Im Hintergrund sind eine Wiese und Bäume zusehen. Die Wetterkacheln sind rechts im Bild.

buten un binnen | wetter vom 24. Mai 2025

Nach dem freundlichen Sonnabend wird der Sonntag wieder verregnet, es könnte sogar vereinzelt Gewitter geben.

Sendung vom 24. Mai 2025

Die Fassade eines Holzhauses mit einem Fenster, aus dem zwei Beine in Strümpfen herausragen. Links davon die Wettertafeln

buten un binnen | wetter vom 23. Mai 2025

Der Samstag startet mit etwas Sonne, ehe abends die Regenwahrscheinlichkeit wieder steigt. Sonntag könnte es gewittern, bei Temperaturen von maximal 19 Grad.

Sendung vom 23. Mai 2025

Die Wetterkacheln mit düsteren Wolken im Hintergrund

buten un binnen | wetter vom 22. Mai 2025

Am Freitag ist mit Temperaturen um 14 Grad zu rechnen. Zwar steigen die Temperaturen zum Wochenende wieder, aber es kann dann auch zu längeren Schauern kommen.

Sendung vom 22. Mai 2025

Die Wetterkacheln links im Bild und im Hintergrund sehen wir Bäume.

buten un binnen | wetter vom 21. Mai 2025

Ein Tief zieht auf und bringt uns ab Donnerstag kühles Schauerwetter. Den Böden wird es gut tun. Wann und wo es los geht, verrät Andree Pfitzner.

Sendung vom 21. Mai 2025

Die Wetterkacheln links im Bild und rechts sehen wir gegrilltes Fleisch in einer Box.

buten un binnen | wetter vom 20. Mai 2025

Am Weltbienentag besucht Andree Pfitzner einen Imker. Seine Bienen leiden nämlich gerade unter der Trockenheit. Wie können wir den Insekten helfen?

Sendung vom 20. Mai 2025

Die Wettertafeln über dem Blick auf die Nordsee vom sogenannten Wremer Tief

buten un binnen | wetter vom 19. Mai 2025

Die sonnige Hochdrucklage wird sich Mitte der Woche verabschieden und Tiefdruckgebiete machen sich breit. Ab Donnerstag wird es kühl und vielleicht sogar nass.

Sendung vom 19. Mai 2025

Zwei Wettertafeln mit Moderatorin Anastasia Hill im Hintergrund

buten un binnen | wetter vom 18. Mai 2025

Es gibt keinen großen Wetterwechsel, stattdessen geht das sonnige und viel zu trockene Wetter genauso weiter, wie bisher. Bei Werten um 20 Grad.

Sendung vom 18. Mai 2025

Die Wetterkacheln mit schwimmenden Enten im Hintergrund

buten un binnen | wetter vom 17. Mai 2025

Am Sonntag und am Montag könnte es kurz schauern, danach geht das trockene Sonnenwetter weiter, bei Werten knapp über 20 Grad.

Sendung vom 17. Mai 2025

Eine Hand putzt ein Feuerwehrauto mit einem Schwamm, links die Wettertafeln

buten un binnen | wetter vom 16. Mai 2025

Der Tag startet mit Sonnenschein und Temperaturen um die 18 Grad, erst zum Abend könnte es vereinzelt regnen. Die neue Woche startet dann bewölkter.

Sendung vom 16. Mai 2025

Die Wetterkacheln rechts im Bild und im Hintergrund sehen wir viele Bäume.

buten un binnen | wetter vom 15. Mai 2025

Das Wetter verändert sich kaum. Es gibt weiter viel Sonne und viel zu wenig Regen bei Werten zwischen 16 und 18 Grad.

Sendung vom 15. Mai 2025

Eine Baumkrone voll mit grünen Blättern, links davor die Wettertafel.

buten un binnen | wetter vom 14. Mai 2025

Für uns bleibt das Wetter schön – für die Natur allerdings nicht. Es bleibt sonnig bei milden Temperaturen, Regen ist weiterhin kaum in Sicht.

Sendung vom 14. Mai 2025

Wettertafeln vor einem trockenem Boden

buten un binnen | wetter vom 13. Mai 2025

Der Mai ist viel zu trocken – und das bleibt auch erst einmal so. In den kommenden Tagen warten Temperaturen um die 20 Grad. Erst am Freitag könnte es regnen.

Sendung vom 13. Mai 2025

Die Wetterkacheln mit Seerosen und Wasser im Hintergrund

buten un binnen | wetter vom 12. Mai 2025

Die Temperaturen klettern wieder über die 20 Grad-Marke und auch die Sonne scheint bis zu 14 Stunden. Dazu dreht der Wind allmählich von Ost auf Nord.

Sendung vom 12. Mai 2025

Ein Segelboot mit gehissten Segeln fährt auf einem Fluss, links im Bild die Wettertafeln

buten un binnen | wetter vom 11. Mai 2025

Morgen ist es mit maximal 20 Grad etwas kälter als zuletzt. Begleitet werden die leicht fallenden Temperaturen von viel Sonnenschein und kräftigem Ostwind.

Sendung vom 11. Mai 2025

Zwei Wettertafeln mit einer viel besuchten Schlachte im Hintergrund

buten un binnen | wetter vom 10. Mai 2025

Sonntag sind höchstens ein paar lockere Schönwetterwolken unterwegs. Dazu scheint 14 Stunden die Sonne und die Temperaturen klettern auf bis zu 21 Grad.

Sendung vom 10. Mai 2025

Die Wetterkacheln vor einem Strauch bunter Blumen in einem Park

buten un binnen | wetter vom 9. Mai 2025

Am Sonnabend erwartet uns ein sonniger Start ins Wochenende mit bis zu 19 Grad. In den folgenden Tagen pendeln sich die Temperaturen dann bei 20 Grad ein.

Sendung vom 9. Mai 2025

Zwei Wettertafeln mit der Weser im Hintergrund.

buten un binnen | wetter vom 8. Mai 2025

In den kommenden Tagen ist weiterhin kein Niederschlag in Sicht. Dafür sehen wir viele Quellwolken und es wird tendenziell wärmer.

Sendung vom 8. Mai 2025

Baumwipfel vor einem blauen Himmel mit einigen Wolken, rechts die Wettertafeln.

buten un binnen | wetter vom 7. Mai 2025

Das Wetter ist derzeit sehr stabil. Es gibt einen Sonne-Wolken-Mix bei leicht ansteigenden Temperaturen. Regen ist nicht zu erwarten.

Sendung vom 7. Mai 2025

Die Wetterkacheln rechts im Bild und im Hintergrund sind Pflanzen mit lila-blauen Blüten zu sehen.

buten un binnen | wetter vom 6. Mai 2025

Eigentlich bestimmt gerade Hoch Riccarda unser Wetter. Aber es gibt immer wieder ein paar Tiefausläufer, die dazwischen grätschen.

Sendung vom 6. Mai 2025

Die Wetterkacheln vor blauem Himmel und einem blühenden Ast, der ins Bild ragt.

buten un binnen | wetter vom 5. Mai 2025

Die neue Woche beginnt nicht mit Sommer-, sondern mit Frühlingswetter – und so wird es auch weitergehen. 25 Grad oder mehr sind vorerst nicht mehr in Sicht.

Sendung vom 5. Mai 2025