren

Die Bremer sind knapp an Europa vorbeigeschrammt und trauern der verpassten Chance hinterher. Doch Werder ist mit dem Ergebnis sehr gut bedient, findet unsere Autorin.

mit Video vom 19. Mai 2024

Eine Außenansicht der Stadthalle Bremerhaven.

Kommentar Bremerhaven ohne Stadthalle – das ist keine Option

Die Stadthalle wieder auf Vordermann zu bringen, ist in jedem Fall eine kostspielige Angelegenheit. Doch Bremerhaven braucht diesen Ort, meint Redakteur Dirk Bliedtner.

mit Audio vom 8. Mai 2024