Bürgermeister Bovenschulte: "Ich verstehe die Enttäuschung der Bremer" Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) äußerte sich nach dem Corona-Gipfel im Rathaus zu dem neuen Plan. Für die Testungen wünscht er sich eine klare Strategie. Video vom 4. März 2021
Bremer Senat will stufenweise lockern Die Bundeskanzlerin und die Länder-Chefs haben über die Corona-Maßnahmen beraten. Was die Beschlüsse für Bremen bedeuten, erklärt Bürgermeister Bovenschulte im Rathaus. Video vom 3. März 2021
Wegen Corona in der Messe: Landgericht verhandelt Drogenprozess Fünf Männer aus Bremen müssen sich verantworten: Sie sollen mit großen Mengen Cannabis und Kokain gehandelt haben. Video vom 2. März 2021
Die Nachrichten vom 2. März Bremer Senat beschließt "Date and Collect": Einkaufen mit Voranmeldung Bremerhavener Opposition kritisiert Corona-Maßnahmen Aktuelle Corona-Zahlen Video vom 2. März 2021
Der strengste Lockdown Europas: So lebt es sich in Irland Melanie Pape lebt seit 2015 in der Nähe von Dublin und erlebt gerade ihren dritten Lockdown, den strengsten in Europa. Gerade wurde er bis Mai verlängert. Video vom 2. März 2021
Kommt jetzt das Ende des Lockdowns? Das sagen die Meinungsmelder Wie denken die Radio Bremen Meinungsmelder über Lockerungen trotz steigender Inzidenz? Die Ergebnisse der Umfrage. Video vom 2. März 2021
Diese Pläne gibt es für den Corona-Gipfel von Bund und Ländern buten-un-binnen-Reporter Torben Ostermann berichtet über die bisher bekannten Pläne für den Corona-Gipfel von Bund und Ländern. Video vom 2. März 2021
Wie sehr fürchten die Werder-Profis eine Corona-Infektion? Acht Regensburger Spieler sind mit dem Coronavirus infiziert, davon vier mit der britischen Mutante. Aber die Spieler fühlen sich geschützt, auch Marco Friedl. Video vom 2. März 2021
Vogt hält Termineinkauf für ein wichtiges psychologisches Signal Der Senat hat jetzt entschieden, dass der Einzelhandel für einzelne Kunden mit Termin wieder öffnen können soll. Ein wichtiger Schritt, findet Bremens Wirtschaftssenatorin. Video vom 2. März 2021
Handelskammer zum Termineinkauf – lange Durststrecke hat ein Ende Stefan Offenhäuser von der Handelskammer Bremen ist froh darüber, dass der Einzelhandel mit dem Termineinkauf eine Möglichkeit hat, weiterzumachen. Dies sei ein wichtiger Schritt. Video vom 2. März 2021
Werder und die Pokal-Absage: Nachholtermin noch völlig offen Sportchef Baumann hat Verständnis für die Absage des Pokal-Spiels gegen Regensburg, das acht Corona-Fälle hat. Wann die Partie nachgeholt wird, steht nicht fest. Video vom 2. März 2021
Werders Baumann zu Corona-Fällen: "Warnschuss für den Fußball" Bei Werders Pokal-Gegner gibt es acht Corona-Fälle, die Hälfte mit der britischen Mutante. Für Frank Baumann ist das Mahnung genug, weiterhin vorsichtig zu sein. Video vom 2. März 2021
Steigender Inzidenzwert in Bremerhaven: Wie geht es weiter? Die Corona-Inzidenz in Bremerhaven steigt täglich. Nun reagiert der Magistrat mit einer verschärften Maskenpflicht. Die Präsenzpflicht an Grundschulen bleibt. Video vom 1. März 2021
Die Nachrichten vom 1. März Bundesweite Protestaktion von Gastronomen für Öffnungsperspektiven 1.000 Schnelltests für Obdachlose gespendet Video vom 1. März 2021
Was halten Züchter und Tierheime vom Haustier-Boom wegen Corona? Seit Ausbruch der Corona-Pandemie ist der Wunsch nach einem Haustier massiv gestiegen. Das spielt auch unseriösen Tierhändlern in die Hände. Video vom 1. März 2021
So starteten Bremer Schüler wieder in den Präsenzunterricht Seit Montag findet wieder Präsenzunterricht in den Bremer Schulen statt. Kitas sind in den Regelbetrieb zurückgekehrt. Wie lief der Start? Video vom 1. März 2021
Corona-Fälle bei Jahn Regensburg: Werders Pokalspiel abgesagt Das Viertelfinale im DFB-Pokal zwischen Regensburg und Werder wurde abgesagt. Grund: Mehrere Corona-Fälle bei Regensburg, auch der Trainer ist betroffen. Video vom 1. März 2021
Aktionstag "Kino leuchtet": Auch Bremens Häuser wollen öffnen "Licht an" hieß es heute in Deutschlands Kinos und auch in Bremen wurde es in den Lichtspielhäusern hell. Die Botschaft: Wir wollen wieder öffnen. Video vom 28. Februar 2021
So setzt die Pandemie besonders Alleinerziehende in Bremen unter Druck Kontaktbeschränkungen, fehlende Kinderbetreuung, Homeschooling und Homeoffice. Die Pandemie setzt besonders Alleinerziehende unter Druck. Video vom 28. Februar 2021
Hilfen für Bremer Alleinerziehende: "Da ist noch viel Luft nach oben" Wir haben mit Christiane Görtz vom Verein "Frauen in Arbeit und Wirtschaft" über die Herausforderungen von Alleinerziehenden während Corona gesprochen. Video vom 28. Februar 2021