Werner kann doch verlieren – wenn Werders B-Elf spielt
Die Bremer Stammspieler hatten am Donnerstag frei und sahen zu, wie die Reservisten im Test gegen Zwolle mit 0:1 unterlagen. Trainer Werner war dennoch recht zufrieden.
Seite teilen
Ole Werner war an der Seitenlinie des Stadions Platz 11 ordentlich gefordert. Der Werder-Trainer rief immer wieder Anweisungen aufs Spielfeld, korrigierte, lobte und spornte an.
Wie sollte auch alles auf Anhieb reibungslos funktionieren, in diesem Testspiel gegen PEC Zwolle, wenn lauter Werderaner eine Mannschaft bildeten, die bisher eher selten zum Zuge gekommen waren?

"In so einem Test geht es darum, dass man Erkenntnisse sammelt über individuelle Leistungen und mannschaftliche Abläufe", erklärte Werner hinterher, aber "das muss man immer etwas relativieren, weil es nicht so einfach ist, wenn viele Spieler auf dem Platz stehen, die sonst wenig Einsatzzeiten hatten."
"Vieles war schon in Ordnung"
Und so fand es Werner dann auch gar nicht so dramatisch, dass seine B-Elf dem Tabellenletzten der niederländischen Eredevisie mit 0:1 unterlag und er damit seine erste Niederlage mit Werder kassierte.
Das Engagement war vernünftig, das Ergebnis und die Chancenverwertung waren nicht das, was wir uns vorgestellt haben. Aber vieles war schon in Ordnung.
Werder-Trainer Ole Werner
Thomas van den Belt hatte in der 22. Minute für Zwolle per Kopf getroffen, Werder gelang dagegen kein Treffer mehr.
Füllkrug, Ducksch und Co. als Zuschauer
Auf der kleinen Tribüne hatten am Donnerstagnachmittag jene Platz genommen, die zuletzt für Werders Torreigen verantwortlich waren: Niclas Füllkrug und Marvin Ducksch, zusammen mit den anderen Bremer Stammspielern. "Wir hatten es ihnen freigestellt, aber das kam aus der Mannschaft heraus, dass sie kommen wollten", sagte Werner, der wohl seine torlaunigen Stürmer an diesem Nachmittag etwas vermisst hatte.
Wir hatten über 90 Minuten gesehen die klareren Torchancen. Das ist aber sicher auch der Makel an dem Spiel, dass wir fünf oder sechs Mal allein aufs Tor zugelaufen sind, daraus aber nicht mehr gemacht zu haben. Stattdessen verlieren wir durch eine Unaufmerksamkeit in der Zuordnung leider das Spiel.
Werder-Trainer Ole Werner

Dieses Thema im Programm: Sportblitz, 27. Januar 2022, 18:06 Uhr