Theater-Intendant mit 64 Jahren verstorben
Er prägte das Theater Bremen nachhaltig. Dabei kam erst 2012 als Generalintendant nach Bremen.
Quelle: Radio Bremen
Dieser Bremerhavener hatte einen der extremsten Arbeitsplätze der Welt
Michael Trautmann arbeitete über ein Jahr als Techniker in der Antarktis. Mit seiner Kamera hat er viele Momente festgehalten.
Quelle: Radio Bremen | Michael Trautmann
Von Kamerun nach Bremen: Er macht seine Ausbildung in der Pflege
Ismael Djiometio macht seit drei Monaten eine Ausbildung in der Eggestorf-Stiftung in Bremen. Unterstützt wird er vom Projekt "Bleib dran".
Quelle: Radio Bremen
Als diese Bremerin jung war, war Aufklärung noch ein Tabu
Sigrid Ehrhardt ist früh erwachsenen geworden. Ihren ersten Freund hatte sie mit 14 Jahren. Zum Frauenarzt musste sie damals ihre Mutter mitbringen.
Quelle: Radio Bremen | Mario Neumann
Von Bremerhaven in die Arktis: Sie forschen in der Dunkelheit
Zwei Wissenschaftlerinnen reisen nach Norwegen, um die Flora und Fauna im Winter zu erforschen. Mehrere Wochen sehen sie kein Sonnenlicht.
Quelle: Radio Bremen
Ein Hoch auf die Blockflöte: Wird das Instrument unterschätzt?
Viele Bremerinnen und Bremer haben seit ihrer Kindheit keine Blockflöte mehr in der Hand gehabt. Barbara Heindlmeier spielt das Instrument hauptberuflich.
Quelle: Radio Bremen
Das erste Tor? Der eigene Marktwert? Wir testen das Werder-Wissen von Fritz
Kennt Werder-Geschäftsführer Clemens Fritz die Fakten seiner eigenen Fußball-Karriere? Wir machen mit ihm zum Start der Rückrunde ein Quiz.
Quelle: Radio Bremen
Zählen, Messen, Wiegen: Bremerhavener Zoo macht Inventur
1.164 Tiere leben aktuell im Zoo am Meer. Durch die Inventur will der Zoo herausfinden, wie fit die Tiere sind.
Quelle: Radio Bremen