Interview Bremer AfD nicht zur Bürgerschaftswahl zugelassen – was bedeutet das? Die Partei will gegen den Ausschluss vorgehen. Müsste die Wahl dann wiederholt werden? Diese und andere Fragen beantwortet ein Bremer Politikwissenschaftler. mit Audio vom 23. März 2023
Kommentar Bremer AfD: "Die brauchen keine Feinde, das machen die schon selbst!" Die Bremer AfD darf nicht zur Bürgerschaftswahl antreten. Woran sie gescheitert ist, sollte auch dem Letzten klar geworden sein, meint Redakteur Jochen Grabler: an sich selbst. mit Video vom 23. März 2023
Bremen soll bis 2038 klimaneutral werden – mit diesen Maßnahmen 2,5 Milliarden Euro will das Land dafür ausgeben. Unter anderem sollen der ÖPNV ausgebaut und Moore renaturiert werden. Das hat die Bürgerschaft beschlossen. mit Audio vom 23. März 2023
Bremische Bürgerschaft verabschiedet umstrittenen Ausbildungsfonds In den Topf sollen ab 2024 alle Bremer Unternehmen einzahlen. Wer ausbildet, bekommt Geld zurück. Schon seit Wochen protestieren die Unternehmer gegen den Plan. mit Audio vom 23. März 2023
Montag droht ein Großstreik bei Bus und Bahn in Bremen und bundesweit Die Gewerkschaften rufen zu einem ganztägigen Arbeitskampf auf. Die Bahn hat eine Einstellung des Fernverkehrs angekündigt, auch im Regionalverkehr sollen die meisten Züge ausfallen. mit Audio vom 23. März 2023
Schieflage von Pflegeheimbetreiber Hansa verunsichert Angehörige Der Pflegeheimbetreiber Hansa ist in wirtschaftlicher Not. Viele Betroffene haben das aus den Medien erfahren. Nun informierte das Unternehmen erstmals selbst. Video vom 23. März 2023
Abhängigkeit von verstromtem Gas: Wie sicher ist Bremens Versorgung? Das Farger Kohle-Kraftwerk hat lange den Nordwesten mit Strom versorgt. Wir gehen dort der Frage nach, wie sicher unsere Stromversorgung heute ist. Video vom 23. März 2023
Werders Frauen kämpfen sich mit 3 Siegen in 5 Spielen aus der Krise Die Fußballerinnen von Werder Bremen haben sich im Abstiegskampf Luft verschafft. Am Freitag gegen Köln kommt der nächste direkte Konkurrent. Video vom 23. März 2023
2 Siege, 2 Niederlagen: Fischtown Pinguins verspielen ihren Vorsprung Nach der 1:3 Heim-Pleite im vierten Spiel ist die Play-Off-Serie zwischen den Bremerhavenern und dem EHC München wieder mit 2:2 ausgeglichen. Das nächste Spiel ist am Freitag. Video vom 23. März 2023
AfD bei Bürgerschaftswahl nicht dabei – auch nicht in Bremerhaven Der Landeswahlausschuss hat die beiden konkurrierenden Listen der AfD aus formalen Gründen nicht zur Landtagswahl in Bremen zugelassen. Die Partei hat eine Wahlprüfungsbeschwerde angekündigt. mit Video vom 23. März 2023
Montag droht ein Großstreik bei Bus und Bahn in Bremen und bundesweit Die Gewerkschaften rufen zu einem ganztägigen Arbeitskampf auf. Die Bahn hat eine Einstellung des Fernverkehrs angekündigt, auch im Regionalverkehr sollen die meisten Züge ausfallen. mit Audio vom 23. März 2023
Interview Bremer AfD nicht zur Bürgerschaftswahl zugelassen – was bedeutet das? Die Partei will gegen den Ausschluss vorgehen. Müsste die Wahl dann wiederholt werden? Diese und andere Fragen beantwortet ein Bremer Politikwissenschaftler. mit Audio vom 23. März 2023
Werders Frauen kämpfen sich mit 3 Siegen in 5 Spielen aus der Krise Die Fußballerinnen von Werder Bremen haben sich im Abstiegskampf Luft verschafft. Am Freitag gegen Köln kommt der nächste direkte Konkurrent. Video vom 23. März 2023
Davor haben Beschäftigte im öffentlichen Dienst in Bremen Angst Altersarmut ist für viele Beschäftigte im öffentlichen Dienst eine große Bedrohung. Darum fordert die Gewerkschaft 10.5 Prozent und mindestens 500 Euro. Video vom 22. März 2023
Schieflage von Pflegeheimbetreiber Hansa verunsichert Angehörige Der Pflegeheimbetreiber Hansa ist in wirtschaftlicher Not. Viele Betroffene haben das aus den Medien erfahren. Nun informierte das Unternehmen erstmals selbst. Video vom 23. März 2023
Mit dem Wahl-Mobil durch Bremen – hier anmelden! Zur Bürgerschaftswahl tourt buten un binnen durch Bremen und Bremerhaven. Wir bringen die Politiker – und Sie Ihre Fragen. Hier kommen die Haltestellen für Ihren Wahl-Talk. mit Video vom 22. März 2023
FDP-Spitzenkandidat schießt gegen Bremer Senat – und die CDU Thore Schäck hat seine Partei am Abend auf den Wahlkampf eingestimmt. Rot-grün-rot warf er Versäumnisse vor, der CDU, zu weit nach links gerückt zu sein. mit Video vom 23. März 2023
Amazon-Zentrum in Bremerhaven wird zweiter Standort mit Betriebsrat Im vergangenen Jahr hatten die Mitarbeiter in Wunstorf den ersten Betriebsrat eines deutschen Amazon-Verteilzentrums gewählt. Jetzt ziehen die Bremerhavener nach. mit Audio vom 23. März 2023
Fragen & Antworten Wieso viele Bremer lange auf Wohngeld warten müssen Ein neues Gesetz, wenig Personal, Probleme mit Software: In Bremens Wohngeld-Stellen türmen sich unbearbeitete Wohngeld-Anträge. Schuld daran trägt laut Bauressort der Bund. mit Video vom 23. März 2023
2:2 nach 2:0 – na und? Pinguins bleiben bissig in Eishockey-Playoffs Der Frust saß tief nach der 1:3-Niederlage im 4. Playoff-Spiel bei den Bremerhavenern. Doch aufgeben wollen sie die Hoffnung auf das Halbfinale noch längst nicht. mit Video vom 23. März 2023
Land Bremen setzt letzte Frist zur Abgabe der Grundsteuer-Erklärung Die Finanzämter haben inzwischen 90 Prozent aller Grundsteuererklärungen erhalten. Etwa 25.000 Eigentumsangaben fehlen allerdings noch, heißt es. mit Audio vom 23. März 2023
SEK-Einsatz in Schwanewede: Mann soll Frau und Tochter bedroht haben Die Einsatzkräfte der Polizei waren aufgrund eines Notrufs angerückt. Ein Mann hatte seine Frau und seine Tochter verbal attackiert, die Frau brach zusammen. mit Video vom 23. März 2023
Bremen kann jetzt bei Schrottimmobilien Zwangs-Verwalter einsetzen Die Bürgerschaft hat ein neues Wohnungsaufsichts-Gesetz beschlossen. Für Vermieter wird es schwieriger, Häuser in Bremen oder Bremerhaven verkommen zu lassen. mit Audio vom 22. März 2023
Fahrerloses Transportsystem (vorne im Bild) Mercedes kürzt Produktion im Bremer Werk Nach Informationen von buten un binnen sollen Tausende Autos weniger produziert werden als geplant. Das hat vor allem Auswirkungen für Leiharbeitskräfte. mit Video vom 22. März 2023
ganze Sendung buten un binnen vom 23. März Landeswahlausschuss: AfD will Beschwerde einlegen Bremische Bürgerschaft verabschiedet Ausbildungsfonds Angehörigen-Versammlung im Hansa-Pflegeheim Video vom 23. März 2023
ganze Sendung buten un binnen um 6 vom 23. März Landeswahlausschuss schließt AfD von Bürgerschaftswahl aus Umstrittener Ausbildungsfonds kommt Bürgerschaft beschließt Klimaschutz-Gesetz Video vom 23. März 2023
ganze Sendung Sportblitz vom 23. März Play-Off-Pleite: Fischtown Pinguins verlieren erneut Frauen-Fußball: Werder bereit für das Flutlichtspiel Video vom 23. März 2023
ganze Sendung Das Wetter für den 24. März Ein Frühlingshoch ist bis auf Weiteres nicht auf den Wetterkarten zu finden. Eher im Gegenteil: Am Wochenende macht der Frühling eine Rolle rückwärts. Video vom 23. März 2023
ganze Sendung buten un binnen vom 22. März Feuerwehr rettet Frau aus brennendem Hochhaus Erneut Warnstreiks im Öffentlichen Dienst Das Hag-Gelände wird "Raum für alternative Idee" Video vom 22. März 2023
ganze Sendung Sportblitz vom 22. März 2023 Eishockey-Fans heiß auf 4. Playoff-Spiel gegen München "Respekt ist keine Einbahnstraße": Füllkrug kritisiert Medien Mesut Özil beendet seine Karriere Video vom 22. März 2023
ganze Sendung buten un binnen um 6 vom 22. März 2023 Brand in einem Hochhaus in Osterholz-Tenever Warnstreiks im öffentlichen Dienst Stahlwerk will Deponie erweitern Video vom 22. März 2023
ganze Sendung Das Wetter für den 23. März 2023 Atlantische Tiefausläufer sorgen in dieser Woche dafür, dass es in Bremen, Bremerhaven und umzu sehr wechselhaft zugeht. Am Wochenende wird es außerdem kühler. Video vom 22. März 2023
ganze Sendung buten un binnen vom 21. März Bremen will Energy-Terminal bauen Aktuelle Stunde im Senat zum Aktenfund im Sozialzentrum Vahr Opposition kritisiert Kosten für Stadtmusikantenhaus Video vom 21. März 2023
ganze Sendung buten un binnen um 6 vom 21. März 2023 Bremen will Energy-Terminal an der Wesermündung bauen Aufgesetztes Parken: Anwohner gehen in Revision Mittwoch Warnstreiks im Öffentlichen Dienst Video vom 21. März 2023
Werder-Torjäger Füllkrug hofft unter Flick auf eine "tragende Rolle" Niclas Füllkrug sieht sich selbst nicht als Gewinner der WM in Katar. Doch der Bremer Stürmer will in der Nationalmannschaft auch künftig Verantwortung übernehmen. mit Audio vom 22. März 2023
Mesut Özil hört auf - sein Weg von den Anfängen über Werder bis heute Der Fußball-Weltmeister von 2014 hat auf seinen Social Media-Profilen seinen sofortigen Rücktritt bekannt gegeben. Özil war zuletzt in der Türkei als Spieler aktiv. mit Video vom 23. März 2023
Trauer um Ex-Werder-Spieler Heinz Steinmann Der frühere Fußball-Bundesliga- und Nationalspieler Steinmann ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Von 1964 bis 1970 war er für Werder Bremen im Einsatz. mit Audio vom 22. März 2023
Eishockey-Playoffs: Pinguins verlieren 1:3 gegen Topteam aus München Das Eishockey-Team aus Bremerhaven hat sich im 4. Playoff-Duell mit dem Münchner Topteam gut verkauft und die Partie lange offen gehalten. Zum Sieg reichte es nicht. mit Video vom 23. März 2023
Ob analog oder digital: Dieser Bremer Fotograf erzählt, wie es geht Markus Reinke ist seit 10 Jahren als Fotograf selbstständig. Das ist aber nicht alles. Zusätzlich ist er auch Dozent, leitet Fotokurse und coached Firmen. Video vom 18. März 2023
Wie können Bremer zwischen echten und gefakten Fotos unterscheiden? Durch die Kamera am Smartphone kann jeder schnell und präzise Fotos machen. Eine Bilderflut existiert im Internet. Doch was ist echt und was ist gefakt? Video vom 18. März 2023
Interview Wird Künstliche Intelligenz die Fotografie zerstören? Künstliche Intelligenz kann nicht nur Hausaufgaben und Bewerbungen schreiben. Auch Fotos kann sie erzeugen – täuschend echt. Ein Fotograf gibt Tipps, wie man sie trotzdem erkennt. mit Video vom 18. März 2023
In diesem Fotokurs lernen Bremer Schüler analoges Fotografieren In einem Fotokurs der Wilhelm-Wagenfeld-Schule lernen junge Schülerinnen und Schüler analoges fotografieren. Ein starker Kontrast zur ihrer digitalen Alltagswirklichkeit. Video vom 17. März 2023
So knipst eine Bremerin mit alter Technik neue Foto-Kunst Nicht nur Fotokünstlerin Claudia Grabowski ist davon begeistert: seit einigen Jahren liegt Sofortbild-Fotografie im Trend. Video vom 16. März 2023
Wie Künstliche Intelligenz die Fotografie verändern wird "Künstliche Intelligenz ist nicht kreativ" – hieß es mal. Heute erschafft sie Foto-Kunstwerke binnen Sekunden. Wird KI für Fotografen also bald zur Konkurrenz? Video vom 15. März 2023
Immer unterwegs: So vielseitig ist der Alltag eines Pressefotografen Torsten von Reeken ist Pressefotograf für die Nordwest-Zeitung. Ob Bilanzpressekonferenzen, ein Besuch des Kanzlers oder Spendenübergaben, er mag alle Aufträge. Video vom 14. März 2023
Perfektes Foto mit dem Handy? Das sind die Tipps der Bremer Gestellt oder lieber ganz natürlich? Im goldenen Schnitt oder im goldenen Licht? Wir wollen von den Bremerinnen und Bremer wissen, wie für sie ein Foto einmalig wird. Video vom 13. März 2023
Karriereende bei Özil: 2008 startete er bei Werder so richtig durch Mesut Özil beendet seine Fußball-Karriere mit sofortiger Wirkung. Er war 2009 bei Werder Bremen unter Vertrag und trug maßgeblich zum damaligen Pokalsieg bei. Video vom 22. März 2023
Als 1984 der Gasturm Links der Weser mit Wehmut demontiert wurde Mit Wehmut demontierten die Stadtwerke 1984 den damals 75 Meter hohen Gasspeicher-Turm aus der Nachkriegszeit. Video vom 19. März 2023
Darum gab es vor über 50 Jahren im Krankenhaus Schulunterricht Für andere Kinder eine leidige Pflicht, für diese Kinder ein Stück Normalität – 1970 war Unterricht im Krankenhaus ein Versuch Kindern einen Alltag zu bieten. Video vom 5. März 2023
Brenzlige Situation: Die Ausrüstung der Bremer Feuerwehr in den 70ern 1975 kritisierte die Bremer Feuerwehr eine mangelhafte Ausrüstung. Video vom 26. Februar 2023
Als Thorsten Legats Wechsel zu Werder für Aufruhr in Bochum sorgte Auf der linken Abwehrseite hatte Werder schon viele Spieler. Nur wenige blieben so im Gedächtnis wie er: Thorsten Legat. Allein sein Wechsel ein Drama für sich. Video vom 22. Februar 2023
Wie der Teebeutel das Teetrinken im 20. Jahrhundert revolutionierte 1949 entstand der erste Teebeutel, doch bis der Teebeutel die Menschen überzeugte, dauerte es. Denn anfangs überwog die Skepsis. Video vom 19. Februar 2023