Gutes Essen und Musik: Georgische Spezialität auf dem Bremer Teller
Gutes Essen und Musik: Georgische Spezialität auf dem Bremer Teller
Informationen zum Video
- Aus der Serie: Bremer Teller
- Veröffentlicht am: 29. Januar 2022
- Verfügbar bis: 29. Januar 2023 Informationen zur Verweildauer
Seite teilen
Seite teilen
Die Pianistin Nina Orjaneli liebt die Küche ihrer Heimat Georgien. Zusammen mit einer Freundin kocht sie Badrischani – eine echte Spezialität mit Auberginen und Walnusspaste.
Badridschani - Auberginen mit Walusspaste (für vier Personen)
Zutaten:
1 mittelgroße Aubergine
Kerne von einem Granatapfel
Etwas gehackter Koriander (oder Petersilie)
120 g Walnüsse
1 TL swanetisches Gewürzsalz
1 TL georgischer Koriander, gemahlen
1 TL georgische Tagetesblüten
1 TL georgischer Schabzigerklee
1 gehackte Knoblauchzehe
Für das Maisbrot:
170 g Maismehl
1 EL Öl
1 TL Salz
75 ml Mineralwasser
Zubereitung:
Die Auberginen längs in sechs Teile schneiden, salzen und mit Öl von beiden Seiten anbraten. Für die Creme zunächst die Walnüsse mahlen. Anschließend mit dem Gewürzsalz, Koriander, Schabzigerklee, Knoblauch sowie den Tagetesblüten und etwas Wasser verrühren. Für das Maisbrot das Mehl zusammen mit Salz und Öl in eine Schüssel geben und gut vermischen. Das Mineralwasser hinzufügen und zu einem festen, aber nicht zu harten Teig verrühren. Daraus flache Brote formen und in Olivenöl von beiden Seiten goldbraun braten. Anschließend Kreise mit einem Durchmesser von ca. fünf Zentimeter ausstechen. Auberginenscheiben mit Walnusscreme bestreichen, mit Granatapfelkernen sowie Koriander bestreuen und vorsichtig längs aufrollen. Auf dem Maisbrot anrichten und mit Koriander und Granatapfelkernen dekorieren.