Städtische Bäume in Bremen erheblich vom Sturm betroffen Nach dem heftigen Sturm im Februar, meldet der Bremer Umweltbetrieb 250 nicht mehr zu rettende Bäume. Noch immer arbeiten die Mitarbeiter die Schäden ab. mit Audio vom 4. März 2022
Bremer Bürgerpark rechnet mit bis zu 150.000 Euro Sturmschäden Insgesamt 70 Bäume im Bremer Bürgerpark haben den schweren Sturm Mitte Februar nicht überstanden. Laut Bürgerparkdirektor sollen nun neue Bäume gepflanzt werden. mit Audio vom 3. März 2022
Bremen war in diesem Winter das wärmste Bundesland Bremen war laut Wetterdienst von Dezember bis Februar sogar das wärmste aller Bundesländer. Hier lagen die mittleren Temperaturen bei 4,7 Grad. mit Audio vom 28. Februar 2022
Endlich Sonne in Bremen! 7 Angeber-Fakten für den Wetter-Smalltalk "Schön heute, oder?" Uns erwartet ein sonniges Wochenende. Damit der unvermeidbare Wetter-Smalltalk etwas reichhaltiger wird, kommen hier ein paar Tipps vom Experten. mit Video vom 26. Februar 2022
Johannes Steffens mit einem Schnappschuss aus dem Schnoor Hier haben Bremerinnen und Bremer den Sonnenschein genossen Auf Regen folgt Sonnenschein: Nach den Stürmen hat sich am Mittwoch der Frühling blicken lassen. Sie haben uns ihre liebsten Sonnenplätze gezeigt. mit Audio vom 23. Februar 2022
Infografik War's das schon mit dem Bremer Winter – oder kommt das kalte Ende? Stürme haben die letzten Tag bestimmt. Aber an Sträuchern zeigt sich erstes Grün, Krokusse schieben sich aus der Erde – ist der Frühling in Bremen und Bremerhaven schon da? mit Galerie vom 22. Februar 2022
Fragen & Antworten Extremwetter in Bremen: Müssen wir uns an heftigere Stürme gewöhnen? Erst "Nadia", dann "Ylenia", "Zeynep" und "Antonia": Im Land Bremen hat es zuletzt häufig heftig gestürmt. Was der Grund dafür ist – und was der Klimawandel damit zu tun hat. mit Video vom 21. Februar 2022
3 Stürme in Folge: Rettungskräfte in Bremen über 850 Mal im Einsatz Allein die Bremer Feuerwehr häufte 1.880 Einsatzstunden an. In Bremerhaven und im Landkreis Cuxhaven rückten die Einsatzkräfte mehr als 1.500 Mal aus. mit Audio vom 21. Februar 2022
In Norddeutschland gab es am Mittwoch nur vereinzelt Gewitter und Starkregen. (Symbolbild) Fragen & Antworten "Zeynep" und "Antonia" über Bremen: Wer gibt den Stürmen ihre Namen? Jeder kann einem Tief- oder Hochdruckgebiet einen Namen geben. Sogar Ex-Werder-Profi Ailton war schon dabei. So werden Sie zum Wetter-Paten für die Stürme im Land. mit Video vom 21. Februar 2022
Metronom fährt wegen Sturm "Antonia" erst wieder am Nachmittag Die Aufräumtrupps der Deutschen Bahn sind nach wie vor im Dauereinsatz, erste Verbindungen werden im Nordwesten aber bedient. Der Metronom hat einen Busnotverkehr eingerichtet. mit Audio vom 21. Februar 2022
Sturmtief "Antonia" fegt mit heftigen Böen und Regen über Bremen Die Serie heftiger Stürme in Deutschland ist in der Nacht weitergegangen. Der Zugverkehr in ganz Deutschland ist weiter eingeschränkt – auch Bremen ist davon betroffen. mit Audio vom 21. Februar 2022
Warnmeldung Sturmflutwarnung Zum Morgenhochwasser am Dienstag besteht die Gefahr einer Sturmflut. In Bremen und Bremerhaven wird ein Wasserstand von 1,5 bis 2 Meter über dem mittleren Hochwasser erwartet. vom 20. Februar 2022
Orkan-Folgen: Deutsche Bahn rät von Reisen von und nach Bremen ab Wegen der Unwetterschäden bleibt der Bahnverkehr in Norddeutschland bis mindestens Montagnachmittag stark beeinträchtigt. Die Deutsche Bahn rät, Reisen in die betroffenen Regionen zu verschieben. mit Audio vom 20. Februar 2022
Böen bis zu 170 Kilometer pro Stunde: So wütete "Zeynep" über Bremen In Bremen und Bremerhaven blieb es bei Sachschäden. Der Zugverkehr der Deutschen Bahn ist bis Montagnachmittag beeinträchtigt. mit Audio vom 19. Februar 2022
Orkan-Böen über Bremen: Diese Schäden richtete Sturm "Zeynep" an Verletzt wurde laut Polizei und Feuerwehr niemand in Bremen und Bremerhaven. Doch das Sturmtief hat viele Schäden angerichtet: Unsere Bilder-Galerie zeigt die Auswirkungen. Galerie vom 19. Februar 2022
Liveticker Sturm-Liveticker: Bremens Feuerwehr froh über glimpflichen Verlauf Sturm "Zeynep" hat für Hunderte Einsätze in Bremen, Bremerhaven und umzu gesorgt. Straßen sind wegen umgefallener Bäume gesperrt, ein Dach wurde weggerissen. Der Überblick. mit Video vom 19. Februar 2022
Schäden nach Sturm in Bremen – Lage in Bremerhaven unter Kontrolle Das Land ist weitgehend glimpflich davon gekommen. Es gibt kein Hochwasser in der Stadt Bremen, aber ein Baukran stürzte in ein Gebäude, ein Dach flog von einem Haus. mit Video vom 19. Februar 2022
Liveticker Sturm-Liveticker Freitag: Viele umgestürzte Bäume in Bremerhaven Im Nordseeumfeld werden Sturmböen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 160 Kilometern pro Stunde erwartet. Es gilt die höchste Unwetter-Warnstufe. Der Überblick. mit Video vom 18. Februar 2022
Feuerwehr oder Notdienst? Wen Bremer bei Sturmschäden anrufen sollten Stromausfälle, umgestürzte Bäume, abgedeckte Dächer – das Sturmtief "Zeynep" könnte in Bremen für Schäden sorgen. Wen ruft man an, wenn man betroffen ist? mit Video vom 18. Februar 2022
Mehrere Gebiete in Bremen wegen Hochwassergefahr evakuiert Betroffen sind die Bereiche Pauliner Marsch, Stadtwerder und Rablinghauser Deich. Es handelt sich vorwiegend um Parzellengebiete. mit Audio vom 18. Februar 2022