Partystimmung am Osterdeich: Werder-Fans feiern ihre Derby-Helden

Der 3:2-Sieg gegen den HSV tat der Bremer Fan-Seele gut. Und so empfingen sie ihre Mannschaft am Sonntagabend mit Gesang und Freudentänzen – und feierten Marvin Ducksch.

Als die Bremer Derby-Helden am Sonntagabend gegen halb acht wieder am Weser-Stadion ankamen, ging die grün-weiße Party einfach weiter. Einige hundert Werder-Anhänger warteten auf das Team von Trainer Ole Werner und bereiteten dem Zweitliga-Tabellenführer nach dem 3:2 (1:0) beim Erzrivalen HSV einen begeisternden Empfang.

Besonders Doppeltorschütze Marvin Ducksch wurde von den Fans mit einem eigens umgedichteten Lied gefeiert. "Ducksch is on fire", sangen die Anhänger minutenlang – und die Bremer Profis tanzten und hüpften ausgelassen dazu umher. "Ich bin froh, dass wir drei Punkte geholt haben und das mit unseren Fans teilen konnten", sagte der umjubelte Angreifer.

Hier können Sie sich externe Inhalte (Text, Bild, Video…) von Twitter anzeigen lassen

Stimmen Sie zu, stellt Ihr Browser eine Verbindung mit dem Anbieter her.
Mehr Infos zum Thema Datenschutz.

"Wollten ihnen den Derbysieg schenken"

Werder-Kapitän Ömer Toprak steht nach dem gewonnenen Nordderby vor dem Werder-Fanblock und legt den Finger auf den Mund.
Werder-Kapitän Ömer Toprak startete nach dem Abpfiff direkt die grün-weiße Party. Bild: Gumzmedia | Andreas Gumz

Schon am Samstag hatten mehr als tausend Fans die Mannschaft bei der Abfahrt nach Hamburg mit Bengalos und Gesängen verabschiedet. "Es war bemerkenswert, wie die Fans uns zuhause verabschiedet haben, und wir wollten ihnen diesen Derbysieg einfach schenken", sagte Kapitän Ömer Toprak.

Und das gelang in einem packenden Derby voller Emotionen und Diskussionen, in dem Werder eine bärenstarke erste Halbzeit spielte, am Ende aber doch noch zittern musste, weil es zur Pause nur 1:0 und nicht 3:0 oder 4:1 stand. Aber auch als der HSV in der zweiten Halbzeit stärker wurde und am Ende alles nach vorne warf, hielt Werder dem Ansturm des Nordrivalen stand.

Es ist geil, wenn du auf den Platz gehst, 20.000 pfeifen dich fast die ganze Zeit aus und dann gewinnst du.

Werder-Kapitän Ömer Toprak

Voller Fokus auf Dresden

Toprak war nach dem Schlusspfiff direkt vor die Gäste-Fankurve gerannt und hatte damit die Party offiziell eröffnet. Als nächstes kommt Dynamo Dresden am nächsten Sonntag nach Bremen. Die Fallhöhe nach dem emotionalen Derby-Fight in Hamburg ist gegen die abstiegsbedrohten Sachsen sehr hoch.

"Der Sieg heute bringt uns nichts, wenn wir gegen Dresden verlieren", warnte Toprak. Schon gegen den FC Ingolstadt (1:1) ließen die Grün-Weißen vor einer Woche gegen ein Kellerkind zwei Punkte liegen. Daher tritt auch Trainer Ole Werner lieber auf die Party-Bremse.

Emotional ist es ein Derbysieg, der leider trotzdem nur drei Punkte bringt. Es sind noch zehn Spiele zu absolvieren und wir schauen von Woche zu Woche.

Werder-Trainer Ole Werner

Mehr zum Thema:

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Rundschau, 28. Februar 2022, 12 Uhr