Livestream Radio Bremen Fernsehen

Livestream Radio Bremen Fernsehen

Bild: Radio Bremen

Livestream im externen Player ansehen.

Sollte Ihr Browser keine HLS/DASH-Livestreams abspielen, können Sie versuchen diesen in einen externen Player zu öffnen.

Dieser Stream kann nur in Deutschland abgerufen werden.

Der Fernseh-Livestream hat eine Timeshift-Funktion zum zeitversetzten Sehen. Sie können bis zu zwei Stunden im Livestream zurückspringen. Für dieses sogenannte Replay nutzen Sie die Zeitsteuerleiste am unteren Rand des Videofensters.

Das Dritte von Radio Bremen 24 Stunden im Livestream. Hier senden NDR und Radio Bremen gemeinsam. Werktags um 18 Uhr bekommen die Bremerinnen und Bremer exklusive Informationen von "buten un binnen um 6", gefolgt vom "buten un binnen Sportblitz" und dem aktuellen Wetter. Um 19:30 Uhr ist dann täglich "buten un binnen" auf Sendung – eine halbe Stunde, gefüllt mit Informationen aus Bremen, Bremerhaven und umzu.

Mitschnitte vergangener Livestreams:

  • Empfang für Werders Fußballerinnen im Bremer Rathaus (02.05.2025)

    Werders Fußballerinnen haben mit dem Einzug ins Pokalfinale Geschichte geschrieben. Trotz der Niederlage gegen die Bayern blickt das Team auf eine erfolgreiche Saison zurück.

  • DFB-Pokal-Finale: Bayern München - Werder Bremen (01.05.2025)

    Im DFB-Pokal-Finale der Frauen konnte sich Bayern München gegen Werder Bremen mit 4:2 durchsetzen. Hier können die Vollreportage im Audiostream hören.

  • DFB-Pokal-Halbfinale: HSV - Werder Bremen (23.03.2025)

    Mit einem 3:1-Sieg machten die Werder-Frauen im ausverkauften Volksparkstadion den Einzug ins Finale klar und treffen so am 1. Mai auf Bayern München.

  • Bremer Samba-Karneval-Umzug (22.02.2025)

    Unter dem Motto "Uns blüht was" findet der Samba- und Maskenkarneval zum 40. Mal statt – und zum vorerst letzten. Wir senden ab 12:10 Uhr direkt vom Marktplatz.

  • Wahlmobil aus Bremen: Kann es ein neues Wirtschaftswunder geben? (18.02.2025)

    Darüber haben wir mit Spitzenkandidaten der Parteien und Leuten aus Bremen diskutiert. Hier lief der Livestream.

  • Wahlmobil aus Bremerhaven: Wie kann Integration gelingen? (11.02.2025)

    Darüber haben wir mit Spitzenkandidaten der Parteien und Leuten aus Bremerhaven diskutiert. Hier lief der Livestream.

  • Reportage im Re-Live: So packend lief das Pinguins-Aus gegen Genf (17.12.2024)

    Dieses Viertelfinalrückspiel der Champions Hockey League war nichts für schwache Nerven: Die Bremerhavener bliesen zur Aufholjagd und wären fast belohnt worden.

  • Bremische Bürgerschaft diskutiert über Kirchenasyl (11.12.2024)

    Die verhinderte Überführung eines Somaliers nach Finnland sorgt für Streit in Bremens Regierung. Über den Umgang mit dem Kirchenasyl debattiert heute die Bürgerschaft.

  • Grün-Gold holt 14. Titel – Finale der Tanz-WM (07.12.2024)

    Die besten sechs Lateinformationen haben sich bei der WM in Wien einen spannenden Kampf geliefert. Grün-Gold hat sich am Ende durchgesetzt, doch es wurde spannend.

  • 12 Formationen, ein Ziel: Zwischenrunde der Tanz-WM (07.12.2024)

    Zwölf Lateinformationen kämpfen bei der WM in Wien um den Einzug in die Finalrunde. Die Bremer sind als Titelverteidiger unter Druck, denn nur sechs Teams kommen weiter.

  • ganze Sendung Bremer Freimarktsumzug in voller Länge (26.10.2024)

    Wir haben die Parade rund um den Bremer Marktplatz live übertragen. Moderiert wurde das bunte Treiben von Katharina Guleikoff und János Kereszti.

  • ganze Sendung Abschied von Willi Lemke – Trauerfeier im Bremer Dom (23.08.2024)

    Angehörige, Freunde und Weggefährten gedenken Willi Lemke, der im Alter von 77 Jahren gestorben ist. Radio Bremen hat die Gedenkstunde live übertragen.

KI-Untertitelung zwischen 19:30 und 20 Uhr

Dieser Livestream zeigt täglich KI-generierte Untertitel zwischen 19:30 und 20 Uhr an. Sie werden automatisiert mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

  • Livestream Radio Bremen Fernsehen mit KI-Untertitelung

    Dieser Livestream zeigt täglich KI-generierte Untertitel zwischen 19:30 und 20 Uhr an. Sie werden automatisiert mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.