buten un binnen | regionalmagazin buten un binnen | regionalmagazin vom 24. Januar So sieht die Test-Strategie in Bremen nach dem Bund-Länder-Treffen aus Bild: Radio Bremen So sieht die Test-Strategie in Bremen nach dem Bund-Länder-Treffen aus Die Corona-Beschränkungen bleiben erst mal bestehen. Darauf haben sich Bund und Länder verständigt. Vor allem aber soll sich die Teststrategie ändern. Themen der Sendung So sieht die Test-Strategie in Bremen nach dem Bund-Länder-Treffen aus Die Corona-Beschränkungen bleiben erst mal bestehen. Darauf haben sich Bund und Länder verständigt. Vor allem aber soll sich die Teststrategie ändern. Video vom 24. Januar 2022 PCR zuerst für Risiko-Gruppen: Was das für die anderen Bremer bedeutet Die Labore sind überlastet. Deshalb sollen zunächst Risikogruppen einen PCR-Test machen dürfen. Bürgermeister Bovenschulte erklärt, wie Bremen genau vorgehen will. Video vom 24. Januar 2022 Die Nachrichten vom 24. Januar Die aktuellen Corona-Zahlen für das Land Bremen Volle Auftragsbücher für Ariane-Group Bremerhaven initiiert "Tourismus-Agentur Nordsee" Video vom 24. Januar 2022 So könnte das Bremer Bahnhofsumfeld sicherer gemacht werden Mehr Sicherheit rund um den Bahnhof: Fünf Senatsressorts wollen jetzt gemeinsam gegen illegalen Drogenkonsum und Belästigungen am Bremer Hauptbahnhof vorgehen. Video vom 24. Januar 2022 Zwischen Wirtschaft und Naturschutz: Das macht der Verein "Weserbund" Seit 100 Jahren gibt es den Lobbyverein "Weserbund", der sich um die Schiffbarkeit der Weser kümmert. Auch aktuell geht es wieder um tieferes Wasser. Video vom 24. Januar 2022 Daheim in der Sehnsucht: Judith Hermann bekommt Bremer Literaturpreis Ihre Bücher treffen den Sound einer neuen Generation, sagen Kritiker. Die Berlinerin schreibt über eine Frau, die versucht, woanders anzukommen. "Ein Zustand wie im Märchen." Video vom 24. Januar 2022 Radio-Bremen-Doku "Folterkeller im Wohnquartier" im Ersten Direkt nach der Machtergreifung haben die Nazis das ganze Reich mit Folterkellern überzogen. Zwei Autoren von buten un binnen haben sich für eine ARD-Doku auf Spurensuche begeben. Video vom 24. Januar 2022 Schauspielerin, Aufräum-Expertin, Mutter: Kann diese Bremerin alles? Eine Schauspielerin räumt auf: Wie aus einer beengt wirkenden Wohnung eine werden kann, die Freiraum und Inspiration ermöglicht? Kira Kayembe zeigt Bremern Tricks. Video vom 24. Januar 2022 Sendedaten Erstausstrahlung: 24. Januar 2022 um 19:30 Uhr Serie: buten un binnen | regionalmagazin Seite teilen Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Mit WhatsApp versenden Mit Telegram versenden Per E-Mail versenden Moderator Felix Krömer
So sieht die Test-Strategie in Bremen nach dem Bund-Länder-Treffen aus Die Corona-Beschränkungen bleiben erst mal bestehen. Darauf haben sich Bund und Länder verständigt. Vor allem aber soll sich die Teststrategie ändern. Video vom 24. Januar 2022
PCR zuerst für Risiko-Gruppen: Was das für die anderen Bremer bedeutet Die Labore sind überlastet. Deshalb sollen zunächst Risikogruppen einen PCR-Test machen dürfen. Bürgermeister Bovenschulte erklärt, wie Bremen genau vorgehen will. Video vom 24. Januar 2022
Die Nachrichten vom 24. Januar Die aktuellen Corona-Zahlen für das Land Bremen Volle Auftragsbücher für Ariane-Group Bremerhaven initiiert "Tourismus-Agentur Nordsee" Video vom 24. Januar 2022
So könnte das Bremer Bahnhofsumfeld sicherer gemacht werden Mehr Sicherheit rund um den Bahnhof: Fünf Senatsressorts wollen jetzt gemeinsam gegen illegalen Drogenkonsum und Belästigungen am Bremer Hauptbahnhof vorgehen. Video vom 24. Januar 2022
Zwischen Wirtschaft und Naturschutz: Das macht der Verein "Weserbund" Seit 100 Jahren gibt es den Lobbyverein "Weserbund", der sich um die Schiffbarkeit der Weser kümmert. Auch aktuell geht es wieder um tieferes Wasser. Video vom 24. Januar 2022
Daheim in der Sehnsucht: Judith Hermann bekommt Bremer Literaturpreis Ihre Bücher treffen den Sound einer neuen Generation, sagen Kritiker. Die Berlinerin schreibt über eine Frau, die versucht, woanders anzukommen. "Ein Zustand wie im Märchen." Video vom 24. Januar 2022
Radio-Bremen-Doku "Folterkeller im Wohnquartier" im Ersten Direkt nach der Machtergreifung haben die Nazis das ganze Reich mit Folterkellern überzogen. Zwei Autoren von buten un binnen haben sich für eine ARD-Doku auf Spurensuche begeben. Video vom 24. Januar 2022
Schauspielerin, Aufräum-Expertin, Mutter: Kann diese Bremerin alles? Eine Schauspielerin räumt auf: Wie aus einer beengt wirkenden Wohnung eine werden kann, die Freiraum und Inspiration ermöglicht? Kira Kayembe zeigt Bremern Tricks. Video vom 24. Januar 2022