Werder lädt seine "Kurvenhelden" zu Pizarros Abschiedsspiel ein

So plant Werders Pizarro sein Abschiedsspiel im Weser-Stadion

Bild: Imago | Nordphoto

Eine Freikarte erhält jeder Fan der Bremer, der einst als "Kurvenheld" auf Geld verzichtet hat. Für die Aktion kassierte der Klub vor zwei Jahren viel Kritik.

Wenn Claudio Pizarro am 24. September sein Abschiedsspiel gibt, werden nicht alle Fans sich ein Ticket kaufen müssen. Werder wird für die Partie im Weser-Stadion alle sogenannten "Kurvenhelden" einladen. Dies sind Fans mit einer Dauerkarte, die zu Beginn der Corona-Pandemie im Jahr 2020 darauf verzichteten, sich ihr bereits für Tickets gezahltes Geld erstatten zu lassen, obwohl sie aufgrund der Geisterspiele nicht ins Weser-Stadion gehen konnten.

Die "Kurvenhelden" erhalten für Pizarros letzten Auftritt im Werder-Trikot jeweils eine Freikarte in der Westkurve. Wer eine Begleitperson mitbringen möchte, muss für diese 35 Euro zahlen. Der Klub lädt die Gäste zudem vorab zu einem "exklusivem Warm-Up" ein.

"Kurvenhelden"-Aktion kam nicht gut an

An der "Kurvenhelden"-Aktion gab es vor zwei Jahren harsche Kritik an Werder. Für den Klub ging es damals um eine Summe von acht Millionen, wie Präsident Hubertus Hess-Grunewald im Juli 2020 erklärte. Was Werder den Fans damals bot, empfanden viele jedoch als Affront. Schließlich sollten die 25.000 Dauerkarteninhaber für den Verzicht auf eine meist dreistellige Summe lediglich einen Stoffbadge, einen Stadionbecher und einen 6er-Träger Bier, den sie bei einem Sponsor abholen mussten, erhalten. Darüber hinaus sollte nach der Corona-Pandemie zu einer Party im Weser-Stadion eingeladen werden.

Wieviele Fans dem Klub tatsächlich ihr Geld überließen, wollte Werder seinerzeit nicht mitteilen. Hess-Grunewald berichtete bei der Pressekonferenz zur Analyse der Saison 2019/20 jedoch, dass die Aktion im Klub kritisch aufgearbeitet worden sei.

Mehr zum Thema:

Wieiviele Fans tatsächlich auf ihr Geld verzichteten, wollten die Bremer seinerzeit nicht sagen.

Dieses Thema im Programm: Sportblitz, 29. Juni 2022 18:06 Uhr