Team Todenhöfer
Team Todenhöfer
Informationen zum Video
- Aus der Serie: In 120 Sekunden in den Bundestag: die kleinen Parteien in Bremen
- Veröffentlicht am: 31. August 2021
- Verfügbar bis: 30. August 2026 Informationen zur Verweildauer
Seite teilen
Vor der Bundestagswahl am 26. September haben alle in Bremen wählbaren Parteien die Möglichkeit, sich vorzustellen. Für Team Todenhöfer übernimmt das Fatemah Soleiman.
Seite teilen
1 Zur Partei
Die Partei Team Todenhöfer wurde im November 2020 gegründet, ihr Bremer Landesverband im Januar 2021. Bei der Bundestagswahl 2017 trat die Partei daher noch nicht zur Wahl an. Nach eigenen Angaben hat die Partei bundesweit 7.500 Mitglieder, 105 davon in Bremen.
2 Warum sollen wir Sie wählen?
Wir orientieren uns an Werten wie Menschlichkeit, Ehrlichkeit, Unabhängigkeit, um eine Stimme für den Frieden und vor allem für Gerechtigkeit weltweit zu sein.
Fatemah Soleiman, Team Todenhöfer
3 Die drei zentralen Themen des Team Todenhöfer:
- "Frieden: Für die Außenpolitik heißt das, den Stopp aller Militäreinsätze der Bundeswehr im Ausland, für die Innenpolitik heißt das eine konsequente Bekämpfung von Rassismus und jeglicher Form der Ausgrenzung."
- "Wir brauchen einen neuen Politikertyp, dem das Wohl der Bevölkerung wichtiger ist als seine Karriere und Wiederwahl: Deswegen fordern wir ein Verbot von Großspenden, eine Halbierung der Anzahl der Abgeordneten im Bundestag und die Begrenzung der Amtszeit auf zwei Legislaturperioden."
- "Wir brauchen globale statt nationale Lösungen in der Klimakrise: 90% der Menschheit können sich ein Elektroauto nicht leisten, deswegen ist dies ein Irrweg. Wir fordern einen Umstieg auf Grünen Wasserstoff als klimaneutralen Treibstoff."
4 Das Wahlprogramm
Für die Bundestagswahl hat die Partei ein 61-seitiges Wahlprogramm veröffentlicht. Darin behandelt sie die Kapitel wie Klimaschutz, Wohnen, Innen- und Außenpolitik und Digitalisierung.