Ladehemmung statt Tor-Lust bei Werder-Stürmer Ducksch
Zahlreiche Ausfälle – Werder muss sich neu sortieren
Er lieferte Tore am Fließband, doch seit zwei Spielen herrscht bei Marvin Ducksch Flaute. Damit es gegen Schalke wieder läuft, hat Trainer Ole Werner einen guten Rat.
Auf Marvin Ducksch konnte sich Ole Werner bisher immer verlassen. Er traf und traf und traf, zwischendurch sogar mal in sieben Spielen in Folge. 16 Tore hat Werders Top-Stürmer bereits für sein Team auf dem Konto, doch gerade jetzt, in der wichtigsten Phase der Saison, will es mit dem Toreschießen einfach nicht mehr klappen.
Seit zwei Spielen steht die Null, aber eben auf der falschen Seite der Statistik. Der Frust sitzt tief bei Ducksch nach den Nullnummern gegen St. Pauli und Nürnberg, dabei waren die Chancen da. Sein Trainer versteht ihn gut.
Marvin ist jemand, der immer hohe Ansprüche an sich hat und natürlich immer treffen möchte und viele entscheidende Tore für uns gemacht hat. Es ist vollkommen normal, dass ein Ball mal an die Oberkante der Latte springt und nicht an die Unterkante, wie es vielleicht vor drei Wochen der Fall gewesen wäre.
Werder-Trainer Ole Werner
"Den Kopf oben halten"
Sorgen macht sich der Werder-Coach jedoch nicht um Ducksch und seine kleine Tor-Flaute. Schließlich ist bei Stürmern alles Kopfsache und schon am Samstag gegen Schalke könnte der Knoten wieder platzen. Werner hat einen guten Rat für Ducksch.
Einfach weiterarbeiten, den Kopf oben halten, so wie er es macht. Dann wird er auch wieder treffen.
Werder-Trainer Ole Werner
Dieses Thema im Programm: Sportblitz, 21. April 2022, 18:06 Uhr