Eine Frau wandert durch Blumenbeete im Rhododendronpark in Bremen.

Hoch Ricarda bringt warmes und sonniges Frühlingswetter nach Bremen

Die Temperaturen steigen in den nächsten Tagen auf bis zu 21 Grad. Bleibt es weiterhin so trocken wie aktuell, könnte dieser Frühling aber für einen traurigen Rekord sorgen.

mit Audio vom 9. Mai 2025

Rhododendren blühen im Bremer Rhododendron-Park. Eine Frau bestaunt die Blüten.

Trockenheit lässt Blumen im Bremer Rhododendronpark früher blühen

Die frühe Blüte ist keine gute Nachricht. Bereits jetzt müssen die Pflanzen nämlich ständig gegossen werden. Der Parkleiter führt das auf den Klimawandel zurück.

mit Audio vom 8. Mai 2025

Ein Blitz zuckt über den Himmel.

Blitzeinschläge nehmen in Bremen und Niedersachsen deutlich zu

In Bremen haben sich die Einschläge im vergangenen Jahr verdoppelt. In Niedersachsen gab es ein Plus von einem Drittel. Bundesweit gab es in Bayern die meisten Einschläge.

mit Audio vom 5. Mai 2025

Dunkle Wolken ziehen vor der Sonne über den Himmel.

Kommt die nächste Dürrephase? Kaum Regen in Bremen und umzu angesagt

Ein paar wenige Schauer werden Bremen und die Region in den nächsten Tagen zwar erreichen, diese werden aber nur kurz und leicht ausfallen. Dazu bleibt es kühler.

mit Audio vom 3. Mai 2025

Dunkle Wolken am Himmel beim Funkturm in Bremen

Wetterumschwung bringt Gewitter und Temperatursturz im Bremer Raum

Dem Radio-Bremen-Wetterexperten Stefan Laps zufolge drohen südlich von Bremen vereinzelt Starkregen und Hagel. Die Temperaturen könnten sich bis Sonntag halbieren.

mit Audio vom 2. Mai 2025

Schüler rutschen auf einer breiten Rutsche ins Schwimmbecken des Freibads Grünhöfe in Bremerhaven

Was Sie zum Start der Freibad-Saison in Bremen wissen müssen

Das Stadionbad läutet heute den Freibad-Sommer ein. Wir erklären, wann die Bäder in Bremen und Bremerhaven öffnen, wie teuer der Eintritt ist und was für Aktionen geplant sind.

mit Audio vom 1. Mai 2025

Zwei Männer bauen Strandkörbe auf.

Strandkorbsaison startet bei perfektem Wetter an der Cuxhavener Küste

Die Strandkörbe stehen für die neue Saison bereit. Besucher können ab sofort für 11,50 Euro pro Tag einen Korb mieten und am Meer entspannen.

mit Audio vom 1. Mai 2025

Menschen auf Fahrrädern und Parkbänken im Gegenlicht.

Bremer können sich auf Sommerwetter am 1. Mai freuen

Sonnig, warm und trocken: So war der April in der Bremer Region und so startet auch der Mai. Nur morgens ist es weiterhin recht kühl. Es ist also weiterhin Zwiebel-Look angesagt.

mit Audio vom 30. April 2025

Eine Frau greift sich an die Schläfen (Symbolbild)

Fragen & Antworten Kopfschmerzen und Müdigkeit: Macht das Bremer Frühlingswetter krank?

Wetterumschwünge machen vielen Menschen zu schaffen: Sie sind "wetterfühlig" oder "wetterempfindlich". Was man bei Symptomen tun kann und wie das "Biowetter" zum Schutz beiträgt.

mit Audio vom 29. April 2025

Eine Asiatische Hornisse sitzt auf ihrem Nest.

Klimawandel bringt neue Bienen- und Wespenarten nach Bremen

Seit dem Jahr 2020 haben Forscher mehr als 15 neue Arten im Land Bremen erstmalig nachgewiesen. Auch weitere Arten aus Asien und Amerika sind nun im Norden vertreten.

mit Audio vom 24. April 2025

Eine große Gewitterwolke am blauen Himmel ist von vorne zu sehen.

Infografik Temperaturen sinken in Bremen wieder

Am Mittwochabend zieht von Süden her Regen auf, teils begleitet von Gewittern. Der Regen kann sich in der Nacht zu Donnerstag halten.

mit Audio vom 16. April 2025

Nahaufnahme einer Person, die vertrocknete Erde in der Hand hält.

Fragen & Antworten Welche Folgen haben Dürre und Trockenheit für Bremen und den Norden?

In Bremen sind im März nur zwei bis drei Prozent des normalen Regens gefallen. Drohen nun Missernten? Und verschieben sich womöglich sogar die Regenzeiten im Nordwesten?

mit Audio vom 15. April 2025

Auf einem Schild steht: "Achtung! Waldbrandgefahr!" Im Hintergrund ist ein Waldstück zu sehen.

Bremerhavener Umweltschutzamt warnt wegen Trockenheit vor Waldbränden

Wegen der aktuellen Trockenheit warnt das Bremerhavener Umweltschutzamt vor Waldbrandgefahr. Feuer und Rauchen sind derzeit verboten, es drohen Bußgelder.

mit Audio vom 14. April 2025

Regen prasselt auf die Wasseroberfläche eines Sees.

Auf Sonne folgt Regen: Neue Woche bringt Schauer nach Bremen

Auch heute erwartet den Nordwesten wieder sonniges Frühlingswetter. Am Sonntag ziehen Wolken auf, die Schauer und sogar Gewitter bringen können.

mit Audio vom 12. April 2025

Frisch geernteter Spargel liegt auf einem Spargelfeld, im Hintergrund ein Mann bei Spargelstechen.

Spargelsaison in Niedersachsen startet

Trotz Sorgen wegen Trockenheit und gestiegenen Energiekosten rechnet die Landwirtschaftskammer Niedersachsen mit einer guten Ernte. Die fängt aber erstmal langsam an.

mit Audio vom 9. April 2025

Eine Hand pflückt eine Pflanze zwischen trockenen Laub.

Trockener März in Bremen: Landwirte und Förster hoffen auf Regen

Von einem Notstand wegen der Dürre könne noch keine Rede sein – darin sind sich Experten einig. Trotzdem brauchen die Böden zeitnah Wasser. Doch Regen ist in Bremen erst mal nicht angesagt.

mit Audio vom 8. April 2025

Eine Baumkrone mit blühenden Kirschblüte durch die die Sonne scheint

Galerie Frühlingsgefühle nach dem Klick: Schöne Kirschblüten in Bremen

Rosa oder weiß, groß oder klein: Kirschbäume sind gerade wieder der Hingucker in Bremen und Umgebung. Unsere Bildergalerie zeigt ein paar besonders schöne Exemplare.

Galerie vom 8. April 2025

Ein trockener Acker in Niedersachsen

März war in Bremen so trocken wie noch nie

Der Februar war auch schon deutlich trockener als in den Vorjahren. In den nächsten Tagen wird es wohl kaum Regen geben. Experten schauen mit Sorge auf die Entwicklung.

vom 4. April 2025

Ein Fenster mit vielen Regentropfen.

Fragen & Antworten Ungemütlicher Sonntag: Wann kommt der Frühling?

Es ist grau und regnerisch, eher kein Frühlingsgefühl, dazu zieht ein kalter Wind durch die Stadt. Doch das soll sich ändern.

mit Audio vom 30. März 2025

Eine Sonnenfinsternis am Himmel.

Partielle Sonnenfinsternis am Mittag über Bremen zu sehen

Wer Samstagmittag zum Himmel schaut, wird die Sonne etwas "angeknabbert" erblicken. Ohne sogenannte Finsternisbrille sollte man das Spektakel aber nicht verfolgen.

mit Audio vom 29. März 2025