Zander vor dem Topspiel: "Werder und St. Pauli sind coole Vereine"

Bild: Imago | Comsport

Luca Zander stammt aus der Bremer Jugend und hat unter Viktor Skripnik sein Bundesliga-Debüt gegeben. Mit dem FC St. Pauli will er am Samstag (13:30 Uhr) Werder schlagen.

Bremen spielt im Leben von St. Paulis Luca Zander weiterhin eine große Rolle. Freunde und Familie des gebürtigen Weyhers wohnen in der Stadt und in der Region. Vor dem Topspiel zwischen dem Dritten und dem Tabellenführer am Samstag (13:30 Uhr) erhält er daher auch eine Menge Ticketanfragen.

Luca Zander 2014 im Spiel der Bremer U23.
Luca Zander ist ein Bremer Eigengewächs. Hier kam er im März 2014 im Spiel der U23 gegen den TSV Havelse zum Einsatz. Bild: Imago | Nordphoto

Die Wünsche der Fans kennt Zander nur zu gut. Schließlich wurde er in den glorreichen Werder-Zeiten selbst zum Anhänger der Grün-Weißen. "In der Phase mit Diego, Özil und so weiter kannst du ja gar nicht anders", scherzt er im Sportblitz. Bei Werder reifte der 26-Jährige damals zeitgleich in der Jugend und schaffte auch den Sprung in den Herrenbereich. Zumeist spielte er in der U23, im Herbst 2015 kam er unter Viktor Skripnik aber auch in der Bundesliga zu zwei Einsätzen. Der ganz große Durchbruch blieb ihm an der Weser jedoch verwehrt, weshalb der Rechtsverteidiger im Sommer 2017 zum FC St. Pauli wechselte. Der Gang nach Hamburg fiel ihm im Nachhinein leicht

Ich finde, bei St. Pauli und Bremen gibt es bei der Einstellung und der Art, wie der Klub sich gibt, viele Parallelen. Ich glaube, die Fanfreundschaft, die es auch irgendwo gibt, schweißt die Vereine auch zusammen. Deswegen war das kein riesiger Sprung. Beide sind coole Vereine.

Luca Zander im Zoom-Interview.
Luca Zander im Sportblitz

Mit den Kiezkickern kämpft Zander, wie die Bremer, momentan um den Aufstieg in die Bundesliga. Dass sein Ex-Klub tatsächlich absteigt, hätte er dabei im vergangenen Jahr nicht erwartet. "Ich habe innerhalb der Mannschaft immer Wetten abgeschlossen, dass sie drinbleiben", verrät der zweimalige U20-Nationalspieler.

Zander ist ein Kenner der 2. Liga

Werders 1:1 am vergangenen Wochenende gegen den SV Sandhausen hat er verfolgt. "Das war ärgerlich für Bremen, denn es war eigentlich ein dominantes Spiel", bilanziert er. Werder war klar überlegen, aber die erste richtig gute Chance der Sandhäuser nutzte Pascal Testroet zur Führung. Ein Spielverlauf, den Zander nach 90 Partien mit St. Pauli im Unterhaus nicht mehr schocken kann.

Das ist die 2. Liga. So läuft das.

Luca Zander im Zoom-Interview.
St. Paulis Luca Zander im Sportblitz

Am Millerntor ist der Ex-Bremer unter Coach Timo Schultz Stammspieler und kam auch beim 1:1 im Hinspiel zum Einsatz. In der Nachspielzeit erzielte sein Team im Weser-Stadion noch ein Tor, das allerdings aufgrund eines Handspiels von Simon Makienok nicht anerkannt wurde. "Das wäre natürlich überragend gewesen", blickt er zurück, "aber alles in allem war es ein verdientes Unentschieden." Im Rückspiel am Samstag, ist er sich sicher, wird allein die Tagesform den Ausschlag geben.

St. Paulis Zander spricht über seine Vergangenheit bei Werder

Bild: Radio Bremen

Mehr zum Thema:

Autor

Dieses Thema im Programm: Sportblitz, 7. April 2022, 18:06 Uhr