So feierten Seeleute in den 50er Jahren am Utkiek in Vegesack 4000 Einwohner und doch 40 Kneipen, Varietes und Rotlichtläden - so präsentierte sich Vegesack Seeleuten noch vor 70 Jahren. Video vom 13. Mai 2022
Rückblick 1992: Allofs wusste, wie man Monaco schlagen konnte Klaus Allofs wurde überraschend von Trainer Otto Rehhagel im Europapokalfinale aufgestellt. Doch vor 30 Jahren verfügte der Werder-Stürmer über wichtiges Insider-Wissen. Video vom 30. April 2017
Rufer zu Allofs' Einsatz im Finale: Jetzt werden wir verlieren! Werder-Trainer Otto Rehhagel hat mit dem Einsatz von Klaus Allofs alle überrascht. Stürmer Wynton Rufer befürchtete dadurch schon eine Niederlage. Video vom 30. April 2017
We won the Cup! Werder besingt den Europapokal Kabinen-Ständchen gesungen von Willi Lemke, Klaus-Dieter Fischer, Otto Rehhagel und Franz Böhmert nachdem Werder den Europapokal der Pokalsieger 1992 holte. Video vom 30. April 2017
Vom Weserbergland bis zur Nordsee: Weser-Radweg wird 30 Jahre alt Am 10. April 1992 wurde der 520 Kilometer lange Weser-Radweg eröffnet. Am Anfang von manchen belächelt, ist er heute für Rad-Touristen nicht mehr wegzudenken. Video vom 10. April 2022
Hippies, Punk und New Wave: Was 1983 auf Bremens Straßen im Trend war 1983 gab es gleich mehrere Trends – modisch klar voneinander abgegrenzt, versteht sich. Und das nicht nur auf Bremens Straßen, sondern auch in Boutiquen. Video vom 10. April 2022
Die Toten Hosen in Bremen Zu ihrem 30. Geburtstag gab die Band "Die Toten Hosen" im Schlachthof ein Konzert – genau 30 Jahre nach ihrem ersten Auftritt an der selben Stelle am 10.4.1982. Video vom 11. April 2012
Assauer forderte schon 1991 einen Stadionneubau für den VfB Oldenburg Der Manager Rudi Assauer hat schon konkrete Vorstellungen vom Umbau, bloß bekommt er auch Gegenwind. Video vom 18. März 1991
ganze Sendung buten un binnen besucht Gröpelingen Seit 25 Jahren berichten wir aus diesem spannenden Quartier. Zu Gast bei Moderatorin Ulla Hamann ist in dieser Sendung Alt-Bürgermeister Hans Koschnick (SPD). Video vom 5. Juni 2005
Bremerhavener Forscher finden "Endurance"-Wrack in der Antarktis Nach mehr als 100 Jahren finden Forscher des Alfred-Wegener-Institut das Schiffswrack der "Endurance", die 1915 in der Antarktis versank. Video vom 9. März 2022
So war die Situation in der Ölkrise 1973 in Bremen In den 1970er Jahren steckte Deutschland schon einmal in einer Energiekrise – damals ausgelöst vom Golfkrieg. So sah die Situation in Bremen aus. Video vom 29. November 1973
Unentdeckte Högel-Mordserie: "Hier wird Rechtsgeschichte geschrieben" Vor Gericht soll geklärt werden, ob Vorgesetzte von Niels Högels Taten gewusst haben. Der Mediziner Karl Beine erklärt im Studio, warum dieser Prozess gut für alle Kliniken ist. Video vom 1. März 2022
Prozess gegen Ex-Vorgesetzte: Serienmörder Högel sagt vor Gericht aus Im Oldenburger Verfahren gegen seine ehemaligen Vorgesetzten entlastete der Patientenmörder Niels Högel die Angeklagten. Doch fraglich ist, wie glaubhaft seine Aussagen sind. Video vom 1. März 2022
So will Bremerhaven die Bevölkerung künftig bei Katastrophen warnen Der bundesweite Warntag im September 2020 hatte schwerwiegende Mängel offenbart. Nun hat die Stadt neue Sirenen angeschafft, die bei Gefahr alarmieren sollen. Video vom 28. Februar 2022
Wie Werder Bremen in den falschen Trikots spielen musste Weil die Spieler im Schwarz-Weiß-Fernsehen nicht zu unterscheiden waren, zwang der Schiedsrichter die Bremer im HSV-Trikot zu spielen. Video vom 27. November 1971
Darum sind Albaneses in Sorge um ukrainischen Tänzer Kalistov Flucht aus Kiew: Grün-Gold-Trainerin Uta Albanese versucht seit dem Einmarsch der russischen Truppen in die Ukraine, den Tanzpartner ihrer Tochter nach Bremen zu lotsen. Video vom 24. Februar 2022
Ein Tag im Kanzleramt: Diese Bremerin arbeitet im Zentrum der Macht Ihr Weg führte von der Bürgerschaft bis ins Kanzleramt. Die SPD-Politikerin Sarah Ryglewski ist Staatsministerin unter Kanzler Scholz. buten un binnen hat sie besucht. Video vom 18. Februar 2022
Ex-Vorgesetzte von Massenmörder Högel stehen in Oldenburg vor Gericht Vor dem Oldenburger Landgericht sind sieben Vorgesetzte des Patienten-Mörders Niels Högel angeklagt. Es handelt sich um ehemalige Ärzte und Führungskräfte. Video vom 17. Februar 2022
Ehemalige Vorgesetzte des Patienten-Mörders Högel vor Gericht Am Donnerstag startet in Oldenburg der Prozess gegen sieben ehemalige Vorgesetzte des langjährigen Krankenpflegers Niels Högel. Was sind die Hintergründe des Verfahrens? Video vom 16. Februar 2022
Darum wird der neue "Högel-Prozess" eine juristische Herausforderung Was wussten die Vorgesetzten von Niels Högel über dessen Patienten-Morde? Haben Sie bewusst weggesehen? Hintergründe zu dem neuen Prozess erklärt Reporter Uwe Wichert. Video vom 16. Februar 2022